Unterföhring (ots) -
14. August 2025. Ein "Let's Dance"-Sieger und ein Hamburger Polizist, die sich denselben Weltrekord schnappen wollen. Und ein Gedächtnissportler mit beeindruckender Musikaffinität. René Casselly springt gegen Daniel aus Hamburg um den Weltrekord. Und der gebürtige Schleswig-Holsteiner Lars merkt sich in "Guinness World Records - Die große Show der Weltrekorde" live in SAT.1 und auf Joyn die Charts der letzten 50 Jahre. Die Show mit Michelle Hunziker und Jörg Pilawa kommt an zwei aufeinanderfolgenden Abenden am Freitag, 29. August und Samstag, 30. August jeweils um 20:15 Uhr in SAT.1 und auf Joyn.
Das sind ihre Rekordversuche
Daniel Schmidt (34, Hamburg) vs. René Casselly (28): Slam Dunk vom Trampolin
Polizist Daniel ist passionierter Trampolinsportler - und hat einen großen Traum: "Es war schon immer mein ganz großer Wunsch in dieses Buch zu kommen oder eine offizielle Urkunde von Guinness World Records zu haben." Wie auch "Let's Dance"- und "Ninja Warrior Germany"-Sieger René Casselly stellt er sich der Aufgabe, den weitesten Basketball Slam Dunk mithilfe eines Trampolins zu schaffen. Der Rekord wird aktuell von Dániel Albert aus Budapest gehalten und liegt bei 10,1 Metern.
Lars Christiansen (48, Kopenhagen): Chartplatzierungen benennen
Der 48-jährige gebürtige Schleswig-Holsteiner hält bereits den Weltrekord in der Pi-Matrix. Er stellt sich der Herausforderung, die Top 100 Jahres-Single-Charts der letzten 50 Jahre anhand zufällig ausgewählter Platzierungen und Jahreszahlen mit Songtitel und Interpret korrekt wiederzugeben. Sein Fokus ist klar: "Ich habe die Motivation, ich habe die Technik und ich habe ein klares Ziel vor Augen: Ich hol mir den Weltrekord."
Das ist "Guinness World Records - Die große Show der Weltrekorde":
Insgesamt werden in "Guinness World Records - Die große Show der Weltrekorde" 19 Rekordversuche unternommen. Wer ist erfolgreich und erhält die begehrte Guinness-World-Records-Urkunde? Und welcher Rekord wird von den Zuschauern zum "Rekord der Herzen" gewählt, der den Eintrag ins legendäre Guinness-World-Records-Buch erhält?
Produziert wird "Guinness World Records - Die große Show der Weltrekorde" von der Constantin Entertainment.
Ausführliche Interviews mit den Moderatoren Michelle Hunziker und Jörg Pilawa zur Show finden Sie unter www.presse.sat1.de.
"Guinness World Records - Die große Show der Weltrekorde" am 29. und 30. August jeweils um 20:15 Uhr live in SAT.1 und 24 Stunden live auf Joyn
Pressekontakt:
Pressekontakt:
Katrin Dietz
Content Communications
phone: +49 (0) 89 95 07 -1154
email: katrin.dietz@seven.one
Photo Production & Editing
Nadine Vaders
phone: +49 (0) 151 40 65 55 18
email: nadine.vaders@seven.one
SAT.1
Ein Unternehmen der
Seven.One Entertainment Group
Original-Content von: SAT.1, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/6708/6096773
14. August 2025. Ein "Let's Dance"-Sieger und ein Hamburger Polizist, die sich denselben Weltrekord schnappen wollen. Und ein Gedächtnissportler mit beeindruckender Musikaffinität. René Casselly springt gegen Daniel aus Hamburg um den Weltrekord. Und der gebürtige Schleswig-Holsteiner Lars merkt sich in "Guinness World Records - Die große Show der Weltrekorde" live in SAT.1 und auf Joyn die Charts der letzten 50 Jahre. Die Show mit Michelle Hunziker und Jörg Pilawa kommt an zwei aufeinanderfolgenden Abenden am Freitag, 29. August und Samstag, 30. August jeweils um 20:15 Uhr in SAT.1 und auf Joyn.
Das sind ihre Rekordversuche
Daniel Schmidt (34, Hamburg) vs. René Casselly (28): Slam Dunk vom Trampolin
Polizist Daniel ist passionierter Trampolinsportler - und hat einen großen Traum: "Es war schon immer mein ganz großer Wunsch in dieses Buch zu kommen oder eine offizielle Urkunde von Guinness World Records zu haben." Wie auch "Let's Dance"- und "Ninja Warrior Germany"-Sieger René Casselly stellt er sich der Aufgabe, den weitesten Basketball Slam Dunk mithilfe eines Trampolins zu schaffen. Der Rekord wird aktuell von Dániel Albert aus Budapest gehalten und liegt bei 10,1 Metern.
Lars Christiansen (48, Kopenhagen): Chartplatzierungen benennen
Der 48-jährige gebürtige Schleswig-Holsteiner hält bereits den Weltrekord in der Pi-Matrix. Er stellt sich der Herausforderung, die Top 100 Jahres-Single-Charts der letzten 50 Jahre anhand zufällig ausgewählter Platzierungen und Jahreszahlen mit Songtitel und Interpret korrekt wiederzugeben. Sein Fokus ist klar: "Ich habe die Motivation, ich habe die Technik und ich habe ein klares Ziel vor Augen: Ich hol mir den Weltrekord."
Das ist "Guinness World Records - Die große Show der Weltrekorde":
Insgesamt werden in "Guinness World Records - Die große Show der Weltrekorde" 19 Rekordversuche unternommen. Wer ist erfolgreich und erhält die begehrte Guinness-World-Records-Urkunde? Und welcher Rekord wird von den Zuschauern zum "Rekord der Herzen" gewählt, der den Eintrag ins legendäre Guinness-World-Records-Buch erhält?
Produziert wird "Guinness World Records - Die große Show der Weltrekorde" von der Constantin Entertainment.
Ausführliche Interviews mit den Moderatoren Michelle Hunziker und Jörg Pilawa zur Show finden Sie unter www.presse.sat1.de.
"Guinness World Records - Die große Show der Weltrekorde" am 29. und 30. August jeweils um 20:15 Uhr live in SAT.1 und 24 Stunden live auf Joyn
Pressekontakt:
Pressekontakt:
Katrin Dietz
Content Communications
phone: +49 (0) 89 95 07 -1154
email: katrin.dietz@seven.one
Photo Production & Editing
Nadine Vaders
phone: +49 (0) 151 40 65 55 18
email: nadine.vaders@seven.one
SAT.1
Ein Unternehmen der
Seven.One Entertainment Group
Original-Content von: SAT.1, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/6708/6096773
© 2025 news aktuell