Anzeige
Mehr »
Montag, 18.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
6,35-Mrd. vs. 30-Mio.-€ - Die Bewertungslücke im Kohlesektor, die kein Investor ignorieren kann
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 867475 | ISIN: FR0000125486 | Ticker-Symbol: SQU
Tradegate
18.08.25 | 20:08
128,35 Euro
-0,16 % -0,20
1-Jahres-Chart
VINCI SA Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
VINCI SA 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
128,25128,4020:33
128,15128,4520:33
GlobeNewswire (Europe)
75 Leser
Artikel bewerten:
(0)

VINCI awarded design and build contract in Australia

Nanterre, 18 August 2025

VINCI awarded design and build contract in Australia

  • Major upgrade of a section of the Eastern Freeway in Melbourne in Victoria
  • Construction contract total value of approximately 450 million euros

Seymour Whyte, a VINCI Construction subsidiary in Australia, as part of a design and build alliance with John Holland, Jacobs, Mott MacDonald and Major Road Projects Victoria, has been awarded a contract for a major upgrade to the Hoddle to Burke section of the Eastern Freeway.

The construction contract is valued at approximately 450 million euros (AUD 800 million) for Seymour Whyte and John Holland (50:50), with completion expected by mid-2028.

The upgrade includes the addition of one lane in each direction, a new dedicated busway, shared-use paths, various civil structures, and noise barriers to enhance amenity for nearby residents.


This press release is an official information document of the VINCI Group.

PRESS CONTACT
VINCI Press Department
Tel: +33 (0)1 57 98 62 88
media.relations@vinci.com


© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.