Nach Darstellung von SMC-Research hat Pyramid den Umsatz im ersten Halbjahr kräftig und das EBITDA moderat gesteigert. SMC-Analyst Holger Steffen traut dem Unternehmen weitere Fortschritte zu, stuft die Aktie aber weiter mit "Hold" ein, bis der Auftragseingang die Etablierung eines nachhaltigen Wachstumspfads untermauert.
Pyramid sei im ersten Halbjahr 2025 stark gewachsen und habe den Umsatz, größtenteils organisch, um 28,3 Prozent auf 39,8 Mio. Euro erhöht. Ein wichtiger Wachstumstreiber sei die Abarbeitung von Großaufträgen gewesen, was sich aber andererseits dämpfend auf die Marge ausgewirkt habe. Deswegen sei das Sechsmonats-EBITDA nur von 1,8 auf 1,9 Mio. Euro gestiegen, gleichbedeutend mit einem Margenrückgang von 5,8 auf 4,8 Prozent. Bereinigt um den Erlösbeitrag der neuen Tochter RNT (2,0 Mio. Euro), die nur ein ausgeglichenes EBITDA erzielt habe, habe die Marge allerdings bei 5,0 Prozent gelegen. Und damit habe, auch dank dem erfolgreichen Turnaround der Tochter faytech, wieder ein deutlich besserer Wert erzielt werden können als im zweiten Halbjahr 2024, da waren es nur 4,2 Prozent.
Die Managementprognose für das Gesamtjahr, die einen Umsatz von 88 bis 92 Mio. Euro und ein EBITDA von 4,7 bis 5,5 Mio. Euro vorsehe, sei nicht angepasst worden, was für das zweite Halbjahr zumindest einen Umsatz von 48,2 Mio. Euro und ein EBITDA von 2,8 Mio. Euro impliziere. Das wirke in Relation zu den Halbjahresresultaten zunächst einmal ambitioniert, relativiere sich aber merklich, wenn man den in die Jahresprognose einkalkulierten Beitrag von RNT - ein Umsatz von 15 bis 16 Mio. Euro sowie ein EBITDA von 0,5 Mio. Euro - in Betracht ziehe, der überwiegend in das zweite Halbjahr falle.
Da die Prognose aber auch die Annahme einer zumindest graduellen wirtschaftlichen Erholung im zweiten Halbjahr impliziere, dieser Prozess nach Eindruck der Analysten aber weiterhin recht zäh verlaufe, haben sie ihre Schätzungen etwas vorsichtiger ausgestaltet. Nachdem sie zuvor Werte am unteren Ende der Zielspannen unterstellt hatten, kalkulieren sie nun mit einem Jahresumsatz von 86 Mio. Euro sowie mit einem EBITDA von 4,5 Mio. Euro.
Entscheidend für das Unternehmen seien weitere Erfolge in der Auftragsakquise, die eine erfolgreiche Umsetzung der innovationsgetriebenen Wachstumsstrategie untermauern. Die Analysten trauen Pyramid hier im zweiten Halbjahr Fortschritte zu, die die Etablierung eines stetigen Wachstumstrends mit steigenden Margen stützen.
Das bilden sie auch in ihrem Modell ab, das, trotz der etwas reduzierten Schätzungen mit 1,50 Euro einen fairen Wert deutlich über dem aktuellen Kurs signalisiere. Ihr Urteil bleibe trotzdem vorerst "Hold", bis der weitere Auftragseingang und die nächsten Quartale belegen, dass der Wachstumspfad erfolgreich habe etabliert werden können.
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 28.08.2025 um 8:35 Uhr)
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/
Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958
Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde am 28.08.2025 um 6:55 Uhr fertiggestellt und am 28.08.2025 um 8:15 Uhr veröffentlicht.
Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: https://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2025/08/2025-08-28-SMC-Comment-Pyramid_frei.pdf
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.