Nach Darstellung von SMC-Research hat die The NAGA Group AG das Marketing ausgeweitet, was sich bereits in einem hohen Kundenwachstum niederschlägt - trotzdem konnte die EBITDA-Marge im zweiten Quartal deutlich verbessert werden. SMC-Analyst Holger Steffen erwartet eine anziehende Erlösdynamik und weitere Margenverbesserungen und leitet daraus ein hohes Kurspotenzial ab.
NAGA habe die Marketingausgaben nach der abgeschlossenen Integration von CAPEX.com wieder hochgefahren - und das zeige sich eindrucksvoll in der Kundengewinnung. Im zweiten Quartal habe die Zahl der neu registrierten Nutzer auf der Plattform im Vergleich mit den ersten drei Monaten um 81 Prozent auf 134 Tsd. gesteigert werden können und die Zahl neuer Konten, auf die bereits Einzahlungen stattgefunden haben, habe um 55 Prozent auf 9,4 Tsd. zugelegt.
Zum Teil sei das auf Sonderaktionen (bspw. gebührenfreier Handel) zurückzuführen, so dass sich das noch nicht adäquat in den Erlösen niedergeschlagen habe, die im Q2 mit 15,8 Mio. Euro leicht unter dem Q1-Wert gelegen haben. Aber mit der starken Ausweitung der Kundenbasis werde die Grundlage für eine deutliche Beschleunigung der Erlösdynamik gelegt. Daher halte das Unternehmen an dem Umsatzziel von ca. 74 Mio. Euro für das Gesamtjahr fest. Die EBITDA-Marge solle dann im mittleren zweistelligen Bereich liegen - nach 9,3 Prozent noch im ersten Halbjahr. Das zweite Quartal zeige mit einem Anstieg von 6,1 Prozent (Q1) auf 12,7 Prozent schon deutlich, dass die Reise in die richtige Richtung gehe.
Die Analysten kalkulieren trotzdem etwas vorsichtiger als das Management, erwarten nichtsdestotrotz weitere sehr deutliche Verbesserungen, die sich in einem aktualisierten Kursziel von 1,60 Euro (bislang: 1,70 Euro) niederschlagen.
Die Aktie habe auf dieses Wachstums- und Margenpotenzial noch nicht adäquat reagiert, was auch an dem optisch ungünstigen Kursniveau liegen dürfte. Mit einem Reverse Split im Verhältnis 10:1, der von der Hauptversammlung beschlossen worden sei, werde dieses Manko im September behoben.
Insgesamt sehen die Analysten gute Chancen, dass NAGA dynamisches Wachstum mit steigenden Margen kombinieren könne, und bekräftigen ihr Urteil "Buy".
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 18.08.2025 um 12:05 Uhr)
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/
Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958
Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde am 18.08.2025 um 10:35 Uhr fertiggestellt und am 18.08.2025 um 11:45 Uhr veröffentlicht.
Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: https://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2025/08/2025-08-18-SMC-Comment-NAGA_frei.pdf
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.