Anzeige
Mehr »
Samstag, 09.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A2DHZ0 | ISIN: CA38149E1016 | Ticker-Symbol: BSR
Tradegate
08.08.25 | 18:03
0,691 Euro
+0,14 % +0,001
Branche
Rohstoffe
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
GOLDMINING INC Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
GOLDMINING INC 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
0,6800,70012:38
0,6820,69808.08.
Jörg Schulte
718 Leser
Artikel bewerten:
(2)

So geht Wachstum…: Mit diesen Quartals-Rekorden beschleunigt sich die Wachstumsrallye!

Anzeige / Werbung

Unwiderstehliches und strategisch umgesetztes Wachstum ist fest in der DNA von Gold Royalty (WKN: A2QPLC) verankert.

- Anzeige/Werbung - Dieser Artikel erscheint im Auftrag von Gold Royalty Corp.! Bezahlte Beziehung: Swiss Resource Capital AG (SRC) unterhält einen entgeltlichen IR-Beratervertrag mit Gold Royalty Corp.; Ersteller: JS Research GmbH · Autor: Jörg Schulte; Erstveröffentlichung: 09.08.2025, 08:08, Europa/Berlin

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

wie tief dieser Anker sitzt und wie stark gleichzeitig der Motor für das Erreichen noch mehr grandioser Ergebnisse brummt, das Untermauern die kürzlich veröffentlichen Betriebs- und Finanzkennzahlen für das 1. und 2. Quartal 2025.

So standen bei Gold Royalty (WKN: A2QPLC) für den Zeitraum Januar bis März 2025 satte 3,6 Mio. USD Gesamtumsatz, inklusive Erlöse aus Landverträgen und Zinsen auf der Habenseite. Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit erreichte schwindelerregende 2,487 Mio. USD, ein Mega-Schub nach oben verglichen zu den 336.000,- USD aus dem Vergleichsquartal 2024. Hinzu kommen fette 1.249 Goldäquivalent-Unzen und ein bereinigtes EBITDA von fantastischen 1,7 Mio. USD.

In einem noch steileren Maße legte Gold Royalty (WKN: A2QPLC) dann im zweiten Quartal des laufenden Jahres zu. Denn zwischen April und Juni 2025 erreichte der Gesamtumsatz mit Erlösen aus Landvereinbarungen und Zinsen phänomenale 4,4 Mio. USD. Das sind sage und schreibe fast 100% mehr als noch in Q2-2024 was sensationellen 1.346 Goldäquivalent-Unzen entspricht.

Für das gesamte erste Halbjahr 2025 hat Gold Royalty damit einen Rekordwert von 8 Mio. USD Gesamtumsatz (entspricht 2.595 Goldäquivalent-Unzen) und damit ein Plus von formidablen 25% gegenüber H1-2024 erreicht.

Doch das beste dieser sensationellen Zwischenbilanz kommt tatsächlich am Schluss, denn die Produktion von Gold Royaltys (WKN: A2QPLC) Beteiligungen konzentriert sich mehrheitlich auf ?die zweite Jahreshälfte, da genau in diesem Zeitraum mehrere Projekte weiter hochgefahren werden und Kurs nehmen auf eine vollständige Dauerproduktion.

Portfolio-Perlen glänzen hell!

Der Dynamo hinter Gold Royaltys (WKN: A2QPLC) Wachstumsrallye ist ohne Zweifel der hohe Grad an Diversifikation.

Quelle: Gold Royalty

So umfasst das Portfolio des genialen Lizenzgebühren-Strategen insgesamt über 240 Projekte in bergbaufreundlichen und goldträchtigen Tier-1-Gebieten wie Nord- und Südamerika. Und von vielen dieser Portfolio-Perlen gibt es aufregende Updates.

"Borborema': Rekordverdächtiges Ramp-up-Projekt geht bald in Produktion!

Im Nordosten Brasilien betreibt Aura Minerals das Mega-Projekt "Borborema', an dem Gold Royalty (WKN: A2QPLC) eine Nettoschmelzgebühr von satten 2,0% hält. Perfekt getimt für Gold Royaltys weiteres Wachstum, sieht die Produktionsprognose für "Borborema' großartige 33.000 bis 40.000 Unzen Gold für das laufende Jahr vor, wobei die kommerzielle Produktion bis zum dritten Quartal 2025 erreicht werden soll, anfangs mit zwischen 40% und 48% der geplanten Nennkapazität, was einer annualisierten Rate von fetten 83.000 Unzen entspricht.

