KWS hat im GJ25 (Geschäftsjahr zum 30. Juni 2025) solide Ergebnisse geliefert, die sowohl der angepassten Prognose als auch unseren Erwartungen entsprachen - trotz schwieriger Agrarmärkte. Der Umsatz blieb mit 1,68 Mrd. EUR gegenüber dem Vorjahr stabil, organisch konnte jedoch ein Wachstum von 1 % erzielt werden. Die Profitabilität zeigte sich robust mit einer EBITDA-Marge von 20,9 %, gestützt durch konsequentes Kostenmanagement, während die F&E-Aufwendungen mit 20,8 % des Umsatzes weiterhin hoch blieben. Das Ergebnis je Aktie sank auf 4,24 EUR, während der Free Cashflow deutlich auf 123 Mio. EUR anstieg und die Nettoverschuldung erheblich zurückging - ein Beleg für die finanzielle Stärke. Ein Veräußerungsgewinn von 96 Mio. EUR erhöhte das ausgewiesene Ergebnis zusätzlich. Die neue Dividendenpolitik (Ausschüttungsquote 25-30 %) signalisiert eine stärkere Rückführung an die Aktionäre. Das Ergebnis des GJ25 lag im Rahmen der Erwartungen, da traditionell der Großteil der Erträge im dritten Quartal erwirtschaftet wird. Für GJ26 rechnet das Management mit einem organischen Wachstum von rund 3 % und einer EBITDA-Marge von 19-21 % und liegt damit im Einklang mit den mittelfristigen Zielen. Mit einer gestärkten Bilanz, der führenden Zuckerrübenfranchise und dem wachsenden Gemüsesaatgut-Geschäft ist KWS gut für profitables Wachstum aufgestellt. Wir passen unsere Schätzungen leicht an die Prognose an und bekräftigen unsere Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 83,00 EUR.Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/kws-saat-se-co-kgaa
© 2025 AlsterResearch