Q3 steht kurz bevor, die Veröffentlichung wird am 4. November erwartet. Wir rechnen im dritten Quartal mit einer Beschleunigung des Auftragseingangs, wodurch das Book-to-Bill-Verhältnis über 1,0 steigen dürfte. Asien, insbesondere China, bleibt dabei der wichtigste Nachfragetreiber. Die ausgewiesenen Umsätze sollten jedoch vorübergehend auf rund 140 Mio. EUR zurückgehen, da SAP-bedingte Verzögerungen etwa 1-1,5 Wochen Umsatz (ca. 10-15 Mio. EUR) ins vierte Quartal verschieben. Die EBIT-Marge dürfte sich dank Kostendisziplin trotz Gegenwinds durch Währungen und Goldpreise bei rund 21% halten, während der bereinigte Free Cashflow nach dem einmaligen Working-Capital-Effekt im Q2 wieder normalisieren sollte. Da die Kundenbestände mittlerweile auf ein nicht nachhaltiges Niveau gesunken sind, sehen wir eine zunehmende Nachfragedynamik in Q4 und 2026. Die Prognose für das Geschäftsjahr 2025 erscheint erreichbar, wenngleich die Visibilität aufgrund kurzfristiger Aufträge weiterhin begrenzt bleibt. Vor diesem Hintergrund bestätigen wir unsere HALTEN-Empfehlung, bis sich entweder eine klarere Sichtbarkeit oder ein attraktiverer Einstiegszeitpunkt ergibt. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/elmos-semiconductor-se
© 2025 AlsterResearch