Angesichts des aktuellen Marktumfelds und einer eigenen Entwicklungs-Pipeline von rund 34 Gigawatt sei das Unternehmen "prädestiniert", um Windkraft-, Photovoltaik- und Batteriespeicher-Anlagen selbst zu betreiben und den Strom zu verkaufen. Gesucht werden nun Investoren, und möglicherweise erfolgt die Rückumwandlung in eine Aktiengesellschaft. Der Projektentwickler Abo Energy, bis Juli 2024 noch unter dem Namen Abo Wind aktiv und wegen des immer stärkeren Engagements bei Photovoltaik- und Batteriespeicher-Projekten umbenannt, erwägt eine neuerliche Ergänzung seiner Geschäftskonzepts. Im aktuellen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 pv magazine Deutschland