München (ots) -
Was für ein Spiel, was für ein glanzvoller Sieg, der dritte mit über 100 Punkten! Deutschland schlägt "weltmeisterlich" die harten Litauer mit 107:88. "Eine Machtdemonstration", die zur Tabellenführung vor dem vorletzten Gruppenspiel gegen Großbritannien führt (Montag, ab 14.45 Uhr live und kostenlos).
Bitter: Teile der litauischen Fans stimmen beim Kabinen-Gang zur Pause Affenlaute an. "War geil, war eine geile Stimmung. Die Litauer-Fans reisen immer mit. Zur Halbzeit haben sie aber leider Affengeräusche gemacht. Das ist eine Sache, die ich nicht akzeptieren kann: Rassismus auf dieser Welt. Das sollte nicht hierhin gehören. Ich kriege das zum ersten Mal mit, bei den Litauern. Das macht mich traurig", erklärt der erneut überragende Kapitän Dennis Schröder, der 26 Punkte erzielte. Magenta-Sport-Experte Per Günther: "Dennis Schröder spielt trotzdem in der Halle und seine Mama und seine Kinder mit dunkler Haut sind da. Er muss das machen, während er 2025 in der Halle Affengeräusche hört. Immer, wenn jemand uns davon erzählt, was ihm auch in Deutschland widerfährt, sollten wir extra genau zuhören und versuchen, sich in den Gegenüber hineinzuversetzen."
Kumpel Daniel Theis (23 Punkte) überragte defensiv und offensiv. "Daniel hat richtig abgeliefert", lobt Interims-Headcoach Alan Ibrahimagic: "Es war eine sehr gute Leistung. Ich habe vor allem auf die Ballverluste geachtet, wir hatten nur 7. Das ist überragend und war für uns der Schlüssel."
MVP Daniel Theis freute sich über das Lob, blieb aber wie immer bescheiden und lobte die anderen: "Dennis und Franz bringen ihre Leistung. Die Leute danach sind immer bereit, ob ich oder Andi. Wir haben eine Tiefe im Kader, es ist viel Vertrauen da."
Nachfolgend Clips und Stimmen vom dritten deutschen Spiel gegen Litauen bei der EuroBasket 2025 - bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Die EM am Sonntag: gleich mit einem Top-Spiel ab 13.45 Uhr mit dem Überraschungsteam Georgien gegen einen der EM-Favoriten Griechenland. Die ganze EM gibt's nur bei MagentaSport und MagentaTV live die deutschen Spiele zudem kostenlos.
EM-Spiel 3: Deutschland - Litauen 107:88
Tempo stand drauf, sehr viel Tempo war drin: Im hektischen und oft hart geführten Schlagabtausch bleiben die Deutschen von Beginn an konzentriert und zeigen ihre bisher beste Turnierleistung. Dennis Schröder ist mit 26 Punkten Topscorer, sein bockstarker Mitspieler Daniel Theis erreicht mit 23 Punkten seinen Karrierehöchstwert im DBB-Dress. MagentaSport-Experte Per Günther erlebt sportlich "eine Sternstunde des deutschen Basketballs".
Alan Ibrahimagic, der Bundestrainer Álex Mumbrú gegen Litauen erneut an der Seitenlinie vertrat: "Es war eine sehr gute Leistung. Ich habe vor allem auf die Ballverluste geachtet, wir hatten nur 7. Das ist überragend und war für uns der Schlüssel. Rebounds haben wir verloren, aber Ballverluste gewonnen. Ansonsten haben wir guten Basketball gespielt."
... über das Weiterkommen ins Achtelfinale: "Der Job ist noch nicht vorbei. Wir wollen Erster werden in der Gruppe. Wir haben noch 2 Spiele vor uns. Im letzten gegen den Gastgeber geht es um alles. Jetzt nach vorne schauen und immer fokussiert bleiben."
... über Matchwinner Daniel Theis: "Der hat richtig abgeliefert. Er hat immer etwas Knieprobleme, aber was er heute defensiv und offensiv abgeliefert hat, war überragend." Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=cmMxeTdUWUgzQmVpdXIrNHhsdGZBQzFRTm1CeXcxcVR1Zk5aa3I4ZTRTTT0=
Affenlaute gegen Deutschland - Schröder: "Das macht mich traurig."
Dennis Schröder über die Atmosphäre in der Halle: "War geil, war eine geile Stimmung. Die Litauer-Fans reisen immer mit. Zur Halbzeit haben sie aber leider Affengeräusche gemacht. Das ist eine Sache, die ich nicht akzeptieren kann: Rassismus auf dieser Welt. Das sollte nicht hierhin gehören. Ich kriege das zum ersten Mal mit. Bei den Litauern. Das macht mich traurig."
