Anzeige / Werbung
Goliath legt bereits wesentliche Kennzahlen zur Goldaufbereitung vor
Goliath Resources (WKN A2P063 / TSXV GOT) hat sein Bohrprogramm 2025 auf der Surebet-Entdeckung, die Teil des Projekts Golddigger (Golden Triangle, BC) ist, mit mehr als 64.000 Bohrmetern in 110 Löchern abgeschlossen. Damit hat man den ursprünglichen Plan, der "nur" 60.000 Meter vorsah deutlich übertroffen. Wie das Unternehmen von Gründer und CEO Roger Rosmus heute betont, trafen ausnahmslos alle bislang ausgewerteten Bohrungen auf bedeutende Quarz-Sulfid-Mineralisierung - und in 76% der 2025 protokollierten Löcher wurde sogar mit bloßem Auge sichtbares Gold (VG-NE) beobachtet! Noch stehen für 88 der in dieser Saison niedergebrachten Bohrlöcher die Laborergebnisse noch aus, sodass noch eine ganze Weile mit einem stetigen Newsflow zu rechnen ist.
Die Bohrkampagne zielte darauf ab, die Geometrie des Systems seitlich und in die Tiefe zu erweitern - und das schon jetzt mit Erfolg: Neben den sanft einfallenden, gestapelten Quarz-Sulfid-Breccien-/Stockwork-Adern bestätigten die Bohrergebnisse hochgradige Goldmineralisierung in eozänen, intermediär bis felsischen RIRG-Gängen sowie in breiten Zonen kalziumsilikatisch alterierter Brekzien. Damit verdichtet sich das Bild eines großflächigen, mehrphasigen Mineralisierungsereignisses, dessen Quelle als tiefsitzende "Motherlode"-Intrusion interpretiert wird.
Insgesamt sind inzwischen zwölf übereinanderliegende Adern modelliert; mehrere RIRG-Gänge erreichen bis zu 25 Meter Mächtigkeit und lassen sich an der Oberfläche über bis zu 1.500 Meter verfolgen. Die bekannte Mineralisierung erstreckt sich über 1,8 km², bleibt in alle Richtungen offen und ist topographisch entlang von 2,1 Kilometern Streichlänge bei 700 Metern Relief aufgeschlossen. Seit Erstentdeckung wurden hier mehr 150.000 Bohrmeter niedergebracht.
Detaillierte 3D-Ansicht der hochgradigen Golddrahtmodelle von Surebet Discovery; Goliath Resources
Goliath legt bereits wesentliche Kennzahlen zur Goldaufbereitung vor
Aus Sicht der Projektentwicklung stechen zwei Punkte hervor: Erstens die bemerkenswerte Trefferquote der visuellen Goldbeobachtungen in 2025 - eine Basis, auf der das Team das Adersystem detailliert in 3D verfeinert und hochgradige Domänen weiter konturiert. Zweitens die akademische Flankierung: Die Colorado School of Mines führt auf Grundlage der Bohrkerne aus dem Jahr 2025 vertiefte geowissenschaftliche Studien durch, die in Kombination mit den anstehenden Analysen die Planung der Bohrsaison 2026 untermauern sollen.
Wesentliche belastbare Kennzahlen zur Aufbereitung liegen bereits vor. Metallurgische Testarbeiten weisen eine Goldausbeute von 92,2% aus Schwerkraft und Flotation bei 327 µm Zerkleinerung aus; 48,8% des Goldes lassen sich allein über Schwerkraft gewinnen. Hinweise auf schädliche Elemente im Gestein liegen nicht vor - ein Pluspunkt für potenziell robuste Flowsheets ohne Cyanid im Schwerkraftkreislauf.
