Die Allianz-Aktie ist derzeit so teuer wie selten zuvor. Doch starke Halbjahreszahlen und ein klarer Fokus auf Shareholder Return rechtfertigen diese Entwicklung zumindest zum Teil. Langfristig orientierte Anleger sollten das Papier auf dem Schirm haben. Mitte August ist die Allianz-Aktie zum zweiten Mal in diesem Jahr an der Marke von 380,00 Euro abgeprallt. Das ist keine große Überraschung, denn auf aktuellem Niveau wird die DAX-Aktie (363,00 Euro; DE0008404005) mit dem 12,4-Fachen der in den kommenden zwölf Monaten erwarteten Gewinne bewertet. Historisch war das Papier in den vergangenen zehn Jahren (Schnitt: 10x) selten teurer. Schätzungen könnten zu konservativ sein Doch daraus müssen keine imminenten Rückschlaggefahren abgeleitet werden. Die Anfang August publizierten Halbjahreszahlen überraschten jedenfalls positiv. Zwar traute sich Konzernlenker Oliver Bäte trotz eines starken zweiten Quartals noch keine Erhöhung der Guidance zu, weil er das schadensträchtige dritte Quartal abwarten will. Der operative Gewinn lag nach sechs Monaten mit 8,6 Mrd. Euro dennoch auf Rekordniveau, ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 PLATOW Börse