Auch Entwicklung der "Borden'-Mine läuft fantastisch!

An der in Chapleau, Ontario gelegenen "Borden'-Mine, die laut Prognosen sensationelle 105.000 Unzen Gold pro Jahr bei einer Lebensdauer von acht Jahren und wahrscheinlich eher länger herstellen wird, ist Gold Royalty (WKN: A2QPLC) mit einer Nettoschmelzgebühr von 0,5% beteiligt. Die "Borden'-Mine liegt auf dem hochgradigen "Porcupine'-Komplex. Dessen Übernahme hat Discovery Silver Corp. nun zu 100% abgeschlossen und Newmont Corporation dafür 425 Mio. USD gezahlt. Wohlgemerkt wurden auf dem "Porcupine'-Komplex seit dem Jahr 1910 rund 70 Millionen Unzen Gold hergestellt. Die "Borden'-Mineliegt sehr zentral auf diesem 1.000 km² großen 1A-Asset und weist als relativ junge Mine enormes Explorationspotenzial auf, da außerhalb der Mine bisher kaum Erkundungsarbeiten durchgeführtwurden. Für Gold Royalty könnte sich die 0,5% -Beteiligung daher in Zukunft noch großartiger auszahlen.

Erschließungsrekord bei Odyssey!

Der von Agnico Eagle betriebene "Canadian Malartic'-Mine im Nordwesten Quebecs, an dem Gold Royalty (WKN: A2QPLC) eine 3,0%ige Nettoschmelzgebühr hält, lässt sich schlicht und ergreifend nur in Superlativen beschreiben: Während nämlich "Canadian Malartic' eine der größten Tagebau-Goldminen Kanadas ist, ist die "Odyssey'-Mine auf direktem Weg dahin, die größte Untertage-Goldmine Kanadas zu werden.

Quelle: Gold Royalty

Fortschritte in diese Richtung gibt es reichlich. Dazu zählt vor allem, dass bei der Gesamterschließung von "Odyssey South' mit etwa 4.377 m kürzlich ein fantastischer Quartalsrekord aufgestellt wurde.

"Côté' nimmt Produktion erfolgreich auf!

Am von IAMGOLD und Sumitomo Metals Mining betriebenen "Côté'-Gold-Projekt in Ontario, übrigens eines der größten Tagebau-Minen in Kanada, hält Gold Royalty (WKN: A2QPLC) 0,75% Nettoschmelzgebühren. Umso lauter haben sich Gold Royaltys Kassen gefreut, als die beiden Betreiber die erfolgreiche Aufnahme der Produktion auf dem 1A-Asset verkündet haben. Die nächste grandiose Etappe für "Côté' ist, bis zum 4. Quartal 2025 die Nennkapazität der Mühle von 36.000 Tonnen pro Tag zu erreichen und den Betrieb durch noch bessere Betriebs- und Wartungsverfahren zu stabilisieren.

Dabei strotzt "Côté' bereits jetzt nur so von unbändiger Kraft, wie der Rekorddurchsatz von insgesamt fast 1 Millionen Tonnen bzw. ein monatlicher Durchschnittsdurchsatz von 90% der Nennkapazität der Mühle zum Ende von Q1-2025 beeindruckend belegt. Da ist es nur konsequent, dass IAMGOLD seine Gesamtproduktionsprognose von 360.000 bis 400.000 Unzen Gold für 2026 bekräftigt und klaren Kurs auf eine Nennkapazität der Mühle von 36.000 Tonnen pro Tag bis zum Jahresende nimmt.

"Cozamin' mit großartiger Kupferproduktion!

