Anzeige
Mehr »
Sonntag, 17.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Sonntag: Glencores 6,35-Mrd.-€-Deal zeigt, warum dieses 30-Mio.-€-Energie-Junior stark unterbewertet ist!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A3EEK1 | ISIN: AU0000082422 | Ticker-Symbol: N30
Frankfurt
15.08.25 | 10:38
0,013 Euro
-10,71 % -0,002
1-Jahres-Chart
HARVEST TECHNOLOGY GROUP LTD Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
HARVEST TECHNOLOGY GROUP LTD 5-Tage-Chart
Dow Jones News
535 Leser
Artikel bewerten:
(2)

PTA-News: Aktien Global News: NATO erhöht Verteidigungsausgaben auf 5% - rückenwind für Small Caps wie Harvest Technology -2-

DJ PTA-News: Aktien Global News: NATO erhöht Verteidigungsausgaben auf 5% - rückenwind für Small Caps wie Harvest Technology

Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt

Aktien Global News: NATO erhöht Verteidigungsausgaben auf 5% - rückenwind für Small Caps wie Harvest Technology

Defence and Law Enforcement (c)Harvest Technology Group

Frankfurt (pta000/17.08.2025/09:30 UTC+2)

Die NATO-Staats- und Regierungschefs haben beschlossen, das gemeinsame Ziel für Verteidigungsausgaben auf 5 % des Bruttoinlandsprodukts anzuheben - mehr als doppelt so viel wie das bisherige 2 %-Ziel. Die Einigung, erzielt auf einem angespannten Gipfel in Den Haag, markiert einen Wendepunkt in der globalen Sicherheitsstrategie. Sie zeigt, wie dringend sich westliche Staaten an ein immer unberechenbareres geopolitisches Umfeld anpassen müssen. Donald Trump griff zwar erneut seine Kritik an "Trittbrettfahrern" innerhalb der NATO auf, stellte sich nach intensiven diplomatischen Gesprächen jedoch hinter die Vereinbarung: "Es ist kein Betrug. Wir sind hier, um ihnen zu helfen, ihre Länder zu schützen." Für den neuen NATO-Generalsekretär Mark Rutte ist das Ergebnis auch ein persönlicher Erfolg - monatelange Hintergrundgespräche und Konsensarbeit werden ihm zugeschrieben.

Europas strategische Ausrichtung im Wandel

Der Beschluss signalisiert den Übergang der NATO von einer klassischen Verteidigungshaltung zu einer Strategie, die auf langanhaltende geopolitische Spannungen eingestellt ist. Der Krieg in der Ukraine hat den Aufrüstungsprozess in Europa deutlich beschleunigt. Deutschland will nun die stärkste Streitkraft Europas aufbauen. Gleichzeitig regt sich Widerstand - vor allem in Spanien und der Slowakei, wo die hohen Kosten kritisch gesehen werden.

BlackRock setzt auf Verteidigung als Anlagethema

Auch die Finanzmärkte reagieren. BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, bezeichnet Verteidigung als "eines der prägenden Themen, die derzeit die globalen Märkte umgestalten". Der Fokus liegt längst nicht mehr nur auf konventioneller Kriegsführung: Drohnen, Cyberangriffe und Künstliche Intelligenz erweitern das Spektrum moderner Verteidigungstechnologien erheblich. BlackRock hat als Reaktion neue, auf Europa ausgerichtete Verteidigungs-ETFs aufgelegt, die 2025 allein über 7,5 Mrd. US-Dollar an Zuflüssen verzeichneten. Neben großen Rüstungskonzernen profitieren auch flexible Technologieunternehmen, die sich schnell an die Anforderungen digitaler Gefechtsfelder anpassen.