... über die Leistung von Teamkollege Theis: "Daniel hat uns gerettet. Ich kenne ihn, seitdem ich 13 bin. Mit ihm gehe ich in jedes Spiel, egal wie kritisch es ist, ich kann auf ihn zählen. Er hat unter Beweis gestellt, wie gut er ist." Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=cmRQcm4xeDVXb1NjUG54eCtDdHhiTVRTYm1lbHhNY0V5QitFNzh4UEVFUT0=
MagentaSport-Experte Per Günther über die rassistischen Vorfälle in der Halle: "Dennis Schröder spielt trotzdem in der Halle und seine Mama und seine Kinder mit dunkler Haut sind da. Er muss das machen, während er 2025 in der Halle Affengeräusche hört. Immer, wenn jemand uns davon erzählt, was ihm auch in Deutschland widerfährt, sollten wir extra genau zuhören und versuchen, sich in den Gegenüber hineinzuversetzen. Vieles geht an uns so vorbei, wie es an der Sendung vorbeigegangen wäre, wenn Dennis es nicht selbst angesprochen hätte." Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=bktrSE9Wbk5zb1BYb2hlWVlYVzRvQldVZXhaQUlpS21aa3h5OStLRGNQMD0=
Theis: "Ich kann mich nicht beklagen"
Daniel Theis, deutscher Mann des Spiels, über seinen Karrierehöchstwert von 23 Punkten gegen Litauen: "Ich kann mich nicht beklagen. In der letzten Zeit hat mir Rhythmus gefehlt, aber heute hat es wunderbar geklappt. Ich bin froh, dass wir die Minuten gestern verteilen konnten und ich heute länger gehen konnte. Es wird super gemanagt. Wir wussten, dass Litauen eine verdammt starke Mannschaft ist. Wir wollten ihnen von der 1. Sekunde an keine Chance lassen. Es hat super Spaß gemacht."
... über die deutschen Stärken: "Dennis und Franz bringen ihre Leistung. Die Leute danach sind immer bereit, ob ich oder Andi. Wir haben eine Tiefe im Kader, es ist viel Vertrauen da." Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=ZEtpTjFxUWNJZm5XNWJPRGJHNndFNEdwVWNaZmlpR3ExN1F4elNiS1ZHVT0=
Stimmen zur Pause
Trainer Alan Ibrahimagic in der Halbzeit über den phasenweise spektakulären Auftritt der deutschen Mannschaft und die weitere Herangehensweise: "Wenn wir das Tempo hochhalten, wenn wir schnell sind, sehen wir gut aus. Die Halbfeld-Offense ist allgemein ziemlich gut. Einige defensive mentale Fehler haben uns was gekostet, das war ärgerlich. Aber im Laufe des Spiel werden solche Fehler passieren, wir müssen einfach weitermachen."
Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=RkJIYTIyU3JhbTdrb3Yxa3ptV2l4SlZ4ZnpUakdSTmRMQU51c1BnbzV6TT0=
Johannes Thiemann äußert sich zur starken deutschen Leistung gegen Litauen beim 55:47-Halbzeitstand: "Es ist ein sehr intensives Spiel. Beide Mannschaften wollen rennen, das zeigt sich im Score."
In den Katakomben besteht Diskussionsbedarf zwischen beiden Teams. Der Link zum Interview und Clip: clipro.tv/player?publishJobID=Tmo0K1lJazNIUFRZazR0VmNBZkNpTFR2RXRGTXZXR2ZpNGdLWU1WMU8xST0=
MagentaSport-Experte Per Günther analysiert den deutschen Power-Auftritt in der 1. Halbzeit: "Was war das für ein Start. Dieser Fokus. Was haben wir an Präzision gesehen. Im Zusammenspiel waren schwierige Anspiele, Lob-Anspiele dabei. Das ist auf unglaublich hohem Niveau. Das war offensiv ein Fest." Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=b1ZYZ3JFRDJKWTJvWmNTZVMxZ2dPMFJEZkxMbWJHYm9vSlY5dzVHS0lRaz0=
Alle Informationen zum Programm und Inhalten gibt's auch hier: www.magenta.tv/sport
Sonntag, 31. August
Start ab 13.45 Uhr: Georgien gegen Griechenland u.a.
Deutsche EM-Gruppenspiele bei MagentaSport
Montag, 01. September
ab 14.45 Uhr: Deutschland - Großbritannien
Mittwoch, 03. September
ab 18.45 Uhr: Deutschland - Finnland
Pressekontakt:
Jörg Krause
Mail: joerg.krause@thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24
Original-Content von: MagentaSport, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/147981/6107176
Was für ein Spiel, was für ein glanzvoller Sieg, der dritte mit über 100 Punkten! Deutschland schlägt "weltmeisterlich" die harten Litauer mit 107:88. "Eine Machtdemonstration", die zur Tabellenführung vor dem vorletzten Gruppenspiel gegen Großbritannien führt (Montag, ab 14.45 Uhr live und kostenlos).
