Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 13.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A408EQ | ISIN: CA8277191059 | Ticker-Symbol: QP2
Tradegate
13.08.25 | 16:17
0,515 Euro
+0,98 % +0,005
Branche
Rohstoffe
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
SILVER47 EXPLORATION CORP Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
SILVER47 EXPLORATION CORP 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
0,5200,55017:08
0,5200,56517:08
GOLDINVEST.de
294 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Silber: Silver47 Exploration bestätigt mehrere hochkarätige Explorationsziele auf Red Mountain

Anzeige / Werbung

Red Mountain: Silver47 Exploration auf der Spur eines Rohstoff-Jackpots

Auf dem Red-Mountain-Projekt in Alaska untersucht Silver47 Exploration (TSX.V: AGA, FSE: QPE, WKN: A408EQ) mineralisierte Zonen, die sich über einen insgesamt 55 Kilometer langen Trend erstrecken. Viele der hier bereits entdeckten 35 Zielzonen werden als sogenannte VMS-Lagerstätten angesprochen, weil sie vulkanisch mineralisierte Sulfide enthalten. Bei der Erforschung dieser Lagerstätten geht es immer wieder darum, die zentrale Quelle der vulkanischen Aktivität zu finden. Gelingt dies, wird die Türe zu einem erfolgreichen Abbau der Vorkommen in der Regel weit aufgestoßen.

Das in der Nähe von Fairbanks in Alaska gelegene Red-Mountain-Projekt verfügt bereits über eine abgeleitete Mineralressource von 15,6 Millionen Tonnen Gestein mit durchschnittlich 336 g/t Silberäquivalent, was eine Gesamtressource von 168,6 Millionen Unzen Silberäquivalent entspricht. Sie verteilt sich momentan auf die zwei Ressourcenzonen Dry Creek und West Tundra Flats.

Silver47 Exploration hat auf dem Projekt bereits weitere aussichtsreiche, bislang noch unerschlossene silberreiche und polymetallische Vorkommen entdeckt. Sie verteilen sich über einen 55 Kilometer langen recht vielversprechenden Korridor in Ost-West-Richtung. Auf Red Mountain ist damit ein einzigartiges Entdeckungspotential gegeben, dass Silver47 in den kommenden Monaten systematisch erschließen möchte.

Die Voraussetzungen dazu sind gut, denn es steht eine umfangreiche Datenbank mit historischen geochemischen und geophysikalischen Daten zur Verfügung, darunter 2.543 Gesteinsproben, 7.948 Bodenproben und 15.862 XRF-Bodenproben. Eine erste Analyse dieser Daten hat bereits eine Reihe neuer Ziele außerhalb der aktuellen Ressourcenzonen aufgezeigt. Sie plant Silver47 im kommenden Jahr, mit Bohrungen zu erschließen.

Ein breites Band kritischer und damit hoch attraktiver Metalle und Mineralien

Insgesamt konnten auf dem 55 Kilometer langen Trend bereits 35 mineralisierte Lagerstätten nachgewiesen werden. Die meisten dieser Zonen, zu denen in den kommenden Monaten noch weitere hinzukommen können, wurden bislang noch nicht mit Bohrungen erkundet. Für Silver47 ist die Ausgangslage damit ausgesprochen inspirierend, denn es besteht ein großes Potential an Lagerstätten mit denen die vorhandene Ressource in den kommenden Jahren weiter vergrößert werden kann.

Einige Proben deuten bereits an wie attraktiv die noch unerschlossenen Lagerstätten sind und wie zahlreich die in größeren Mengen vorkommenden Metalle sind. So enthielt beispielsweise auf dem Zielgebiet Galleon eine Probe 1.295 g/t Silber, während eine auf Horseshoe genommene Probe 3,8 g/t Gold aufwies. Auf der Kiwi-Lagerstätte enthielt eine Probe 16,2% Kupfer, während eine auf Anderson Mountain genommene Probe 32% Zink enthielt.

Zwanzig Prozent Blei wurden auf Jack Frost, 4.850 g/t Antimon am Ziel Bib, 149 g/t Gallium nordöstlich der Lagerstätte West Tundra Flats und 98 g/t Indium am Ziel Jack Frost in den Proben nachgewiesen und last but not least konnten 0,13% Zinn in einer Probe vom Zielgebiet Sheep Creek nachgewiesen werden.

