Amadeus Fire ("Amadeus") bestätigte eine schwache Q2 2025-Performance nach einer zuvor herausgegebenen Gewinnwarnung. Der Umsatz im Q2 fiel um 20,6?% im Jahresvergleich auf 88,4?Mio. EUR, während das operative EBITA um 85,5?% auf 2,1?Mio. EUR absackte, was die anhaltenden Marktherausforderungen widerspiegelt. Im ersten Halbjahr sank der Umsatz um 17,5?% im Vergleich zum Vorjahr auf 186,6?Mio. EUR, und das operative EBITA ging um 77,8?% auf 6,4?Mio. EUR zurück. Sowohl die Segmente Personalservices als auch Training hatten mit Problemen zu kämpfen, insbesondere aufgrund von Verzögerungen bei öffentlich geförderten Trainings und einer verringerten Kundennachfrage. Das Unternehmen hat seine Prognose für das Gesamtjahr auf einen Umsatz von 355?Mio. EUR bis 385?Mio. EUR und ein operatives EBITA von 15?Mio. EUR bis 25?Mio. EUR angepasst, was einen Rückgang des EBITA um etwa 65?% im Vergleich zum Vorjahr widerspiegelt, da das Management erwartet, dass das Geschäftsjahr 2025 nicht von den ersten Anzeichen einer makroökonomischen Erholung profitieren wird. Wir bestätigen unsere KAUFEN-Empfehlung und das kürzlich nach unten angepasste Kursziel von 90,00?EUR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/amadeus-fire-ag
© 2025 AlsterResearch