ABO Energy (ISIN DE0005760029) will künftig Umspannwerke in Deutschland selbst betreiben, statt sie wie bisher mit den Energieparks zu verkaufen. Elf solcher Anlagen sollen bis Ende 2027 entstehen. Für die Finanzierung hat sich das Unternehmen 45 Millionen Euro aus dem KfW-Programm gesichert. Das ist ein strategischer Schwenk, der Chancen birgt, aber auch Risiken. Umspannwerke als neue Ertragsquelle: Bislang verkaufte ABO Energy die Umspannwerke anteilig an die Betreiber der angeschlossenen Wind-, Solar- und Batterieparks. Das brachte schnelles Geld, aber keine langfristigen Einnahmen. Jetzt ändert ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Nebenwertewelt


