Anzeige
Mehr »
Samstag, 09.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A2DNYE | ISIN: AU000000DEM4 | Ticker-Symbol: DM2
Tradegate
07.08.25 | 10:30
0,061 Euro
-2,42 % -0,002
Branche
Dienstleistungen
Aktienmarkt
AUSTRALIEN
1-Jahres-Chart
DE.MEM LIMITED Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
DE.MEM LIMITED 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
0,0510,07213:05
0,0580,06608.08.
Dow Jones News
584 Leser
Artikel bewerten:
(2)

PTA-News: Aktien Global News: Dürre im Anmarsch - De.mem sichert die Wasserversorgung

DJ PTA-News: Aktien Global News: Dürre im Anmarsch - De.mem sichert die Wasserversorgung

Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt

Aktien Global News: Dürre im Anmarsch - De.mem sichert die Wasserversorgung

Frankfurt, 10. August 2025 (pta000/09.08.2025/08:30 UTC+2)

Auf der dritten UN-Ozeankonferenz in Nizza stand der Schutz der Weltmeere klar im Mittelpunkt. Regulierung von Tiefseebergbau, weniger Plastik in den Ozeanen, nachhaltige Fischerei und rechtliche Fortschritte wie das Hochseeabkommen prägten die Agenda. Doch ein zentraler Punkt blieb unterbeleuchtet: die Meerwasserentsalzung. Dabei könnte gerade sie in den kommenden Jahren eine Schlüsselrolle für die nachhaltige Nutzung mariner Ressourcen übernehmen - und zum strategischen Baustein globaler Wasserversorgung avancieren.

Wachsende Nachfrage trifft auf sinkende Reserven

Der weltweite Wasserbedarf steigt - und zwar kontinuierlich. Zugleich nehmen Dürren zu, die Grundwasserspiegel sinken. Gerade in Küstenregionen Nordafrikas, Australiens oder des Nahen Ostens wird sauberes Wasser damit zur knappen Ressource. Genau hier kommt die Meerwasserentsalzung ins Spiel. Unabhängig von Regenfällen und klimatischen Schwankungen liefert sie zuverlässig Trinkwasser - und das in hoher Qualität. Entscheidend ist: Moderne Anlagen arbeiten längst mit erneuerbaren Energien wie Solarthermie oder Photovoltaik. Damit verbessert sich nicht nur die Versorgungslage, sondern auch die CO2-Bilanz.

Technologisch dominieren zweistufige Systeme. In der Vorbehandlung filtert Ultrafiltration Mikroorganismen und Schwebstoffe - und schützt damit die sensiblen Membranen der nachgelagerten Umkehrosmose. Diese wiederum trennt unter Druck das Salz vom Wasser. Das Ergebnis: Trinkwasser, das selbst strengste gesetzliche Vorgaben erfüllt.

De.mem setzt auf dezentrale Versorgungssysteme

Genau auf diesen Technologietrend setzt De.mem. Das australische Unternehmen hat sich auf dezentrale Lösungen zur Meerwasserentsalzung spezialisiert - mit Fokus auf abgelegene, wasserarme Küstenregionen. Nicht Millionenstädte stehen im Mittelpunkt, sondern kleinere, skalierbare Anwendungen.

Ein Beispiel: In Südaustralien hat De.mem eine autarke Gewächshausanlage realisiert, die mit Sonnenenergie betrieben wird und über eine Entsalzungsanlage verfügt. Sie produziert hochreines Bewässerungswasser - nachhaltig und unabhängig vom öffentlichen Stromnetz. Das Projekt zeigt: Entsalzung ist heute selbst unter schwierigen Bedingungen machbar - und kann die Klimabilanz der Landwirtschaft verbessern.

Auch touristische Standorte profitieren. Bereits 2019 installierte De.mem am Great Barrier Reef eine Entsalzungsanlage für ein entlegenes Resort. Hohe Umweltstandards, die sensible Lage im UNESCO-Weltnaturerbe und die Forderung nach energieeffizienter Technologie machten das Projekt besonders herausfordernd - und zugleich beispielhaft für die Vielseitigkeit der Lösung.

Wachstumsmarkt mit Strukturpotenzial

Die Zeichen für die kommenden Jahre stehen auf Wachstum. Der Markt für Meerwasserentsalzung entwickelt sich dynamisch - technologisch, wirtschaftlich und ökologisch. De.mem ist dabei in einer guten Ausgangsposition: Die modularen Anlagen lassen sich flexibel in abgelegenen oder schnell wachsenden Regionen integrieren. Durch die Kombination mit Solarstrom sind sie unabhängig von fossilen Energien - und von steigenden Energiepreisen.

Meerwasserentsalzung könnte in Zukunft zu einem festen Bestandteil nachhaltiger Wasserstrategien werden. Besonders in Regionen mit bestehender Wasserknappheit oder drohenden Engpässen bietet die Technologie langfristige Perspektiven. Die Projekte von De.mem zeigen, dass die Zukunft längst begonnen hat - und das Potenzial dieser Lösung erst an der Oberfläche kratzt.

----------

Möchten Sie auf dem Laufenden gehalten werden über interessante Nebenwerte-Aktien oder De.mem? Dann lassen Sie sich in unseren kostenlosen Verteiler eintragen mit dem Stichwort: "Nebenwerte" oder "De.mem". Einfach per E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu

De.mem ISIN: AU000000DEM4 http://www.demembranes.com Land: Australien Disclaimer/Risikohinweis

Interessenkonflikte: Mit De.mem existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von De.mem. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von De.mem können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.

Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken können Sie der IR-Webseite von De.mem entnehmen: https://demembranes.com/investors/

Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.

Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Es werden nur Quellen verwendet, die die Autoren für seriös halten. Dennoch kann für die verwendeten Informationen keine Haftung übernommen werden. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.

Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung De.mem vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten", "erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen des Autors wider und basieren auf Informationen, die dem Autor zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.

Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die der Autor für vernünftig hält, kann den Lesern nicht versichert werden, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Dr. Reuter Investor Relations ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen

Dr. Reuter Investor Relations Dr. Eva Reuter Friedrich Ebert Anlage 35-37 60327 Frankfurt +49 (0) 69 1532 5857 www.dr-reuter.eu www.small-microcap.de

Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      Aktien Global News 
           Friedrich-Ebert-Anlage 35 
           60327 Frankfurt 
           Deutschland 
Ansprechpartner:   Eva-Maria Reuter 
Tel.:         +49 (0) 69 1532 5857 
E-Mail:        e.reuter@dr-reuter.eu 
Website:       www.dr-reuter.eu 
ISIN(s):       - (Sonstige) 
Börse(n):       - 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1754721000931 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

August 09, 2025 02:30 ET (06:30 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.