Im aktuellen Hot Stock Report geht es um spannende Zukunftsthemen aus Tech und Auto. Ein europäischer humanoider Roboter - deutlich weniger bekannt als Teslas Optimus - zeigt großes Potenzial im industriellen Einsatz. Die dahinterstehende Aktie Hexagon profitiert von wachsender Nachfrage und wurde bereits als Geheimtipp gehandelt. Tesla, Xiaomi und BYD standen im Fokus der Autoanalyse. Während Xiaomi im E-Auto-Markt früh punkten kann, gerät BYD wegen aggressiver Preissenkungen unter Druck. VW hofft auf neue Modelle ab 2026, Mahindra aus Indien punktet mit günstigen Elektroautos. Ein Highlight der vergangenen Woche: Nvidia steigt mit 5 Mrd. US-Dollar bei Intel ein - ein strategischer Schachzug mit geopolitischer Note. AMD verliert an Boden. KI-Experte Prof. Hochreiter sieht große Chancen in embedded KI und Produktionsprozessen. Auch Quantentechnologie rückt in den Fokus - Titel wie IonQ oder D-Wave sind stark gelaufen, bleiben aber spekulativ. Im Verteidigungssektor überzeugen Kratos und Anduril mit neuen Drohnenkonzepten. Energieaktien wie Oklo (Kleinreaktoren) oder Siemens Energy profitieren vom Wandel in der Stromversorgung. Und: Im Wasserstoffsektor zeigen Plug Power und Bloom Energy erste Erholungstendenzen - auch wenn Risiken bleiben. Den Hot Stock Report finden Sie hier: https://www.boersenmedien.de/shop/hotstockreport.html?btm_campaign=HSR_landing_allgm&btm_source=TV&btm_medium=Sendung&btm_content=AktionaerTV&btm_term=LP Hinweis auf Interessenkonflikte: Florian Söllner hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin.
© 2025 Der Aktionär TV