Mit einer Nettoschmelzgebühr von 1,0% ist Gold Royalty (WKN: A2QPLC) an dem von Capstone Copper betriebenen mexikanischen Kupfer-Silber-Projekt "Cozamin' beteiligt - und die schlägt mit einer satten Kupferproduktion von 24.907 Tonnen im letzten Jahr fett zu Buche. Auch für das laufende Jahr kann Gold Royalty den Prognosen von Capstone zufolge mit einer ähnlich rekordverdächtigen Kupferproduktion rechnen. Wohlgemerkt generiert die "Cozamin'-Mine seit dem ersten vollen Jahr ihrer Produktion einen üppigen freien Cashflow, ungeachtet des jeweiligen Kupferpreis-Zyklus. Das schließlich unterstreicht wieder einmal, dass Gold Royaltys erstklassige Lizenzgebühren-Strategie zu jeder Zeit voll aufgeht.

"Fenelon'-Goldprojekt mit fantastischem Update der Wirtschaftlichkeitsstudie!

Das von Wallbridge Mining betriebene Ausnahme-Asset liegt auf dem hochgradigen "Detour Gold'-Trend im Nordwesten der kanadischen Provinz Québec. Gold Royaltys (WKN: A2QPLC)Nettoschmelzgebühr liegt bei 2,0%, was in Anbetracht des kürzlich veröffentlichten Updates zur vorläufigen Wirtschaftlichkeitsstudie für dieses Projekt künftig auf noch mehr "Tantieme" hoffen lässt. Denn unterm Strich steht für "Fenelon' nun eine jährliche Goldproduktion von großartigen etwa 107.000 Unzen über die 16 Jahre Lebensdauer der Mine. Hinzu kommt ein Nettogegenwartswert (5%) von sensationellen 706 Mio. CAD nach Steuern und ein interner Zinsfuß von satten 21%, ebenso nach Steuern. Diese fetten Zahlen werden von schmalen "All-in'-Kosten von gerade einmal 1.046,- USD/Unze Gold flankiert.

"Granite Creek' nimmt Kurs auf volle Produktion!

Die "Granite Creek'-Mine in Nevada wird unter der Regie von i-80 Gold aktuell zur vollen Produktion hochgefahren. Gold Royaltys (WKN: A2QPLC) Anteil hieran sind satte 10%. Wie sehr sich diese künftig auszahlen werden, darauf gibt die positive vorläufige wirtschaftliche Bewertung dieses Power-Tagebauprojekts eine kleinen Vorgeschmack, wie folgende Tabelle mit ihren grandiosen Richtwerten zeigt.

Quelle: i-80 Gold (Preliminary Economic Assessment NI 43-101 Technical Report, Granite Creek Mine Projekt. Stand: 31.03.2025)

"Ren'-Projekt liefert ab 2027 fantastische 140.000 Unzen Au pro Jahr!

Ebenso in Nevada befindet sich das Barrick/Newmont-Gold Joint Venture "Ren', an dem Gold Royalty (WKN: A2QPLC) eine Nettoschmelzgebühr von 1,5% hält. Auch hier lässt das kürzlich veröffentlichte Update aufhorchen. Diesem zufolge wird "Ren' schon ab 2027 die volle Produktion aufnehmen und dabei durchschnittlich phänomenale 140.000 Unzen Gold pro Jahr liefern.

"South Railroad'-Projekt mit erstklassigen Explorationsergebnissen und top-Aussichten!

Das dritte Projekt im Nevada-Bunde, an dem Gold Royalty (WKN: A2QPLC) eine Beteiligung hält - in diesem Fall 0,44% - ist das von Orla Mining entwickelte Goldprojekt "South Railroad' im hochgradigen "Bullion Mining'-Distrikt des südlichen "Carlin'-Trends. Dieser Trend ist wohlgemerkt das weltweit drittreichste Goldabbaugebiet aller Zeiten und 2022 wurde hier die 50-millionste Feinunze produziert1. Überhaupt stammt der Großteil der Goldproduktion aus Nevada, was übrigens für 73% der gesamten jährlichen US-Goldproduktion verantwortlich ist und im Jahr 2023 global betrachtet Platz fünf hinter den Top-Goldproduzenten China, Australien, Russland und Kanada einnahm2, aus dem fünf Meilen breiten und 40 Meilen langen "Carlin'-Landstreifen.

Genau von hier meldet Orla spektakuläre Ergebnisse seines 19.000 Bohrmeter umfassenden Exploratiosnprogramms 2024. Darunter sind unter anderem sensationelle 2,68 g/t Au über 34,7 m inklusive 5,85 g/t Au über 13,6 m.

