Anzeige
Mehr »
Freitag, 25.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Richtig investiert verwandelt der Goldpreis jeden Euro in glänzendes Vermögen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A25429 | ISIN: DE000A254294 | Ticker-Symbol: IPOK
Xetra
25.07.25 | 17:36
108,00 Euro
-3,57 % -4,00
1-Jahres-Chart
HEIDELBERGER BETEILIGUNGSHOLDING AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
HEIDELBERGER BETEILIGUNGSHOLDING AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
106,00109,0022:39
Dow Jones News
946 Leser
Artikel bewerten:
(2)

PTA-Adhoc: Heidelberger Beteiligungsholding AG: Bekanntgabe des vorläufigen Halbjahresergebnisses zum 30. Juni 2025

DJ PTA-Adhoc: Heidelberger Beteiligungsholding AG: Bekanntgabe des vorläufigen Halbjahresergebnisses zum 30. Juni 2025

Veröffentlichung von Insiderinformationen gemäß Artikel 17 MAR

Heidelberger Beteiligungsholding AG: Bekanntgabe des vorläufigen Halbjahresergebnisses zum 30. Juni 2025

Heidelberg (pta000/24.07.2025/16:37 UTC+2)

Bekanntgabe des vorläufigen Halbjahresergebnisses zum 30. Juni 2025

Die Heidelberger Beteiligungsholding AG, Heidelberg, ISIN DE000A254294, hat ihr erstes Geschäftshalbjahr 2025 (01.01.- 30.06.2025) mit einem voraussichtlichen Halbjahresüberschuss (Einzelabschluss nach HGB) in Höhe von rd. 1.364 TEUR (HJ1/2024: Halbjahresfehlbetrag rd. -537 TEUR) abgeschlossen.

Das vorläufige Halbjahresergebnis beinhaltet Umsatzerlöse in Höhe von 20 TEUR, das Ergebnis aus dem Halten von Wertpapieren von 391 TEUR, dieses beinhaltete Erträge aus dem Abgang von Finanzanlagen 357 TEUR, Zuschreibungen auf Wertpapiere des Umlaufvermögens 141 TEUR und Abschreibungen auf Wertpapiere des Umlaufvermögens -107 TEUR, übrige sonstige betriebliche Erträge bestehend aus dem Verkauf von Wertpapieren des Umlaufvermögens 1.309 TEUR, Personalaufwendungen von 77 TEUR, sonstigen betrieblichen Aufwendungen von -475 TEUR und einem übrigen Finanzergebnis von 282 TEUR sowie Ertragssteueraufwand von -85 TEUR.

Die im 1. Halbjahr 2025 angefallenen sonstigen betrieblichen Aufwendungen in Höhe von -475 TEUR (HJ1/2024: 195 TEUR) enthalten im Wesentlichen Verluste aus dem Abgang von Wertpapieren aus Anlage und Umlaufvermögen in Höhe von 318 TEUR, Rechts- und Beratungskosten in Höhe von -47 TEUR, Kosten der Kapitalmarktkommunikation in Höhe von -29 TEUR, Buchhaltungs- und Prüfungskosten in Höhe von -22 TEUR sowie Kosten für die Hauptversammlung -21 TEUR.

Das Finanzergebnis in Höhe von 282 TEUR (HJ1/2024: 507 TEUR) betrifft überwiegend Zinsen und ähnliche Erträge in Höhe von 250 TEUR sowie Erträge aus anderen Wertpapieren und Ausleihungen des Finanzanlagevermögens von 32 TEUR.

Die vorläufige Bilanz zum 30. Juni 2025 nach HGB weist ein Eigenkapital in Höhe von rund 10.203 TEUR (31. Dezember 2024: 25.985 TEUR) aus. Den wesentlichsten Vermögenswert stellen SQD.AI Token im Wert von 9,5 Mio. EUR dar.

Der Vorstand ging im Prognosebericht des letzten Jahresabschlusses für das Jahr 2025 von einem Ergebnis zwischen -0,9 Mio. EUR und +0,4 Mio. EUR aus. Der Vorstand hält aktuell an dieser Prognose fest.

Das genannte vorläufige Ergebnis beruht auf der vom Vorstand am 24. Juli 2025 vorgenommenen vorläufigen Bewertung des abgelaufenen ersten Geschäftshalbjahres 2025. Die in dieser Mitteilung genannten Zahlen stehen unter dem Vorbehalt der abschließenden Aufstellung des Halbjahresabschlusses.

Heidelberger Beteiligungsholding AG

Der Vorstand

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      Heidelberger Beteiligungsholding AG 
           Ziegelhäuser Landstraße 3 
           69120 Heidelberg 
           Deutschland 
Ansprechpartner:   Hansjörg Plaggemars 
Tel.:         +49 (6221) 64924-45 
E-Mail:        info@heidelberger-beteiligungsholding.de 
Website:       www.heidelberger-beteiligungsholding.de 
ISIN(s):       DE000A254294 (Aktie) 
Börse(n):       Regulierter Markt in Frankfurt, München; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1753367820469 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

July 24, 2025 10:37 ET (14:37 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.