Nach der High-Tech-Engineering-Konferenz von mwb research bekräftigen wir, dass Aixtron ein struktureller Gewinner im Bereich Verbindungshalbleiter ist. Die derzeitige Nachfrage stellt eher eine zyklische Pause als eine strukturelle Schwäche dar. SiC befindet sich mit der beschleunigten Einführung von 800V-Elektrofahrzeugen auf Erholungskurs, während GaN das größere Potenzial bietet: Mit einem Marktanteil von rund 90 % und der bevorstehenden 300mm-Plattform ist Aixtron hervorragend positioniert, um die ab Ende 2026 explosionsartig steigende Nachfrage durch KI-getriebene Energieversorgung zu bedienen. Optoelektronik liefert über Laser für Hyperscale-Rechenzentren eine stetige Wachstumssäule, auch wenn LEDs und MicroLEDs zurückbleiben. Mit einer Guidance für 2025, die realistisch erreichbar erscheint, einem Übergangsjahr 2026 mit moderatem Wachstum und einem stärkeren Aufschwung ab 2027, bekräftigen wir unsere Kaufempfehlung sowie das Kursziel von 20,00 EUR. Dies bietet einen attraktiven Einstiegszeitpunkt in langfristiges strukturelles Wachstum, indem die heutige zyklische Schwäche genutzt wird. Das vollständige Video finden Sie hier: https://research-hub.de/events/video/2025-09-16-10-30/AIXA-GR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/aixtron-se
© 2025 AlsterResearch