Quelle: Orla Mining

Diese und weitere zahlreiche hochgradige Abschnitte außerhalb der derzeit geplanten Tagebaustätten verstärken das Potenzial für eine beträchtliche Erweiterung der Ressourcen und Reserven in den Tagebaustätten "Dark Star' und "Pinion'.

Umso gespannter darf man nun auf das Voranschreiten des 15 Mio. USD Explorationsprogramm für 2025sein. Bei den insgesamt 18.000 Bohrmeter setzt Orla den Fokus auf Ziele in der Nähe von eben "Dark Star' und "Pinion', um das dort vorhandene Potenzial einer Ressourcen- und Reservenerweiterung noch genauer zu untersuchen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt bei der Definition flacher Oxid-Goldmineralisierungen in anderen vielversprechenden Gebieten.

Das Sahnehäubchen für "Sout Railroad' besteht in der Ankündigung Orlas, in H2-2025 ein Update zu den Mineralressourcen- und Mineralreservenschätzungen fertigzustellen ebenso wie einen aktualisierten technischen Bericht vorzulegen.

"Tonopah' mit Turbo-Entwicklung!

Den illustren und vor allem hochgradigen Nevada-Reigen schließt Blackrock Silvers "Tonopah'-Projekt ab, an dem Gold Royalty (WKN: A2QPLC) eine Nettoschmelzgebühr von 3,0% hält. Ganz nebenbei bemerkt, steht das historische Silbergebiet "Tonopah' für unglaubliche 174 Millionen Unzen Silber und 1,8 Millionen Unzen Gold, die dort in der Vergangenheit zutage gefördert wurden. Blackrocks konsolidierter "Claim' war in dieser Zeit für sensationelle 2,1 Millionen Tonnen der gesamten Gold- und Silberproduktion dieses Distrikts verantwortlich.

In diesem Gold- und Silber-Hotspot beginnt Blackrock Silvers nun mit dem Genehmigungsverfahren für den geplanten Bau eines Explorationsstollens im Jahr 2027. Parallel dazu wurden die Bohrprogramme um 15.000 m erweitert und an der Veröffentlichung einer aktualisierten Mineralressourcenschätzung nach dem Standard NI 43-101 im dritten Quartal 2025 wird aktuell mit Hochdruck gearbeitet.

Nicht zuletzt konnte Blackrock auch überwältigende Ergebnisse von seinem Ressourcenerweiterungsprogramms vermelden. Dabei bestätigten gleich mehrere Bohrungen hochgradiges Silber und Gold über bombastische Breiten entlang eines 500 m langen Trends

So durchschnitt beispielsweise Bohrloch TXC25-144 erstklassige 10,12 m mit einem grandiosen Gehalt von 467 g/t Silberäquivalent AgÄq (283 g/t Ag & 2 g/t Gold Au), einschließlich 3,51 m mit 1.020 g/t AgÄq (620 g/t Ag & 4,43 g/t Au).

TXC25-145 wiederum durchteufte 0,67 m mit sage und schreibe 3.264 g/t AgÄq (2.008 g/t Ag & 13,93 g/t Au) innerhalb von 11,58 m mit erstklassigen 327 g/t AgÄq (186 g/t Ag & 1,56 g/t Au) und 2,32 m mitherausragenden 401 g/t AgÄq (242 g/t Ag & 1,76 g/t Au). Damit stieß diese Bohrung gleich auf mehrere Zonen mit einer hochgradigen Mineralisierung.

Das Allerbeste an diesen grandiosen Ergebnissen ist, dass sie innerhalb der Lizenzabgaben von Gold Royalty (WKN: A2QPLC) liegen.

"Vareš'-Mine mit prognostizierter Rekord-Verarbeitungsmenge von 68 kt Erz!

In Gold Royaltys (WKN: A2QPLC) Portfolio nimmt die Silbermine "Vareš' eine Exotenrolle ein. Das gilt einerseits, weil sie in Bosnien und Herzegowina liegt und zudem auch deswegen, da Gold Royalty hieran einen 100% Kupferstream mit laufenden Zahlungen in Höhe von 30% des Spot-Kupferpreises hält. Betrieben wird das Power-Projekt von Adriatic?Metals, das entsprechende erstklassige Updates gegeben hat.

