Interview mit Modestas Sudnius, CEO der Eleving Group S.A.
Die Eleving Group, ein international tätiger Anbieter von Finanzierungen, ist seit Jahren regelmäßig am Kapitalmarkt aktiv und hat sich mit mehreren Anleihe-Emissionen eine solide Investorenbasis aufgebaut. Nach der Aufstockung einer laufenden Anleihe zu Jahresbeginn begibt das lettische Unternehmen nun einen Bond im Volumen von bis zu 250 Mio. Euro, um eine laufende Anleihe zu refinanzieren und das Wachstum in den Kernmärkten voranzutreiben. Im Gespräch mit dem Anleihen Finder erläutert CEO Modestas Sudnius, wie die neuen Mittel eingesetzt werden sollen, welche Rolle der deutsche Kapitalmarkt inzwischen spielt und wie sich das operative Geschäft derzeit entwickelt.
Anleihen Finder: Herr Sudnius, die Eleving Group ist derzeit erneut am Kapitalmarkt zugegen. Wofür genau sollen die neuen Anleihemittel verwendet werden?
Modestas Sudnius: Wir sind aktuell in 16 Märkten tätig und weiten unsere Aktivitäten jedes Jahr weiter aus, indem wir organisch neue Länder erschließen und unser Produktportfolio erweitern. Unser Ziel für die kommenden Jahre ist es, die Unternehmensgröße zu verdoppeln und dabei ein jährliches zweistelliges Wachstum des Kreditportfolios zu erreichen. Zum Ende des ersten Halbjahres 2025 belief sich unser Kreditportfolio auf 375,2 Mio. Euro. Dank eines erfahrenen Managementteams und einer gut etablierten Infrastruktur sind wir hervorragend positioniert, um dieses Ziel zu verwirklichen. Kurzfristig halten wir kein überschüssiges Kapital ungenutzt, sondern setzen es gezielt ein - etwa zur Refinanzierung bestehender Verbindlichkeiten und, je nach Bedarf, für weiteres Wachstum.
Anleihen Finder: An wen richtet sich die neue Anleihe in erster Linie? Und welche Rolle spielen der deutsche Kapitalmarkt und die deutsche Investorenbasis inzwischen in Ihrer Finanzierungsstrategie?
Modestas Sudnius: Wir sprechen nicht nur eine einzelne Anlegergruppe an, sondern eine Mischung aus institutionellen und privaten Investoren. Für diese Emission werden institutionelle Anleger - insbesondere internationale Investoren - von zentraler Bedeutung sein. Deutschland nimmt dabei ebenfalls eine wichtige Stellung ein, da wir hier über eine breite Privatanlegerbasis verfügen und davon ausgehen, dass sich diese sowohl am Umtausch bestehender Anleihen als auch an Zeichnungen der neuen Anleihe beteiligen wird. Das öffentliche Angebot erfolgt in den baltischen Staaten, in Deutschland und in Luxemburg.
INFO: ...Den vollständigen Artikel lesen ...