Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 30.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die 80-Milliarden-Dollar-Nuklear-Renaissance: Warum Uran der heißeste Sektor der Welt ist
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 4008 | ISIN: EU000000EZB0 | Ticker-Symbol: -
1-Jahres-Chart  (nicht börsennotiert)
EUROPAEISCHE ZENTRALBANK Chart 1 Jahr
Asset Standard
458 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Kornelius Purps (antea): EZB hat fertig, Fed fängt (wieder) an

12.09.2025 -

Außergewöhnliches ist geschehen: Die Europäische Zentralbank hat ihren Prozess der Leitzinssenkungen nach allem, was man derzeit abschätzen kann, nicht nur früher begonnen als die Fed, sondern auch früher beendet. Üblicherweise ist es die amerikanische Notenbank, welche Zinsanhebungs- wie auch Zinssenkungsphasen vor der EZB beginnt und auch vor ihr beendet. Höchstwahrscheinlich wird die Fed in der kommenden Woche ihre vor neun Monaten unterbrochene Serie von Zinssenkungen wieder aufnehmen. Wird dies für die amerikanischen Aktienmärkte ein Signal sein, ihre Kursrallye der vergangenen Wochen fortzusetzen? Das ist wahrscheinlich unwahrscheinlich, um eine meiner Lieblingsformulierungen zu bemühen.

Historisch war es so, dass die Fed einen Leitzinszyklus vor der Europäischen Zentralbank startete und diesen auch früher als die EZB wieder abschloss. Im vergangenen Jahr drehte die EZB den Spieß um: Siebegann vor der Fed, ihre Leitzinsen zu senken, und hat aller Voraussicht nach bereits im Juni und damit weit vor der Fed ihr Leitzinstal erreicht.

Klicken Sie hier, um den vollständigen Beitrag zu lesen.

© 2025 Asset Standard
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.