So konnte das Unternehmen eine zweistufige Platzierung für institutionelle Investoren für insgesamt etwa 50 Mio. USD abschließen, um den Ausbau der Verarbeitungsanlage zu beschleunigen, technische Studien und Arbeitsabläufe zu initiieren und finanzielle Flexibilität während der Hochlaufphase bis zur Nennleistung zu gewährleisten. Diese wird für die zweite Hälfte des laufenden Jahres erwartet.

Zudem ist Adriatic optimistisch, dass die Erweiterung von derzeit 0,8 Millionen Tonnen pro Jahr auf jährlich 1,0 Millionen Tonnen im Jahr 2026 und die Erweiterung auf 1,3 Millionen Tonnen pro Jahr im Jahr 2027 abgeschlossen sein wird.

Ebenso steil nach oben geht es einem von Adriatic veröffentlichten Betriebsbericht zufolge auch für die Mühle auf "Vareš'. Diese verarbeitete in Q1-2025 eine Rekordmenge von 68.000 Tonnen Erz - ein Plus vonphänomenalen 40% gegenüber dem vorangegangenen Quartal - und stellte sensationelle 1,3 Millionen Unzen AgÄq her.

Wahnsinnsentdeckung auf dem "Whistler'-Projekt!

Mitten in Alaska liegt das von U.S. GoldMining vorangetriebene Kupfer-Gold-Power-Projekt "Whistler', an dem Gold Royalty (WKN: A2QPLC) eine Nettoschmelzgebühr von 1,0% hält. Von dem 53.700 Hektar umfassenden Landpaket wurden auch in jüngster Zeit immer wieder sensationelle Bohrergebnisse im Stakkato gemeldet. Dazu zählen die bombastischen 0,75 g/t Goldäquivalent (AuÄq) über 458,0 m inklusive grandiose 1,23 g/t AuÄq über 48,0 m, 0,98 g/t AuÄq über 50,0 m und 1,00 g/t AuÄq über 116,0 m aus Bohrung WH24-04. Damit wurde Anfang dieses Jahres die hochgradige Mineralisierung im westlichen Teil von "Whistler' nicht nur bestätigt, sondern sogar erweitert.

Parallel dazu arbeitet U.S. GoldMining weiterhin konzentriert an den Vorbereitungen für die erste vorläufige wirtschaftliche Bewertung gemäß der kanadischen Norm NI 43-101. Dafür wurde nun mit metallurgischen Testarbeiten begonnen. Nicht zuletzt definiert U.S. GoldMining auch die Schwerpunkte für sein geplantes Explorationsprogramms im laufenden Jahr. Der Fokus wird dabei auf der Erschließung neuer Bohrzielefür potenzielle Gold-Kupfer-Mineralisierungen innerhalb der "Whistler' - "Raintree'-Mineralisierung liegen.

Dieser klassische "Porphyr-Cluster' erstreckt sich über eine Fläche von satten etwa 5 x 5 km mit mehreren kartierten und interpretierten Porphyr-Intrusionen, unter denen sich auch die bereits etablierten hochgradigen Lagerstätten "Whistler' und "Raintree West' befinden.

Außerdem wird sich U.S. GoldMining im Zuge seines 2025er-Explorationsprogramms auch Folgekartierungen und Probenahmen im Mineralsystem "Muddy Creek' widmen. Dieses besitzt einenbeachtlichen geochemischen Gold-in-Boden-Fußabdruck über eine Fläche von etwa 6 km x 4 km, mit einer intrusionsbezogenen geochemischen Gold-Signatur. Umso gespannter werden die Ergebnisse der Erkundungen rund um diese Hochpotenzial-Ziele erwartet.

Quelle: https://www.commodity-tv.com/play/gold-royalty-ceo-insight-on-the-strong-growth-profile-in-the-coming-years/

Fazit: Royalty-Generator-Modell rollt weiter auf Hochtouren!