Für zusätzliche Impulse sorgt das regionale Potenzial: Goliath hat das Landpaket auf 91.518 Hektar vergrößert und kontrolliert nun 56 Kilometer des "Red-Line"-Trends, entlang dessen viele bedeutende Lagerstätten des Golden Triangle liegen. Das Projekt profitiert zudem von Lagevorteilen - darunter Küstennähe mit Binnenwasserstraße Richtung Prince Rupert und vorhandener Infrastruktur um Kitsault.
Hebel auf das Big One-Projekt von Juggernaut Resources
Abseits von Surebet besteht über die 100%-Tochter David Resources ein Hebel auf das Projekt Big One: David Resources hält 4% am privaten B-ALL-Syndikat, das die Liegenschaft an Juggernaut Exploration (WKN A4133H) optioniert hat. Auf Big One wurden mehr als 500 polymetallische, goldreiche Adern mit Oberflächenaufschlüssen über >1 Kilometer identifiziert und Stichproben aus der Gold Dome Zone erreichten bis zu 256,60 g/t Gold. Juggernaut hat eine Bohrgenehmigung beantragt und bereitet ein Erstbohrprogramm vor - ein potenzieller Katalysator für die regionale These eines neuen Systems im Distriktmaßstab.
Stimmen aus dem Unternehmen unterstreichen das Momentum. Dr. Quinton Hennigh, Technischer Berater von Crescat Capital, sieht den aggressiven Ansatz durch die bislang vorliegenden Resultate gerechtfertigt; das Team habe in den vergangenen Monaten "praktisch in allen Bohrlöchern" Mineralisierung angetroffen, vielfach mit sichtbarem Gold. CEO Roger Rosmus verweist auf die breite Verteilung von Vorkommen an sichtbarem Gold in drei Gesteinspaketen und kündigt an, die 3D-Modelle - gestapelte flach einfallende Adern, vertikale RIRG-Gänge und die neu definierte Breccien-Formation - sukzessive mit den eintreffenden Analysedaten zu aktualisieren. Sobald die Daten aus 2025 vollständig vorliegen, soll auf dieser Grundlage das Bohrprogramm 2026 entworfen werden.
Unterm Strich wächst bei Surebet nicht nur die räumliche Ausdehnung, sondern auch die Vielfalt der hochgradigen Zonen - eine Kombination aus geologischer Größe, Grad-Kontinuität und positiver Metallurgie, die aus Sicht der Projektentwicklung und potenzieller Wirtschaftlichkeit gleichermaßen relevant ist. Die Vielzahl noch ausstehender Analysen in Verbindung mit laufender Modellierung und regionalen Explorationshebeln bereitet unserer Ansicht nach die Bühne für die nächsten Monate.
Risikohinweis & Disclaimer
I. Informationsfunktion und Haftungsausschluss
Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine individuelle, fachkundige Anlageberatung. Es handelt sich nicht um Finanzanalysen oder Verkaufsangebote, noch liegt eine Handlungsaufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren vor. Entscheidungen, die auf Basis der veröffentlichten Informationen getroffen werden, erfolgen vollständig auf eigene Gefahr. Zwischen der GOLDINVEST Consulting GmbH und den Lesern bzw. Nutzern entsteht kein vertragliches Verhältnis, da sich unsere Informationen ausschließlich auf das Unternehmen und nicht auf persönliche Anlageentscheidungen beziehen.
II. Risikoaufklärung
Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Trotz sorgfältiger Recherche übernimmt die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren keine Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie bezüglich Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen. Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Nutzungshinweise.
III. Interessenkonflikte
Gemäß §34b WpHG und §48f Abs. 5 BörseG (Österreich) weisen wir darauf hin, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH sowie ihre Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter Aktien der oben genannten Unternehmen halten. Zudem besteht ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen diesen Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH, und es ist möglich, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH jederzeit Aktien dieser Unternehmen kauft oder verkauft. Diese Umstände können zu Interessenkonflikten führen, da die oben genannten Unternehmen die GOLDINVEST Consulting GmbH für die Berichterstattung entlohnen.
Enthaltene Werte: CA38171A2092
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)