Die Ergebnisse von Brenntag für das 2. Quartal 2025 entsprachen der vorläufigen Veröffentlichung und bestätigten die reduzierte EBITA-Prognose für das Geschäftsjahr 2025 von 950 Mio. EUR bis 1,05 Mrd. EUR, was auf ein unverändertes zweites Halbjahr hindeutet. Das Quartal spiegelte die allgemein zyklischen Belastungen wider, wobei makroökonomische und Währungsgegenwinde beide Geschäftsbereiche beeinträchtigten. In Nordamerika war die Nachfrage nach industriellen Chemikalien schwach, und im Bereich Essentials herrschte Preisdruck. Die Margen im Bereich Specialties hielten sich dank Verbesserungen im Produktmix besser, während eine starke Performance in Lateinamerika regionale Schwächen in anderen Märkten ausgleichen konnte. Das Management bleibt auf Kostenkontrolle, Optimierung der Lieferkette und gezielte Übernahmen (M&A) fokussiert, um mittelfristig zu Wachstum und Margenverbesserung zurückzukehren. Mit einem Bewertungsniveau von rund dem 8-fachen des geschätzten EBITA 2025 erscheint die Bewertung attraktiv, und wir bekräftigen unsere Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 72,00 EUR, da sich das Chancen-Risiko-Profil verbessern könnte, sobald sich die Währungssituation stabilisiert und mehr Klarheit bei den Zöllen herrscht. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/brenntag-se
© 2025 AlsterResearch