Anzeige
Mehr »
Freitag, 26.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Hot Stock: KI-Boom treibt Kupfer in neue Dimensionen - jetzt profitieren!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A0JLPR | ISIN: AT0000837307 | Ticker-Symbol: T9Z
Tradegate
26.09.25 | 16:02
4,080 Euro
-1,33 % -0,055
1-Jahres-Chart
ZUMTOBEL GROUP AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
ZUMTOBEL GROUP AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
4,0354,10016:59
4,0704,10016:41
Dow Jones News
243 Leser
Artikel bewerten:
(1)

PTA-HV: Zumtobel Group AG: Ergebnisse der 49. ordentlichen Hauptversammlung der Zumtobel Group AG

DJ PTA-HV: Zumtobel Group AG: Ergebnisse der 49. ordentlichen Hauptversammlung der Zumtobel Group AG

Ergebnisse Hauptversammlung

Zumtobel Group AG: Ergebnisse der 49. ordentlichen Hauptversammlung der Zumtobel Group AG

Dornbirn (pta000/26.09.2025/14:00 UTC+2)

• Dividende von 0,15 Euro je Aktie beschlossen • Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2024/25 entlastet • Mandat von Aufsichtsratsmitglied Dr. Volkhard Hofmann verlängert • Peter Ernst Gaugg neu in den Aufsichtsrat bestellt

Die 49. ordentliche Hauptversammlung der Zumtobel Group AG fand heute als Präsenzveranstaltung im Lichtforum, Höchsterstraße 8, in Dornbirn statt. Nachdem der Vorstand den Jahresabschluss und den Lagebericht der Zumtobel Group AG für das Geschäftsjahr 2024/25 neben weiteren Berichten vorgelegt hatte, stimmte die Hauptversammlung sämtlichen Anträgen zu. Unter anderem wurde eine Dividendenausschüttung von 0,15 Euro je Aktie beschlossen.

Der Vorstand der Zumtobel Group AG schlug der 49. ordentlichen Hauptversammlung im Rahmen der langfristig orientierten, ausgewogenen Dividendenpolitik für das Geschäftsjahr 2024/25 eine Dividende von 0,15 Euro je Aktie vor. Die Hauptversammlung stimmte diesem Vorschlag zu und legte als Zahltag für die Dividende Freitag, den 3. Oktober 2025 fest.

Den Mitgliedern des Vorstands sowie den Mitgliedern des Aufsichtsrats wurde für ihre Tätigkeit im Geschäftsjahr 2024/25 die Entlastung erteilt und die PwC Wirtschaftsprüfung GmbH, Wien zum Abschlussprüfer und zum Konzernabschlussprüfer sowie als Prüfer des konsolidierten Nachhaltigkeitsberichts für das Geschäftsjahr 2025/26 bestellt.

Mit Ablauf der diesjährigen Hauptversammlung ist Aufsichtsratsmitglied Christian Beer aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Im Rahmen der 49. ordentlichen Hauptversammlung wurde das Mandat des bisherigen zweiten stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Volkhard Hofmann verlängert. Neu in den Aufsichtsrat berufen wurde Peter Ernst Gaugg, der künftig seine tiefgehende Expertise im Finanz- und Projektmanagement sowie seine fundierten betriebswirtschaftlichen und wirtschaftsrechtlichen Kenntnisse gezielt in seine Tätigkeit als Aufsichtsratsmitglied einbringen wird.

"Wir freuen uns sehr, dass wir mit Peter Ernst Gaugg eine herausragende Persönlichkeit für den Aufsichtsrat gewinnen konnten. Als ausgewiesener Finanzexperte mit langjähriger Erfahrung in der strategischen Weiterentwicklung von Geschäftsbereichen und Organisationsstrukturen sowie mit seiner fundierten Expertise aus Industrie durch mehrere Aufsichtsratsmandate und als Unternehmer wird er die Arbeit des Aufsichtsrats maßgeblich bereichern", so Karin Zumtobel-Chammah, Vorsitzende des Aufsichtsrats der Zumtobel Group.

Karin Zumtobel-Chammah sagt weiter: "Im Namen des gesamten Aufsichtsrats danke ich Christian Beer herzlich für sein Engagement und die vertrauensvolle Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. Seine Impulse und Perspektiven basierend auf seinem exzellenten Industrie-Know-how und seiner umfassenden internationalen Erfahrung haben unsere Arbeit entscheidend geprägt. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute."

Die Lebensläufe zu den Mitgliedern des Aufsichtsrats sowie alle Beschlüsse der Hauptversammlung sind auf der Website z.lighting der Zumtobel Group abrufbar.

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      Zumtobel Group AG 
           Höchster Straße 8 
           6850 Dornbirn 
           Österreich 
Ansprechpartner:   Eric Schmiedchen 
Tel.:         +43 5572 509 1125 
E-Mail:        eric.schmiedchen@zumtobelgroup.com 
Website:       z.lighting 
ISIN(s):       AT0000837307 (Aktie) 
Börse(n):       Wiener Börse (Amtlicher Handel) 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1758888000035 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

September 26, 2025 08:00 ET (12:00 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.