Bitter: Teile der litauischen Fans stimmen beim Kabinen-Gang zur Pause Affenlaute an. "War geil, war eine geile Stimmung. Die Litauer-Fans reisen immer mit. Zur Halbzeit haben sie aber leider Affengeräusche gemacht. Das ist eine Sache, die ich nicht akzeptieren kann: Rassismus auf dieser Welt. Das sollte nicht hierhin gehören. Ich kriege das zum ersten Mal mit, bei den Litauern. Das macht mich traurig", erklärt der erneut überragende Kapitän Dennis Schröder, der 26 Punkte erzielte. Magenta-Sport-Experte Per Günther: "Dennis Schröder spielt trotzdem in der Halle und seine Mama und seine Kinder mit dunkler Haut sind da. Er muss das machen, während er 2025 in der Halle Affengeräusche hört. Immer, wenn jemand uns davon erzählt, was ihm auch in Deutschland widerfährt, sollten wir extra genau zuhören und versuchen, sich in den Gegenüber hineinzuversetzen."
Kumpel Daniel Theis (23 Punkte) überragte defensiv und offensiv. "Daniel hat richtig abgeliefert", lobt Interims-Headcoach Alan Ibrahimagic: "Es war eine sehr gute Leistung. Ich habe vor allem auf die Ballverluste geachtet, wir hatten nur 7. Das ist überragend und war für uns der Schlüssel."
MVP Daniel Theis freute sich über das Lob, blieb aber wie immer bescheiden und lobte die anderen: "Dennis und Franz bringen ihre Leistung. Die Leute danach sind immer bereit, ob ich oder Andi. Wir haben eine Tiefe im Kader, es ist viel Vertrauen da."
Nachfolgend Clips und Stimmen vom dritten deutschen Spiel gegen Litauen bei der EuroBasket 2025 - bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Die EM am Sonntag: gleich mit einem Top-Spiel ab 13.45 Uhr mit dem Überraschungsteam Georgien gegen einen der EM-Favoriten Griechenland. Die ganze EM gibt's nur bei MagentaSport und MagentaTV live die deutschen Spiele zudem kostenlos.
EM-Spiel 3: Deutschland - Litauen 107:88
Tempo stand drauf, sehr viel Tempo war drin: Im hektischen und oft hart geführten Schlagabtausch bleiben die Deutschen von Beginn an konzentriert und zeigen ihre bisher beste Turnierleistung. Dennis Schröder ist mit 26 Punkten Topscorer, sein bockstarker Mitspieler Daniel Theis erreicht mit 23 Punkten seinen Karrierehöchstwert im DBB-Dress. MagentaSport-Experte Per Günther erlebt sportlich "eine Sternstunde des deutschen Basketballs".
Alan Ibrahimagic, der Bundestrainer Álex Mumbrú gegen Litauen erneut an der Seitenlinie vertrat: "Es war eine sehr gute Leistung. Ich habe vor allem auf die Ballverluste geachtet, wir hatten nur 7. Das ist überragend und war für uns der Schlüssel. Rebounds haben wir verloren, aber Ballverluste gewonnen. Ansonsten haben wir guten Basketball gespielt."
... über das Weiterkommen ins Achtelfinale: "Der Job ist noch nicht vorbei. Wir wollen Erster werden in der Gruppe. Wir haben noch 2 Spiele vor uns. Im letzten gegen den Gastgeber geht es um alles. Jetzt nach vorne schauen und immer fokussiert bleiben."
... über Matchwinner Daniel Theis: "Der hat richtig abgeliefert. Er hat immer etwas Knieprobleme, aber was er heute defensiv und offensiv abgeliefert hat, war überragend." Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=cmMxeTdUWUgzQmVpdXIrNHhsdGZBQzFRTm1CeXcxcVR1Zk5aa3I4ZTRTTT0=
Affenlaute gegen Deutschland - Schröder: "Das macht mich traurig."
Dennis Schröder über die Atmosphäre in der Halle: "War geil, war eine geile Stimmung. Die Litauer-Fans reisen immer mit. Zur Halbzeit haben sie aber leider Affengeräusche gemacht. Das ist eine Sache, die ich nicht akzeptieren kann: Rassismus auf dieser Welt. Das sollte nicht hierhin gehören. Ich kriege das zum ersten Mal mit. Bei den Litauern. Das macht mich traurig."
