Planethic (ehemals Veganz) legte schwache Halbjahreszahlen 2025 vor: Der Umsatz sank infolge des Rückbaus des Handelsgeschäfts auf 2,0 Mio. EUR (vs. 7,0 Mio. EUR Vj.), während das bereinigte EBITDA mit -4,3 Mio. EUR negativ blieb. Das berichtete EBITDA profitierte von einem 30-Mio.-EUR-Gewinn aus dem Verkauf von OrbiFarm, was die Eigenkapitalquote stärkte, die Liquidität blieb jedoch angespannt. Positive Nachrichten kamen von der pflanzlichen Milchalternative Mililk, die nun über eine Absichtserklärung den Markteintritt in Afrika mit einem jährlichen Zielvolumen von 120 Mio. Litern anstrebt. Für die Einheit laufen Investorengespräche mit einer Bewertung von 80 Mio. EUR; sogar ein NASDAQ-IPO wird erwogen. Zudem wurden zwei kleinere Übernahmen gemeldet: IP Innovation Partners Technology (3,0 Mio. EUR in Aktien) zur Sicherung sämtlicher proprietärer Maschinen-Patente sowie Suplabs (0,5 Mio. EUR in Aktien) zur Stärkung des Direktkundengeschäfts im Nahrungsergänzungsbereich. Das mittel- bis langfristige Potenzial für Planethic - insbesondere durch Mililk - ist erheblich. Angesichts der erforderlichen deutlichen Kapazitätserweiterungen bestehen jedoch weiterhin Umsetzungsrisiken. Daher bleiben wir vorerst bei unseren vorsichtigeren (aber immer noch steilen) Wachstumsannahmen, bis die Visibilität steigt: Spekulativer KAUF mit Kursziel 21,50 EUR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/planethic-group-ag
© 2025 AlsterResearch