Anzeige
Mehr »
Montag, 18.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
6,35-Mrd. vs. 30-Mio.-€ - Die Bewertungslücke im Kohlesektor, die kein Investor ignorieren kann
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A40D5F | ISIN: SE0022050183 | Ticker-Symbol: O060
Frankfurt
18.08.25 | 08:06
4,080 Euro
-0,73 % -0,030
Branche
Immobilien
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
EASTNINE AB Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
EASTNINE AB 5-Tage-Chart
GlobeNewswire (Europe)
31 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Eastnine AB: Britt-Marie Nyman resigns as CFO and Deputy CEO of Eastnine

Britt-Marie Nyman has resigned from her position as CFO and Deputy CEO of Eastnine. The employment will end in the first quarter of 2026.

"After more than six years of being involved in building Eastnine into a pure and financially stable real estate company, it feels appropriate to exchange working hours for more free time", says Britt-Marie Nyman. "Eastnine has great potential, and I will be excited to follow the company even after my employment has ended. Until then, the focus is as usual on continued growth in order to increase shareholder returns."

"We are extremely grateful for Britt-Marie's contribution in building Eastnine", says Kestutis Sasnauskas, CEO of Eastnine. "Britt-Marie has been a strong driving force in advancing our positions and in building Eastnine's business culture."

Eastnine will shortly initiate a process for the recruitment of a new CFO.

Eastnine AB (publ)

For more information contact:

Kestutis Sasnauskas, CEO, +46 8 505 97 700
Britt-Marie Nyman, CFO and Deputy CEO, +46 70 224 29 35
Visit www.eastnine.com

© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.