Die Q2-Ergebnisse von Bayer untermauern die operative Dynamik des Unternehmens: Eine starke Umsetzung im Bereich Crop Science sowie eine besser als erwartete Entwicklung im Segment Pharmaceuticals führten zu einer Anhebung der Jahresprognose. Der Fokus des Managements auf Effizienz und die Widerstandsfähigkeit des Portfolios zeigt zunehmend Wirkung, insbesondere in den Kernsegmenten. Das positive operative Bild wird jedoch weiterhin durch anhaltende Rechtsstreitigkeiten überschattet. Neue, umfangreiche Rückstellungen verdeutlichen das Ausmaß und die Komplexität der laufenden juristischen Risiken. Zudem belasten eine verhaltene Cashflow-Entwicklung sowie eine weiterhin hohe Verschuldung die Marktstimmung und begrenzen kurzfristig das Bewertungspotenzial. Auch wenn sich die Fundamentaldaten verbessern, schränken die rechtlichen und finanziellen Unsicherheiten unsere Einschätzung ein. Wir bestätigen daher unsere HALTEN-Empfehlung für die Aktie und senken das Kursziel leicht auf 27,00?EUR (zuvor 29,00?EUR). Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/bayer-ag
© 2025 AlsterResearch