Im ersten Quartal 2025 sicherte sich Gold Royalty (WKN: A2QPLC) gleich zwei neue Lizenzen. Unterm Strich hat das Unternehmen damit seit der Übernahme der "Borden Mine' von Ely Gold Royalties Inc. im Jahr 2021 insgesamt satte 50 Lizenzgebühren mit seinem erfolgreichen Modell generiert. In Summe verfügt der clevere Lizenzgebühren-Stratege damit nun über 33 Grundstücke mit Grundstücksvereinbarungen und über 6 gepachtete Grundstücke, die üppige Erlöse aus Grundstücksvereinbarungen in die Kassen des Unternehmens spülen. Dabei verursacht Gold Royalty (WKN: A2QPLC) Erfolgsmodell weiterhin schmale Betriebskosten. So wurden im ersten Quartal 2025 gerade einmal rund 20.000 USD für die Aufrechterhaltung der Mineralienrechte aufgewendet.

Entsprechend dynamisch gestaltet sich auch der Ausblick auf das Gesamtjahr 2025. In diesem plant Gold Royalty (WKN: A2QPLC) weiterhin fest damit, die prognostizierten 5.700 bis 7.000 Goldäquivalent-Unzen mindestens zu erreichen, wenn nicht gar zu übertreffen. Auch deswegen wird 2025 wird ein weiteres Wachstumsjahr markieren, auch weil viele von Gold Royaltys üppigen Cashflow-generierenden Vermögenswerte im Laufe des Jahres weiter auf das Niveau der vollen Produktionskapazität hochgefahren werden.

Konsequenterweise wird für 2025 ein positiver freier Cashflow erwartet, nicht zuletzt auch durch die lukrativen Beteiligungen an der "Côté'-Goldmine und der "Vareš'-Mine und auch, weil erste Produktionserlöse aus dem "Borborema'-Projekt erwartet werden, inklusive anhaltende Cashflows aus der "Cozamin'-Mine, der "Borden'-Mine und vom "Malartic'/ "Odyssey'-Projekt.

Kurzum: Auch 2025 wird wieder ein Jahr, in welchem sich Gold Royalty (WKN: A2QPLC) sine geniale Diversifikationsstrategie zählbar in mächtige Millionen-Dollar-Erträge übersetzen wird.??

Viele Grüße und maximalen Erfolg bei Ihren Investments,

Ihr

Jörg Schulte

Quellen: Gold Royalty Corp., 1https://www.rockngem.com/nevadas-carlin-trend/, 2Nevada Division of Minerals: 2023 - 2025 Nevada Mining. State of the State, eigener Research und eigene Berechnungen, Bild-, Intro-Bild: stock.adobe.com

Preisannahmen/Diskontsatz; News Release 25.07.2025; Annahmen: gemäß Pressemeldung; Wesentliche Risiken: Preis/FX-Volatilität; Produktionsprobleme, AISC-/Betriebsrisiken; Genehmigung/Standort/ESG

Dieser Werbeartikel wurde am 05. August 2025 durch Jörg Schulte, Geschäftsführer der JS Research GmbH erstellt. Gemäß §86 WPHG ist die Tätigkeit der JS Research GmbH bei der BaFin angezeigt!

Dieser Werbeartikel wurde am 05. August 2025 durch Jörg Schulte, Geschäftsführer der JS Research GmbH erstellt. Gemäß §86 WPHG ist die Tätigkeit der JS Research GmbH bei der BaFin angezeigt.

Risikohinweise und Haftungsausschluss: Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keine Haftung für die Inhalte externer Verlinkungen übernehmen. Jedes Investment in Wertpapiere ist mit Risiken behaftet. Aufgrund von politischen, wirtschaftlichen oder sonstigen Veränderungen kann es zu erheblichen Kursverlusten kommen. Dies gilt insbesondere bei Investments in (ausländische) Nebenwerte sowie in Small- und Microcap-Unternehmen; aufgrund der geringen Börsenkapitalisierung sind Investitionen in solche Wertpapiere höchst spekulativ und bergen ein extrem hohes Risiko bis hin zum Totalverlust des investierten Kapitals. Darüber hinaus unterliegen die bei JS Research GmbH vorgestellten Aktien teilweise Währungsrisiken. Die von JS Research GmbH für den deutschsprachigen Raum veröffentlichten Hintergrundinformationen, Markteinschätzungen und Wertpapieranalysen wurden unter Beachtung der österreichischen und deutschen Kapitalmarktvorschriften erstellt und sind daher ausschließlich für Kapitalmarktteilnehmer in der Republik Österreich und der Bundesrepublik Deutschland bestimmt; andere ausländische Kapitalmarktregelungen wurden nicht berücksichtigt und finden in keiner Weise Anwendung. Die Veröffentlichungen von JS Research GmbH dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen ausdrücklich keine Finanzanalyse dar, sondern sind Promotiontexte rein werblichen Charakters zu den jeweils besprochenen Unternehmen, welche hierfür ein Entgelt bezahlen.

