Der Wechsel von Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz von Bayer Leverkusen zum englischen Rekordmeister FC Liverpool sorgt nicht nur bei Fußballfans für Gesprächsstoff, sondern spiegelt sich in den Geschäftszahlen des Mutterkonzerns wider: Die üppige Ablösesumme, die laut Medienberichten bis zu 150 Millionen Eurobetrageen soll, fließt nämlich in die Bilanz des Bayer-Konzerns ein. Doch der spektakuläre Transfer konnte nichts ausrichten gegen die heftigen Kursverluste des DAX-Mitglieds, das am Mittwoch ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Euro am Sonntag