Mayr-Melnhof Karton AG (MM) meldete im zweiten Quartal schwächer als erwartete Umsätze von EUR 987 Mio. (-3 % J/J, -5 % Q/Q), hauptsächlich bedingt durch schwierige Marktbedingungen, aber auch durch die Dekonsolidierung von TANN. Das bereinigte EBIT von EUR 51,5 Mio. entsprach dank striktem Kostenmanagement den Erwartungen. Der operative Cashflow erholte sich, während der Free Cashflow - begünstigt durch den TANN-Verkauf - deutlich anzog. MM schont die Liquidität und hat die Capex-Guidance für GJ25 um EUR 50 Mio. gesenkt. Im Bereich Board & Paper bleibt der Druck durch Überkapazitäten hoch, die Margen verbesserten sich jedoch. Food & Premium Packaging litt unter der TANN-Dekonsolidierung und Margenerosion, während Pharma & Health Care Packaging dank Effizienzsteigerungen höhere als erwartete Margen erzielte. Da die Märkte im zweiten Halbjahr weiterhin schwach erwartet werden, strebt MM bis 2027 zusätzliche Einsparungen von EUR 150 Mio. an. Wir passen unsere Schätzungen für ein schwächeres H2 und den Gewinn aus dem TANN-Verkauf an, was zu einem unveränderten Kursziel von EUR 115,00 und einer KAUFEN-Empfehlung führt. Das laufende Aktienrückkaufprogramm sollte das Abwärtsrisiko begrenzen. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/mayr-melnhof-karton-ag
© 2025 AlsterResearch