Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 07.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Große CEO-Enthüllung: Analysten sehen +56% Potenzial
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A0KPM6 | ISIN: DE000A0KPM66 | Ticker-Symbol: 6MP
Düsseldorf
07.08.25 | 12:13
1,260 Euro
0,00 % 0,000
1-Jahres-Chart
MURPHY&SPITZ GREEN CAPITAL AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
MURPHY&SPITZ GREEN CAPITAL AG 5-Tage-Chart
Dow Jones News
321 Leser
Artikel bewerten:
(2)

PTA-News: Murphy&Spitz Green Capital AG: Murphy&Spitz Green Bond Fund erfüllt ESMA-Leitlinien - Artikel-9-Fonds erfüllt weiterhin die höchsten Anforderungen an nachhaltige Geldanlagen

DJ PTA-News: Murphy&Spitz Green Capital AG: Murphy&Spitz Green Bond Fund erfüllt ESMA-Leitlinien - Artikel-9-Fonds erfüllt weiterhin die höchsten Anforderungen an nachhaltige Geldanlagen

Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt

Murphy&Spitz Green Capital AG: Murphy&Spitz Green Bond Fund erfüllt ESMA-Leitlinien

Artikel-9-Fonds erfüllt weiterhin die höchsten Anforderungen an nachhaltige Geldanlagen

Foto: iStock/Boy Wirat

Bonn, 07.08.2025 (pta000/07.08.2025/11:57 UTC+2)

Der Murphy&Spitz Green Bond Fund (ISIN: DE000A3CQVS2) erfüllt weiterhin die höchsten Anforderungen an nachhaltige Geldanlagen. Der Fonds entspricht den strengen Leitlinien der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) für Fonds mit nachhaltigkeitsbezogenen Begriffen im Namen. Auch der Status als Artikel-9-Fonds entsprechend der EU-Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation, SFDR) bleibt erhalten.

Anlagespektrum erweitert sich

Murphy&Spitz hat gemeinsam mit der Monega, der Kapitalverwaltungsgesellschaft des Green Bond Fund, bei der Überprüfung der ESMA-Leitlinien die Anlagebedingungen an regulatorische Erfordernisse angepasst. Der Fonds verpflichtet sich zu den Mindestausschlüssen entsprechend der Paris-Aligned Benchmark (PAB) und zu einer Investitionsquote von mindestens 80% in nachhaltige Anlageziele. "Der Fonds bleibt ein Corporate Bond und investiert nach Artikel 9 SFDR wie bisher in nachhaltige Unternehmen und Projekte", erläutert Fondsmanager Andrew Murphy, "das Anlagespektrum erweitert sich hingegen."

Was ändert sich? Bisher hat der Fonds vornehmlich in Green Bonds investiert, also in Unternehmensanleihen, die die Green Bond Principles der International Capital Market Association erfüllen. Künftig kann der Fonds zudem in Unternehmensanleihen investieren, die soziale oder andere nachhaltigkeitsbezogene Ziele oder Projekte verfolgen. Anlageziele sind damit auch Social Bonds bzw. Sustainability(-Linked) Bonds oder Anleihen von Unternehmen, deren Geschäftstätigkeit zu folgenden nachhaltigen Branchen beitragen: Erneuerbare Energien, nachwachsende Rohstoffe, Energieeffizienz, Kreislaufwirtschaft, nachhaltige Mobilität, ökologisches Bauen und nachhaltige Bauwirtschaft, Naturkost und ökologische Landwirtschaft, Gesundheit, Bildung und Wasser.

Mindestens 51 Prozent werden in Green Bonds investiert

"Als Artikel-9-Fonds erfüllt das Anlagespektrum weiterhin die höchsten Anforderungen an nachhaltige Geldanlagen", so Andrew Murphy weiter. "Ausschlusskriterien sind beispielsweise Atom, Waffen und Gas." Der Fonds muss mindestens 80 Prozent seines Wertes entsprechend seiner nachhaltigen Anlagestrategie und mindestens 51 Prozent in Green Bonds investieren.

Was ist der Hintergrund? Diese Anpassung fand im Rahmen der Leitlinien der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) statt. Sie definieren die Anforderungen an Fonds, damit sie in ihrem Namen Wörter wie Umwelt (Environment), Soziales (Social), gute Unternehmensführung (Governance) oder andere nachhaltigkeitsbezogene Begriffe verwenden können.

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      Murphy&Spitz Green Capital AG 
           Weberstraße 75 
           53113 Bonn 
           Deutschland 
Ansprechpartner:   Jürgen Anton 
Tel.:         +49228243911-27 
E-Mail:        anton@murphyandspitz.de 
Website:       www.ms-green-capital.de 
ISIN(s):       DE000A3CQVS2 (Fonds) 
Börse(n):       Freiverkehr in Düsseldorf 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1754560620798 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

August 07, 2025 05:57 ET (09:57 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.