Anzeige
Mehr »
Freitag, 12.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie sichert sich Exklusiv-Partnerschaft mit Babcock für Ukraine-Defence - Neubewertung voraus?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A3E5ED | ISIN: DE000A3E5ED2 | Ticker-Symbol: VEZ
Tradegate
12.09.25 | 19:38
13,500 Euro
-2,53 % -0,350
Branche
Nahrungsmittel/Agrar
Aktienmarkt
Scale
1-Jahres-Chart
PLANETHIC GROUP AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
PLANETHIC GROUP AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
13,50014,45019:51
13,50014,45019:39
Dow Jones News
508 Leser
Artikel bewerten:
(2)

PTA-News: Veganz Group AG: Konstituierende Sitzung des Aufsichtsrats

DJ PTA-News: Veganz Group AG: Konstituierende Sitzung des Aufsichtsrats

Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt

Veganz Group AG: Konstituierende Sitzung des Aufsichtsrats

Ludwigsfelde (pta000/18.08.2025/13:30 UTC+2)

Veganz Group: Konstituierende Sitzung des Aufsichtsrats

Ludwigsfelde, den 18. August 2025 - Im Nachgang zur ordentlichen Hauptversammlung der Veganz Group AG (WKN: A3E5ED / Kürzel: VEZ), einem führenden Innovator im Bereich pflanzlicher Lebensmitteltechnologien, hat sich heute der neu gewählte Aufsichtsrat konstituiert.

Dabei wurde Herr Evgeni Kouris zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Herr Sascha Voigt bestimmt.

Herr Evgeni Kouris ist Gründer und Geschäftsführer von New Mittelstand in Berlin und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen digitale Transformation, nachhaltige Geschäftsmodellentwicklung und Unternehmensnachfolge im Mittelstand.

Nach dem Studium der Informatik und Betriebswirtschaftslehre startete er seine Laufbahn bei BCG Platinion, wo er Transformations- und Digitalisierungsprojekte für internationale Konzerne und Familienunternehmen leitete und maßgeblich den Aufbau von BCG Digital und später BCG X vorantrieb. Anschließend gründete er mehrere Start-ups, unter anderem Gamewheel im Bereich Marketingtechnologie, sowie die Plattform New Mittelstand, die mit über 1.000 Mitgliedern zu den größten Netzwerken für Unternehmensnachfolge im DACH-Raum gehört.

2020 übernahm er interimistisch als Co-CEO die Führung von HERMANN'S, der Food-Tech-Initiative der Bahlsen-Gruppe, und ist seitdem auch im Food-Tech-Bereich aktiv. Seit 2024 ist er zudem als Investor im Bereich Mittelstandsnachfolge tätig und Aktionär der Veganz Group AG.

Herr Sascha Voigt ist Gründer und CEO der IP Innovation Partners GmbH, Vollblutunternehmer und Investor mit über 25 Jahren Erfahrung im Bereich New Technologies, Transformation, Licensing und Engineering. Mit mehreren erfolgreichen Exits in den vergangenen 15 Jahren, unter anderem an amerikanische und asiatische Konzerne, verfügt er ebenfalls über ausgezeichnete Kenntnisse im Investmentsektor. Die über 40 Patente, an denen er als Miterfinder beteiligt ist, zeigen eindrucksvoll seine Expertise.

Für seine Erfolge in einem seiner Unternehmen wurde er, u.a. vom US-amerikanischen Wall Street Journal, mit dem Innovation Gold Award ausgezeichnet. Sascha Voigt und sein Team begleiten Veganz seit mehreren Jahren bei der Entwicklung und Skalierung der Mililk(R)-Technologie und -produktion. Seit 2022 ist er ebenfalls Aktionär der Veganz Group AG.

Die Amtszeit des Aufsichtsrats erstreckt sich - entsprechend der Satzung - bis zur Beendigung der Hauptversammlung, die über die Entlastung für das Geschäftsjahr 2029 beschließt.

Der Vorstand freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Aufsichtsrat.

Über die Veganz Group AG

Die im Jahre 2011 in Berlin gegründete Veganz Group ist ein innovativer Produzent von pflanzenbasierten Lebensmitteln. Zu den Veganz-Marken zählen auch Happy Cheeze, Mililk(R) und Peas on Earth.

Ursprünglich als europäische vegane Supermarktkette gestartet, gelang es Veganz mit einer nachhaltigen Unternehmensphilosophie diesen neuen Wachstumsmarkt aufzubrechen und den pflanzlichen Ernährungstrend in der deutschsprachigen Region zu etablieren. Das aktuelle Produktportfolio umfasst Süßwaren, Snacks, Milch-, Käse- und Fleischalternativen.

Die Produkte sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz nicht nur im eigenen Online-Shop, sondern auch flächendeckend im Groß- und Einzelhandel verfügbar, u.a. bei Edeka, Rewe, Spar International, Rossmann, dm Deutschland und Transgourmet. Das Sortiment von Veganz wird sukzessive durch hochwertige und innovative Artikel optimiert, während parallel die nachhaltige Wertschöpfungskette kontinuierlich verbessert wird.

Veganz wurde für seine sozialen und ökologischen Auswirkungen mit dem B Corp-Zertifikat ausgezeichnet, vergleicht die Umweltbilanz aller eigenen Produkte mit allen Lebensmitteln im deutschsprachigen Raum und setzt regelmäßig neue Benchmarks für eine nachhaltige Lebensmittelindustrie.

Kontakt Veganz:

Massimo Garau

Chief Financial Officer

Telefon: +49 (0)151 46569362

E-Mail: ir@veganz.de

Website: www.veganz.de

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      Veganz Group AG 
           An den Kiefern 7 
           14974 Ludwigsfelde 
           Deutschland 
Ansprechpartner:   Massimo Garau 
Tel.:         +49 30 2936378-0 
E-Mail:        ir@veganz.de 
Website:       www.veganz.de 
ISIN(s):       DE000A254NF5 (Anleihe) DE000A3E5ED2 (Aktie) 
Börse(n):       Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1755516600146 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

August 18, 2025 07:30 ET (11:30 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.