
© Foto: Midjourney
Leistungsstarke neue KI-Modelle schüren die Sorge, dass Branchen von Software über Datenanalyse bis hin zu Finanzdiensten schneller unter Druck geraten könnten, als bislang erwartet.Besonders Softwarewerte wie SAP und Dassault Systèmes gerieten in dieser Woche stark unter Druck, nachdem bereits der US-Konkurrent Adobe von Melius Research abgestuft worden war. Auch andere große Technologie- und Datenanbieter wie LSEG, Sage und Capgemini verzeichneten seit Mitte Juli zweistellige Kursverluste. Dabei hatten gerade diese Aktien zuletzt stark vom europäischen Investoreninteresse profitiert - mangels heimischer KI-Entwickler galten sie als indirekte Profiteure des KI-Booms in den USA. Der …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE