Anzeige
Mehr »
Dienstag, 23.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Avanti Gold steigt um 1.500% - und steht womöglich erst am Anfang
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A3E5ED | ISIN: DE000A3E5ED2 | Ticker-Symbol: VEZ
Tradegate
23.09.25 | 09:42
13,500 Euro
+0,37 % +0,050
Branche
Nahrungsmittel/Agrar
Aktienmarkt
Scale
1-Jahres-Chart
PLANETHIC GROUP AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
PLANETHIC GROUP AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
13,70014,10009:53
13,50014,10009:46
Dow Jones News
212 Leser
Artikel bewerten:
(1)

PTA-News: Planethic Group AG: Mililk Food Tech mit strategischem Markteintritt in Ostafrika - LOI über 120 Mio. Liter Mililk® pro Jahr unterzeichnet

DJ PTA-News: Planethic Group AG: Mililk Food Tech mit strategischem Markteintritt in Ostafrika - LOI über 120 Mio. Liter Mililk® pro Jahr unterzeichnet

Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt

Planethic Group AG: Mililk Food Tech mit strategischem Markteintritt in Ostafrika - LOI über 120 Mio. Liter Mililk(R) pro Jahr unterzeichnet

Ludwigsfelde (pta000/23.09.2025/07:30 UTC+2)

Ludwigsfelde, den 23. September 2025 - Die Mililk Food Tech GmbH ("Mililk"), eine 100%ige Tochtergesellschaft der Planethic Group AG (vormals Veganz Group AG) ("Gesellschaft" oder "Planethic") (ISIN: DE000A3E5ED2 / WKN: A3E5ED / Börsenkürzel: VEZ),gibt heute bekannt, dass mit einem potenziellen Distributionspartner eine Absichtserklärung (Letter of Intent, LOI) über die Lieferung von 120 Millionen Litern Mililk(R) pro Jahr unterzeichnet wurde.

Mililk(R), die innovative Technologie der nächsten Generation zur effizienten und nachhaltigen Produktion von Milch, Milchalternativen, Säften, Smoothies und Suppen, vereint guten Geschmack mit maximaler Funktion, langer Haltbarkeit, geringem Logistikaufwand und einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis. Diese Attribute machen die Mililk(R) -Produkte insbesondere für diese Region zum Gamechanger und erzeugen eine hohe Nachfrage.

Mit dem LOI gelingt Mililk der Eintritt in den ostafrikanischen Markt, der durch stabile makroökonomische Rahmenbedingungen und ein prognostiziertes jährliches BIP-Wachstum von mehr als fünf Prozent überzeugt. Im vergangenen Jahr lag das Gesamt-Bruttoinlandsprodukt der Länder der Ostafrikanischen Gemeinschaft (EAC) bei über 300 Mrd. USD.

Ostafrika gilt mit mehr als 300 Millionen Einwohnern als eine der dynamischsten Wachstumsregionen Afrikas. Grund dafür sind eine junge, wachsende Bevölkerung, die zunehmende Urbanisierung sowie eine wachsende Mittelschicht mit steigender Nachfrage im Hinblick auf moderne Konsumgüter.

In den kommenden Wochen wird eine Delegation unter Leitung des designierten Planethic Group CEOs, Rayan Tegtmeier, nach Afrika reisen, um die Verträge mit den Kunden zu finalisieren. Neben der zum Start geplanten Belieferung mit Mililk(R)-Produkten aus Deutschland liegt der Fokus auch auf der Planung einer Mililk(R)-Produktionsanlage in Ostafrika .

Rayan Tegtmeier, designierter CEO der Planethic Group AG, erklärt: "Der Abschluss dieses LOI ist ein Meilenstein auf dem Weg, Mililk(R) auch in wachstumsstarken Märkten außerhalb Europas und der USA erfolgreich zu positionieren. Mit Ostafrika erschließen wir nicht nur eine Region mit exzellenten Wachstumsperspektiven, sondern setzen zugleich ein starkes Signal für unsere internationale Expansionsstrategie. Auf Sicht von 18 Monaten wird mittlerweile einVolumen von 280 Millionen Litern Mililk(R) von Kunden aus Nordamerika, Afrika und Asien nachgefragt."

Über die Planethic Group AG (vormals Veganz Group AG)

Die 2011 in Berlin gegründete Planethic Group AG ist eine Beteiligungsholding im Bereich FoodTech mit Fokus auf profitables Wachstum, technologische Innovationen und nachhaltige Expansion in internationale Märkte.

Unter den Marken Happy Cheeze, Mililk(R), Peas on Earth sowie Veganz wurden innovative pflanzenbasierte Lebensmittel entwickelt. Das breite Sortiment an Süßwaren, Snacks sowie Milch-, Käse- und Fleischalternativen ist in der D-A-CH-Region sowohl online als auch im Einzel- und Großhandel erhältlich, unter anderem bei Edeka, Rewe, Spar International, Rossmann, dm Deutschland und Transgourmet.

Zu den weiteren Beteiligungen der Planethic Group zählen die IP Innovation Partners Technology GmbH (IP-Portfolio) und die Suplabs GmbH (Nahrungsergänzungsmittel). Darüber hinaus hält das Unternehmen eine Gewinnbeteiligung an der OrbiFarm GmbH.

Kontakt Planethic:

Karsten Busche

IR-Berater

Telefon: +49 (0) 30 2936378 0

Email: ir@planethic.de

Website: www.planethic.de

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      Planethic Group AG 
           An den Kiefern 7 
           14974 Ludwigsfelde 
           Deutschland 
Ansprechpartner:   Jan Bredack 
Tel.:         +49 30 2936378-0 
E-Mail:        ir@veganz.de 
Website:       www.planethic.de 
ISIN(s):       DE000A254NF5 (Anleihe) DE000A3E5ED2 (Aktie) 
Börse(n):       Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1758605400017 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

September 23, 2025 01:30 ET (05:30 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.