DJ S&P Global: Wirtschaft der Eurozone wächst im August schwach
Von Andreas Plecko
DOW JONES--Die Wirtschaft der Eurozone ist im August nur schwach gewachsen. Der Sammelindex für die Produktion der Privatwirtschaft der Eurozone, der Industrie und Dienstleistungen umfasst, stieg auf 51,0 Zähler von 50,9 im Vormonat, wie S&P Global bei einer zweiten Veröffentlichung berichtete. Beim ersten Ausweis war ein Anstieg auf 51,5 Punkte gemeldet worden. Volkswirte hatten eine Bestätigung dieses Werts erwartet. Oberhalb von 50 Zählern signalisiert das Konjunkturbarometer ein Wachstum, darunter deutet es auf ein Schrumpfen.
Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für den Servicebereich fiel auf 50,5 Punkte von 51,0 im Vormonat. Der erste Datenausweis hatte einen Rückgang auf 50,7 ergeben, dessen Bestätigung Ökonomen erwartet hatten.
"Wenn man mit dem Fahrrad zu langsam fährt, kann man damit irgendwann umfallen", meinte Cyrus de la Rubia, Chefvolkswirt der Hamburg Commercial Bank. "Das könnte auch für die Eurozone zu einem Problem werden, denn der Sammelindex wächst zwar seit Anfang des Jahres, aber das Tempo ist extrem langsam und auch im August bleibt der Indexstand mit 51,0 zu nahe am Stillstand." Hinzu kämen die politischen Krisen in Frankreich und Spanien, die Unsicherheiten rund um den EU-US-Deal sowie die anhaltenden Probleme in dem Schlüsselsektor der Automobilindustrie.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
Webseite: https://www.pmi.spglobal.com/Public/Release/PressReleases?language=de
DJG/apo/sha
(END) Dow Jones Newswires
September 03, 2025 04:13 ET (08:13 GMT)
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.