Thurgauer Kantonalbank / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis Medienmitteilung vom 14. August 2025 Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) präsentiert ein gutes Semesterergebnis. Der Geschäftserfolg liegt gut 5 Prozent über der Vorjahresmarke. Der ausgewiesene Halbjahresgewinn von rund 80 Mio. Franken ist leicht tiefer als Mitte 2024. Die Thurgauer Kantonalbank hat sich im ersten Halbjahr 2025 gut behauptet. Die Kundenausleihungen konnten erneut gesteigert werden. Auch bei den Erträgen resultiert ein Plus. Höhere Ausleihungen Ertrag gesteigert Moderate Kosten Semestergewinn auf Vorjahresniveau Umfassende Pensionsberatung Organisatorische Anpassungen per 2026 Zitat zum Halbjahresergebnis ____________ Kontakt für Medien und Investoren Kurzporträt der Thurgauer Kantonalbank Mit 900 Mitarbeitenden und einer Bilanzsumme von 35 Milliarden Franken zählt die Thurgauer Kantonalbank (TKB) zu den grösseren Banken der Schweiz. Das börsenkotierte Finanzinstitut ist die Thurgauer Marktführerin und offeriert umfassende Finanzdienstleistungen für Private, Firmen, Gewerbe und die öffentliche Hand. Haupteigentümer der 1871 gegründeten öffentlich-rechtlichen Anstalt ist der Kanton Thurgau. Den gesetzlich verankerten Leistungsauftrag für eine starke Wirtschaft nimmt die TKB verantwortungsvoll wahr. Sie zählt zu den grössten Arbeitgebern im Kanton, bildet zahlreiche Lernende aus und engagiert sich als Sponsorin und Mäzenin für Sport, Kultur und Gesellschaft im Thurgau. Die TKB verfügt über Staatsgarantie und ein Rating von S&P Global Ratings (langfristig AA; kurzfristig A-1+). Ende der Adhoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Thurgauer Kantonalbank |
Bankplatz 1 | |
8570 Weinfelden | |
Schweiz | |
E-Mail: | medien@tkb.ch |
Internet: | www.tkb.ch |
ISIN: | CH0231351104 |
Valorennummer: | 23135110 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2183760 |
Ende der Mitteilung | / EQS News-Service |
2183760 14.08.2025 CET/CEST