Anzeige
Mehr »
Dienstag, 23.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Avanti Gold steigt um 1.500% - und steht womöglich erst am Anfang
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A2JSPM | ISIN: US46266C1053 | Ticker-Symbol: QTS
Tradegate
22.09.25 | 20:30
158,60 Euro
-0,35 % -0,55
Branche
Pharma
Aktienmarkt
S&P 500
1-Jahres-Chart
IQVIA HOLDINGS INC Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
IQVIA HOLDINGS INC 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
159,10161,2515:02
159,10161,4515:01
ratgeberGELD.at
194 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Iqvia Holdings - IQV: Kooperation mit Veeva bietet Mega-Potenzial!

CRV bei 3:1!

Gap Up nach den Quartalszahlen bei Iqvia-Aktie (IQV). Kurslücke weiterhin offen - JETZT Breakout-Setup!

Iqvia Holdings (IQV) - ISIN US46266C1053

Rückblick: Wir fokussieren uns auf die Entwicklung nach den Q2-Zahlen im Chartbild der Iqvia-Aktie. Das Wertpapier reagierte bei hohem Handelsvolumen mit einem recht großen Kurssprung auf das solide Zahlenwerk. Der anschließende Rücksetzer orientierte sich eng am 20er-EMA. Zuletzt verengte sich die Kursspanne in eine schlanke Seitwärtsrange. Der aktuelle Kurs notiert weit über der aufgerissene Kurslücke, sodass diese sehr wahrscheinlich nicht so bald wieder geschlossen wird.

Iqvia-Aktie: Chart vom 22.09.2025, Kürzel: IQV Kurs: 187.83 USD, Tageschart Quelle: TWS

Mögliches bullisches Szenario

Unsere Risikospanne wird anhand der letzten drei Tageskerzen markiert. Zusammen mit dem Kursziel beim Pivot-Hoch vom 24. Juli kommen wir auf ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis von 3:1.

Mögliches bärisches Szenario

Die Branche ist für ihre Volatilität bekannt, sodass wir nichts anbrennen lassen wollen, sofern der Kurs nach unten ausschlägt.

Meinung

Iquia Holdings ist ein US-Unternehmen mit 88000 Beschäftigten, mit Fokus auf Gesundheitsdatenanalyse, klinischen Studien und Technologie-Lösungen für die Life-Science-Branche. Am 18. August 2025 verkündeten Iqvia und Veeva Systems eine überraschende Langzeitpartnerschaft und beendeten damit alle Rechtsstreitigkeiten. Künftig integrieren beide ihre Software, Daten und Technologien, um Kunden aus Biopharma und Life Sciences besser zu bedienen. Iqvia tritt Veevas CRO Clinical Data Partner-Programm bei und nutzt die Veeva Clinical Suite, um klinische Studien effizienter durchzuführen - mit dem Ziel, Entwicklungen zu beschleunigen und Patienten schneller Zugang zu Innovationen zu verschaffen. Die Synergieeffekte dieser Kooperation liegen auf der Hand, sodass Iqvia ein Top-Kandidat für einen Swingtrade ist.


Quellennachweise, Mögliche Interessenskonflikte, Meinung und sonstige Daten

  • Marktkapitalisierung: 31.93 Millionen USD
  • Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 230.087 Millionen USD
  • Meine Meinung zu Iqvia Holdings ist bullisch.
  • Quellennachweis: https://www.boerse-express.com/news/articles/iqvia-aktie-zwischen-allianz-chance-und-gewinnwarnung-819599
  • Veröffentlichungsdatum: 22.09.2025
  • Autor: Thomas Canali

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte

Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.

Der Finanzinformationsdienst ist verpflichtet, Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.

In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:

Es besteht kein Interessenskonflikt.

Bitte nehmen Sie den Disclaimer und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2025 ratgeberGELD.at
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.