Um satte vier Prozent verteuern sich die Anteilscheine des weltgrößten Chemieproduzenten BASF im heutigen Handel. Die Papiere des kleineren Konkurrenten Lanxess legen sogar um sechs Prozent zu. Der Hauptgrund hierfür dürfte die Hoffnung sein, dass es endlich zu einem nachhaltigen Frieden in der Ukraine kommt, da sich US-Präsident Trump mit Wladimir Putin treffen will. Doch diese Hoffnungen sind leider recht vage. Zudem ist es auch sehr unwahrscheinlich, dass BASF, Lanxess & Co im Falle eines ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Der Aktionär