Australische Technologieunternehmen auf dem Vormarsch

Die neuen Prioritäten in der Verteidigungsfinanzierung wirken sich bereits auf die australische Börse (ASX) aus. DroneShield (ISIN: AU000000DRO2) sicherte sich kürzlich seinen bislang größten Auftrag: 61,6 Mio. AUD von einem europäischen Militärkunden. Das Unternehmen berichtet von einer deutlichen Zunahme von Auftragsvolumen und -frequenz, da Kunden von der Testphase zur breiten Einführung übergehen. Elsight Ltd (ISIN: AU000000ELS4) meldete 2025 einen Umsatzsprung von 600 %, angetrieben durch Aufträge im Wert von über 14,7 Mio. USD für seine Konnektivitätsplattform - allein von einem europäischen OEM.

Harvest Technology Group - Schlüssel für sichere Gefechtsfeldkommunikation

Unter den strategisch am besten positionierten Unternehmen ragt die Harvest Technology Group (ISIN: AU0000082422) heraus. Sie adressiert eine der größten Herausforderungen moderner Streitkräfte: sichere, verzögerungsfreie Kommunikation in abgelegenen oder bandbreitenarmen Einsatzgebieten. Die Plattform "Nodestream" ermöglicht die verschlüsselte Übertragung von Video- und Sensordaten - ob von Drohnen, Schiffen oder Bodentruppen - selbst bei minimaler Konnektivität. Diese Fähigkeit wird für koordinierte Militäroperationen über große Distanzen oder in umkämpften Regionen immer wichtiger. Mit dem wachsenden Einsatz verteilter Assets und autonomer Systeme wird HTGs Technologie zu einem unverzichtbaren Baustein der künftigen Verteidigungsinfrastruktur - eine Schicht, die unter allen Bedingungen Situationsbewusstsein und sicheren Datenfluss garantiert.

Ausblick: Milliardenmärkte bis 2035

Sollte das 5 %-Ziel bestehen bleiben, rechnen Analysten bis 2035 mit Verteidigungsinvestitionen in Höhe mehrerer Billionen US-Dollar. Während etablierte Rüstungskonzerne weiterhin dominieren, gewinnen innovative Anbieter wie Harvest Technology Group weltweit an Gewicht - mit Lösungen, die tief in die Verteidigungsökosysteme integriert sind. Erfolg in diesem Sektor beruht nicht allein auf technischen Produkten, sondern auf langfristigem Vertrauen und strategischer Einbindung. Unternehmen, die beides vereinen, könnten die nächste Ära der Verteidigung entscheidend mitgestalten.

---------

Lassen Sie sich in den Verteiler für Harvest Technology oder Nebenwerte eintragen. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter: e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Hinweis: "Verteiler Harvest Technology" oder "Nebenwerte".

Harvest Technology Group ISIN: AU0000082422 https://harvest.technology/

Disclaimer/Risikohinweis

Interessenkonflikte: Mit Harvest Technology existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von der Harvest Technology. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von Harvest Technology können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.

Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken können Sie auf der Webseite von Harvest Technology einsehen: https://harvest.technology/investors/

Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.

Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.

Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung Harvest Technology vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten", "erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen der Geschäftsleitung wider und basieren auf Informationen, die der Geschäftsleitung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.

Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die das Management für vernünftig hält, kann das Unternehmen den Lesern nicht versichern, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen

Small- & MicroCap Investment via Dr. Reuter Investor Relations Dr. Eva Reuter Friedrich Ebert Anlage 35-37 60327 Frankfurt +49 (0) 69 1532 5857 www.dr-reuter.eu www.small-microcap.eu

Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      Aktien Global News 
           Friedrich-Ebert-Anlage 35 
           60327 Frankfurt 
           Deutschland 
Ansprechpartner:   Eva-Maria Reuter 
Tel.:         +49 251 9801560 
E-Mail:        e.reuter@dr-reuter.eu 
Website:       www.dr-reuter.eu 
ISIN(s):       - (Sonstige) 
Börse(n):       - 

(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires

August 17, 2025 03:30 ET (07:30 GMT)

DJ PTA-News: Aktien Global News: NATO erhöht Verteidigungsausgaben auf 5% - rückenwind für Small Caps wie Harvest Technology -2-

[ source: https://www.pressetext.com/news/1755415800131 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

August 17, 2025 03:30 ET (07:30 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.