... über die Leistung von Teamkollege Theis: "Daniel hat uns gerettet. Ich kenne ihn, seitdem ich 13 bin. Mit ihm gehe ich in jedes Spiel, egal wie kritisch es ist, ich kann auf ihn zählen. Er hat unter Beweis gestellt, wie gut er ist." Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=cmRQcm4xeDVXb1NjUG54eCtDdHhiTVRTYm1lbHhNY0V5QitFNzh4UEVFUT0=
MagentaSport-Experte Per Günther über die rassistischen Vorfälle in der Halle: "Dennis Schröder spielt trotzdem in der Halle und seine Mama und seine Kinder mit dunkler Haut sind da. Er muss das machen, während er 2025 in der Halle Affengeräusche hört. Immer, wenn jemand uns davon erzählt, was ihm auch in Deutschland widerfährt, sollten wir extra genau zuhören und versuchen, sich in den Gegenüber hineinzuversetzen. Vieles geht an uns so vorbei, wie es an der Sendung vorbeigegangen wäre, wenn Dennis es nicht selbst angesprochen hätte." Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=bktrSE9Wbk5zb1BYb2hlWVlYVzRvQldVZXhaQUlpS21aa3h5OStLRGNQMD0=
Theis: "Ich kann mich nicht beklagen"
Daniel Theis, deutscher Mann des Spiels, über seinen Karrierehöchstwert von 23 Punkten gegen Litauen: "Ich kann mich nicht beklagen. In der letzten Zeit hat mir Rhythmus gefehlt, aber heute hat es wunderbar geklappt. Ich bin froh, dass wir die Minuten gestern verteilen konnten und ich heute länger gehen konnte. Es wird super gemanagt. Wir wussten, dass Litauen eine verdammt starke Mannschaft ist. Wir wollten ihnen von der 1. Sekunde an keine Chance lassen. Es hat super Spaß gemacht."
... über die deutschen Stärken: "Dennis und Franz bringen ihre Leistung. Die Leute danach sind immer bereit, ob ich oder Andi. Wir haben eine Tiefe im Kader, es ist viel Vertrauen da." Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=ZEtpTjFxUWNJZm5XNWJPRGJHNndFNEdwVWNaZmlpR3ExN1F4elNiS1ZHVT0=
Stimmen zur Pause
Trainer Alan Ibrahimagic in der Halbzeit über den phasenweise spektakulären Auftritt der deutschen Mannschaft und die weitere Herangehensweise: "Wenn wir das Tempo hochhalten, wenn wir schnell sind, sehen wir gut aus. Die Halbfeld-Offense ist allgemein ziemlich gut. Einige defensive mentale Fehler haben uns was gekostet, das war ärgerlich. Aber im Laufe des Spiel werden solche Fehler passieren, wir müssen einfach weitermachen."
Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=RkJIYTIyU3JhbTdrb3Yxa3ptV2l4SlZ4ZnpUakdSTmRMQU51c1BnbzV6TT0=
Johannes Thiemann äußert sich zur starken deutschen Leistung gegen Litauen beim 55:47-Halbzeitstand: "Es ist ein sehr intensives Spiel. Beide Mannschaften wollen rennen, das zeigt sich im Score."
In den Katakomben besteht Diskussionsbedarf zwischen beiden Teams. Der Link zum Interview und Clip: clipro.tv/player?publishJobID=Tmo0K1lJazNIUFRZazR0VmNBZkNpTFR2RXRGTXZXR2ZpNGdLWU1WMU8xST0=
MagentaSport-Experte Per Günther analysiert den deutschen Power-Auftritt in der 1. Halbzeit: "Was war das für ein Start. Dieser Fokus. Was haben wir an Präzision gesehen. Im Zusammenspiel waren schwierige Anspiele, Lob-Anspiele dabei. Das ist auf unglaublich hohem Niveau. Das war offensiv ein Fest." Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=b1ZYZ3JFRDJKWTJvWmNTZVMxZ2dPMFJEZkxMbWJHYm9vSlY5dzVHS0lRaz0=
Alle Informationen zum Programm und Inhalten gibt's auch hier: www.magenta.tv/sport
Sonntag, 31. August
Start ab 13.45 Uhr: Georgien gegen Griechenland u.a.
Deutsche EM-Gruppenspiele bei MagentaSport
Montag, 01. September
ab 14.45 Uhr: Deutschland - Großbritannien
Mittwoch, 03. September
ab 18.45 Uhr: Deutschland - Finnland
Pressekontakt:
Jörg Krause
Mail: joerg.krause@thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24
Original-Content von: MagentaSport, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/147981/6107176
© 2025 news aktuell