Zwischen dem Leser und den Autoren bzw. dem Herausgeber kommt durch den Bezug der JS Research GmbH-Publikationen kein Beratungsvertrag zu Stande. Sämtliche Informationen und Analysen stellen weder eine Aufforderung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Anlageinstrumenten oder für sonstige Transaktionen dar. Jedes Investment in Aktien, Anleihen, Optionen oder sonstigen Finanzprodukten ist - mit teils erheblichen - Risiken behaftet. Die Herausgeberin und Autoren der JS Research GmbH-Publikationen sind keine professionellen Investmentberater!!! Deshalb lassen Sie sich bei ihren Anlageentscheidungen unbedingt immer von einer qualifizierten Fachperson (z.B. durch Ihre Hausbank oder einen qualifizierten Berater Ihres Vertrauens) beraten. Alle durch JS Research GmbH veröffentlichten Informationen und Daten stammen aus Quellen, die wir zum Zeitpunkt der Erstellung für zuverlässig und vertrauenswürdig halten. Hinsichtlich der Korrektheit und Vollständigkeit dieser Informationen und Daten kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Gleiches gilt für die in den Analysen und Markteinschätzungen von JS Research GmbH enthaltenen Wertungen und Aussagen. Diese wurden mit der gebotenen Sorgfalt erstellt. Eine Verantwortung oder Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Publikation enthaltenen Angaben ist ausgeschlossen. Alle getroffenen Meinungsaussagen spiegeln die aktuelle Einschätzung der Verfasser wider, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann. Es wird ausdrücklich keine Garantie oder Haftung dafür übernommen, dass die in den von JS Research GmbH-Veröffentlichungen prognostizierten Kurs- oder Gewinnentwicklungen eintreten.

Angaben zu Interessenskonflikten: Die Herausgeber und verantwortliche Autoren erklären hiermit, dass folgende Interessenskonflikte hinsichtlich des in dieser Veröffentlichung besprochenen Unternehmen, Gold Royalty Corp., zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bestehen: I. Autoren und die Herausgeberin sowie diesen nahestehende Consultants und Auftraggeber halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktienbestände, eigene Positionen (JSR): ja; keine Netto-Position ≥ 0,5% in den zuvor genannten Unternehmen, und behalten sich vor, zu jedem Zeitpunkt und ohne Ankündigung weitere Aktien zu kaufen oder zu verkaufen. Beteiligung des Emittenten ≥ 5% an JSR/SRC: Nein. II. Der Auftraggeber sowie diesen nahestehende Consultants unterhalten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung ein direktes Beratungsmandat mit Gold Royalty Corp., und JSR erhält für die Berichterstattung ein Entgelt über die SRC AG. III. Autoren und die Herausgeberin wissen nicht, ob andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die Aktien von Gold Royalty Corp. im gleichen Zeitraum besprechen, weshalb es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen kann. IV. Es handelt sich bei dieser Veröffentlichung der JS Research GmbH ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um eine Veröffentlichung eines ganz deutlichen und eindeutig werblichen Charakters im Auftrag des besprochenen Unternehmens und ist somit als Werbung/Marketingmitteilung zu verstehen.

Gemäß §85 WpHG weise ich darauf hin, dass die JS Research GmbH Aktien von Gold Royalty Corp. hält und jederzeit weitere Geschäfte in den Aktien des Unternehmens (z.B. Long- oder Shortpositionen) eingehen können. Auf einen Interessenkonflikt weisen wir ausdrücklich hin. Das gilt ebenso für Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den "Webseiten", dem Newsletter oder den Research-Berichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen werden von den jeweiligen Unternehmen bezahlt. JS Research GmbH oder dessen Mitarbeiter können direkt oder indirekt für die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und andere Dienstleistungen von dem besprochenen Unternehmen mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Artikel nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen bezüglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der hier behandelten Ausführungen für die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann. Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte "Small Caps") und speziell Explorationswerte sowie generell alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen. Die Liquidität in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusätzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiele für gesonderte Risiken im Rohstoffsektor: Länderrisiken, Währungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, Stürme), Veränderungen der rechtlichen Situation (z.B. Ex- und Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten für Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.