Silver47 Exploration bringt bereits die ersten Bohrungen nieder

An attraktiven Zielen mangelt es Silver47 somit nicht und auf den Lagerstätten Dry Creek und West Tundra Flats wurden bereits neun Bohrungen niedergebracht. Sie bestanden sowohl aus Infill- wie auch aus Step-out-Bohrungen zur Vergrößerung der Ressource. Die exakten Ergebnisse aus dem Labor stehen zwar noch aus, doch die optischen Befunde sind ermutigend, denn die Bohrkerne durchschnitten Zonen mit massiven, halbmassiven und disseminierten Sulfiden.

Die vorrangigen Explorationsziele für vulkanogene Massivsulfidvorkommen (VMS) auf Red Mountain sind über das vielversprechende Bergbaugebiet Bonnifield verteilt. Die Ziele variieren von zinkreich bis kupferreich und viele weisen hochgradige Silber- und lokale Goldmineralisierungen auf. VMS-Vorkommen bestehen immer wieder aus einer Hauptquelle für die vulkanische Aktivität und die zahlreichen mehr oder weniger großen Satellitenlagerstätten. Wird eine Mineralisierung als ein VMS-Vorkommen identifiziert, kommt es somit bei jedem Projekt darauf an, die Hauptquelle dieser vulkanischen Aktivität zu finden.

Gelingt dies, hat das jeweilige Explorationsunternehmen quasi den Jackpot geknackt und eine wichtige Basis für einen erfolgreichen Bergbau in der Zukunft gelegt. Alles, was heute im Bergbau Rang und Namen hat, geht in seiner Frühzeit auf den Fund und die anschließende erfolgreiche Entwicklung eines solchen VMS-Vorkommens zurück. Vor diesem Hintergrund wird verständlich, warum Silver47 Exploration momentan die Entwicklung dieser VMS-Lagerstätten so sehr priorisiert.

Die Suche nach der großen Hauptquelle ist angelaufen

Auf Red Mountain wurden bislang vier Hauptzieltrends definiert, darunter Dry Creek Syncline, Keevy Trend, Last Chance Corridor und Wood River Trend. Viele der Ziele im Gebiet Dry Creek Syncline waren bereits aus früheren Untersuchungen bekannt. Es wurden jedoch erst kürzlich zahlreiche hochprioritäre Ziele in den Gebieten Keevy und Last Chance durch regionale Flusssediment-, Boden- und Gesteinsuntersuchungen an Bergkämmen und durch geophysikalische EM-Untersuchungen im gesamten Projektgebiet erkannt.

Von den 30 bekannten Zielen sowie den weiteren noch unerforschten EM-Zielen wurden bislang lediglich elf Ziele mit Bohrungen untersucht, fünf davon mit weniger als drei Bohrlöchern. Damit wird deutlich, dass die Erkundung dieser Zonen ungeachtet der bereits erzielten Erfolge immer noch am Anfang steht.

Den Erfolg seiner Bemühungen garantieren, kann Silver47 Exploration natürlich nicht. Die Zusammenarbeit mit Mutter Natur ist immer wieder von Überraschungen geprägt - positiven wie negativen. Doch die Ausgangsposition, in der sich Silver47 befindet, könnte kaum besser sein. Schon die Vorbesitzer hatten, wie CEO Galan McNamara, erklärte, das Potential des breit mineralisierten Trends erkannt. Nun liegt es an Silver47 Exploration, ihre Arbeiten systematisch fortzusetzen und zu einem erfolgreichen Abschluss zu führen.


Risikohinweis & Disclaimer

I. Informationsfunktion und Haftungsausschluss
Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine individuelle, fachkundige Anlageberatung. Es handelt sich nicht um Finanzanalysen oder Verkaufsangebote, noch liegt eine Handlungsaufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren vor. Entscheidungen, die auf Basis der veröffentlichten Informationen getroffen werden, erfolgen vollständig auf eigene Gefahr. Zwischen der GOLDINVEST Consulting GmbH und den Lesern bzw. Nutzern entsteht kein vertragliches Verhältnis, da sich unsere Informationen ausschließlich auf das Unternehmen und nicht auf persönliche Anlageentscheidungen beziehen.

II. Risikoaufklärung
Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Trotz sorgfältiger Recherche übernimmt die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren keine Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie bezüglich Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen. Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Nutzungshinweise.

III. Interessenkonflikte
Gemäß §34b WpHG und §48f Abs. 5 BörseG (Österreich) weisen wir darauf hin, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH sowie ihre Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter Aktien der oben genannten Unternehmen halten. Zudem besteht ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen diesen Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH, und es ist möglich, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH jederzeit Aktien dieser Unternehmen kauft oder verkauft. Diese Umstände können zu Interessenkonflikten führen, da die oben genannten Unternehmen die GOLDINVEST Consulting GmbH für die Berichterstattung entlohnen.

Enthaltene Werte: XD0002746952,CA8277191059

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.