Innerhalb kürzester Zeit ist die Aktie von Tonies um fast 30 Prozent angezogen. Hintergrund sind neue Produkte vom Spielwarenhersteller. Dürfen sich Anleger und Weihnachtsmann auf eine starke Nachfrage einstellen?
Die Tonies SE aus Düsseldorf hat seit ihrer Gründung im Jahr 2014 den Markt für Kinder-Audio-Spielzeuge neu definiert. Herzstück des Geschäftsmodells ist die Toniebox - ein würfelförmiger Lautsprecher ohne Bildschirm, der durch Figuren aktiviert wird.
Setzt man eine der kleinen, magnetischen Tonies auf die Box, startet automatisch eine Geschichte, ein Lied oder ein Hörspiel. Das einfache Prinzip hat weltweit Millionen Kinderzimmer erobert: Mehr als 9,5 Millionen Boxen und rund 125 Millionen Figuren wurden bislang verkauft.
Nun zündet Tonies die nächste Entwicklungsstufe: Mit der Toniebox 2 präsentiert das Unternehmen die größte Innovation seit Firmengründung. Die neue Generation bringt nicht nur ein überarbeitetes Design mit abgerundeten Kanten, frischen Farben und einem Leuchtring, sondern auch smarte Funktionen wie einen Schlaf-Timer, Sonnenaufgangs-Wecker und intelligente Routinen für gesündere Schlafgewohnheiten.
Parallel dazu erweitert Tonies erstmals sein Portfolio um Gaming: Unter dem Namen Tonieplay werden interaktive, bildschirmfreie Spiele und Quizze für ältere Kinder eingeführt - ein völlig neuer Ansatz, der gemeinsames Spielen wie bei einem Brettspiel ermöglicht.
Als dritte Neuheit startet die Reihe My First Tonies. Die erste Kollektion für Babys und Kleinkinder der Düsseldorfer: Weiche, drückbare Tonies, die speziell für Kinder ab 1 Jahr entwickelt wurden.
Auf dem Weg in die Profitabilität
Die Produkteinführungen fallen in eine Phase dynamischen Wachstums. Im ersten Halbjahr 2025 steigerte Tonies seinen Umsatz auf 176,62 Millionen Euro, nach 146,78 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Der Nettoverlust verringerte sich dabei deutlich auf 1,11 Millionen Euro, verglichen mit 15,67 Millionen Euro im Vorjahr - ein Schritt in Richtung Profitabilität.
Für das Gesamtjahr 2025 gibt sich das Management entsprechend optimistisch. Erwartet wird ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum von mehr als 25 Prozent, was den Vorjahreswert von 480,5 Millionen Euro auf über 600 Millionen Euro heben würde. In Nordamerika, wo die Marke stark expandiert, rechnet Tonies sogar mit einem Plus von über 30 Prozent. Die Prognosen stehen allerdings unter dem Vorbehalt globaler Handels- und Zolleinflüsse.
Aktie bricht aus
Die guten Zahlen und die neue Produktpalette haben die Aktie in den vergangenen Tagen um fast 30 Prozent anziehen lassen. Ist damit alles eingepreist oder kann die Aktie noch weiter anziehen? Bis zum Allzeithoch ist nämlich noch ein gutes Stück Luft.
Mein Tipp: Der Weihnachtsmann dürfte alle Hände voll zu tun haben!
Die Toniebox 2 und das neue Gaming-Segment sind neue und gute zusätzliche Wachstumstreiber, während die sinkenden Verluste das Vertrauen in die Skalierbarkeit des Geschäfts stärken. Für Anleger bedeutet das: Die Aktie bleibt eine spekulative, aber zunehmend spannendere Geschichte.
Wer jetzt bei der Aktie an Bord geht, dürfte sich darüber an Weihnachten genauso freuen wie Kinder, welche die neuen Tonies-Produkte unterm Weihnachtsbaum finden. Allerdings sollten Investoren dem Kurs jetzt nicht um jeden Preis hinterherlaufen, sondern das Weihnachtsschnäppchen ist der erste größere Rücksetzer.
Markus Weingran, Chefredakteur wallstreetONLINE Börsenlounge
Die wallstreetONLINE Börsenlounge ist ein beliebtes YouTube-Format, das sich auf das Thema Börse und Finanzen spezialisiert hat. Die Börsenlounge wird von der online-Finanzplattform wallstreetONLINE produziert und bietet den Zuschauern eine informative und unterhaltsame Show, die sich mit aktuellen Marktentwicklungen, Investitionstipps und Finanzthemen befasst. Täglich um 12 Uhr @wallstreetonlineTV
Übrigens: Zum Musterdepot der Börsenlounge geht es hier lang!
Enthaltene Werte: LU2333563281