Disclaimer: Alle im Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die besprochenen Aktien noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Dieser Artikel gibt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte wieder und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter für vertrauenswürdig erachten. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Für die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und Aktienmärkten wird keine Gewähr übernommen. Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar!

Die JS Research GmbH übernimmt keine Garantie dafür, dass eine angedeutete Rendite oder genannte Kursziele erreicht werden. Veränderungen in den relevanten Annahmen, auf denen dieses Dokument beruht, können einen materiellen Einfluss auf die angestrebten Renditen haben. Eine Aktualisierungspflicht durch die den Herausgeber oder der JS Research GmbH besteht nicht. Das Einkommen aus Investitionen unterliegt Schwankungen. Anlageentscheidungen bedürfen stets der Beratung durch einen Anlageberater. Somit kann das vorliegende Dokument keine Beratungsfunktion übernehmen. Aktienkurse können variieren und der Unternehmenswert kann steigen/fallen. Jeder Hinweis auf die bisherige Wertentwicklung ist nicht unbedingt ein Indikator für die kommenden Entwicklungen.

Der Leser sollte jede Investition in eines der genannten Unternehmen im Lichte seiner eigenen professionellen Beratung, Umstände und Anlageziele bewerten. Die Empfehlung des Autors / der Autoren ist es, einen qualifizierten Fachberater zu den spezifischen finanziellen Risiken und den gesetzlichen, offiziellen, kredit-, steuerlichen und abwicklungsbedingten Folgen zu konsultieren. Es ist durchaus möglich, dass die Emittenten der hier genannten Wertpapiere im Widerspruch zum hier in genannten Fall fallbringend gehandelt haben, ohne dass der Autor / die Autoren dieser Research Note von dieser Entwicklung Kenntnis hat.

Kein Vertrieb außerhalb der Bundesrepublik Deutschland! Der vorliegende Artikel wurde unter Beachtung der deutschen Kapitalmarktvorschriften erstellt und ist daher ausschließlich für Kapitamarktteilnehmer in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Ausländische Kapitalmarktregelungen wurden nicht berücksichtigt und finden in keiner Weise Anwendung. Die Publikation darf, sofern sie in der UK vertrieben wird, nur solchen Personen zugänglich gemacht werden, die im Sinne des Financial Services Act 1986 als ermächtigt oder befreit gelten, oder Personen gemäß Definition §9(3) des Financial Services Act 1986 (Investment Advertisement) bzw. Exemptions Erlass 1988 und darf an andere Personen oder Personengruppen weder direkt noch indirekt übermittelt werden. Dieses Dokument darf nicht in die Vereinigten Staaten von Amerika oder in deren Territorien gebracht werden. Die Verteilung dieses Dokuments in Kanada, Japan oder anderen Gerichtsbarkeiten kann durch Gesetz beschränkt sein und Personen, in deren Besitz diese Publikation gelangt, sollten sich über etwaige Beschränkungen informieren und diese erhalten. Eine Missachtung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der US- amerikanischen, kanadischen oder japanischen Wertpapiergesetzte oder der Gesetze einer anderen Gerichtsbarkeit darstellen. Durch die Annahme dieses Dokuments akzeptieren Sie jeglichen Haftungsausschluss und die vorgenannten Beschränkungen.

Die Urheberrechte der einzelnen Artikel liegen bei dem Herausgeber. Der Nachdruck und/oder kommerzielle Weiterverbreitung sowie die Aufnahme in kommerzielle Datenbanken ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers erlaubt. Die Nutzung der Veröffentlichungen ist nur zu privaten Zwecken erlaubt. Eine professionelle Verwertung ist entgeltpflichtig und nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Herausgebers zulässig. Eine Aktualisierungspflicht besteht nicht! Lesen Sie hier mehr - https://www.js-research.de/disclaimer-agb/ -.

Enthaltene Werte: CA38149E1016,CA38071H1064,US90291W1080

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.