Rekord für Gold: In der Nacht stieg der Preis je Feinunze auf 3.508,73 Dollar. Damit verlässt das Edelmetall seine monatelange Spanne und profitiert von wachsender Nachfrage nach Sicherheit und Inflationsschutz. Im September könnten Goldminenaktien wieder stärker in den Fokus rücken. Der jüngste Sprung des Goldpreises auf ein Rekordhoch über 3.500 Dollar je Feinunze sorgt für Rückenwind bei den Produzenten. Steigende Edelmetallpreise wirken sich in der Regel überproportional positiv auf die Gewinnmargen der Minengesellschaften aus, da die Förderkosten relativ stabil bleiben, während die Verkaufserlöse zulegen. Für Anleger eröffnen sich dadurch Hebeleffekte, die den Kurs der Aktien oftmals …Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Markus Weingran