
© Foto: Remko de Waal - ANP
Die Bundeswehr will eine Drohne, die tief ins Feindesland vordringen kann. Airbus, Rheinmetall und Helsing liefern sich jetzt ein Rennen, das Milliarden wert ist - und vielleicht Europas Luftraum neu definiert.Bis 2029 will die Bundeswehr eine neue Generation unbemannter Kampfdrohnen einsatzbereit haben, die weitreichende Ziele tief im gegnerischen Hinterland treffen können. Nach Informationen des Handelsblatts haben Airbus, Rheinmetall und das KI-Start-up Helsing dafür bereits intensive Entwicklungsarbeiten begonnen - noch bevor eine offizielle Ausschreibung veröffentlicht wurde. Die Anforderungen sind hoch: Die Drohnen sollen Reichweiten von über 1000 Kilometern schaffen, knapp unter …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE