Durch den Zusammenschluss entsteht ein Portfolio marktführender Lösungen, mit denen Unternehmen ihre kommerzielle Exzellenz während des gesamten Umsatzzyklus fördern können
Conga, ein führender Anbieter von KI-gestützten Innovationen für CPQ (Konfiguration, Preisgestaltung und Angebotserstellung), Vertragsmanagement (CLM) und Dokumentenautomatisierung, teilte heute mit, dass es verbindlichen vorläufigen Bedingungen für die Übernahme des B2B-Geschäfts von PROS Holdings, Inc. (NYSE: PRO) ("PROS") von bestimmten mit Thoma Bravo verbundenen Investmentfonds zugestimmt hat. Conga geht davon aus, eine endgültige Vereinbarung über den Erwerb des B2B-Geschäfts von PROS in Verbindung mit dem Abschluss der Übernahme von PROS durch Thoma Bravo zu erzielen, und erwartet, die Akquisition des B2B-Geschäfts im ersten Quartal 2026 abzuschließen (alle Zeitangaben vorbehaltlich der üblichen Bedingungen, einschließlich der Erteilung regulatorischer Genehmigungen).
"Der heutige Tag ist ein bedeutender Meilenstein für die Umsatzoptimierung im B2B-Bereich", so Dave Osborne, CEO bei Conga. "Bisher waren Unternehmen gezwungen, mehrere Punktlösungen über ihren gesamten Umsatzzyklus hinweg miteinander zu verknüpfen. Dies führte zu Lücken, Ineffizienzen und verpassten Chancen. Wir wollen nicht nur zwei großartige Unternehmen zusammenführen, sondern neue Möglichkeiten für Unternehmen schaffen, ihre Umsätze zu optimieren und Komplexitäten zu beseitigen. Unsere Kunden erhalten nun Transparenz und Kontrolle über ihren gesamten Umsatzprozess. Möglich macht dies eine KI, die messbare Ergebnisse liefert."
KI revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen miteinander konkurrieren, gewinnen und wachsen, doch fragmentierte Systeme verzögern weiterhin die kommerzielle Entwicklung. Wenn Preisgestaltung, Angebotserstellung und Auftragsvergabe voneinander isoliert sind, ist ein intelligenter Handel nahezu ausgeschlossen. Dieser strategische Zusammenschluss vereint zwei Marktführer mit komplementären Lösungen zur Bewältigung dieser Herausforderung. Er schafft die erste vollständig integrierte, KI-gestützte Plattform, die kommerzielle Exzellenz fördert und Unternehmen dabei unterstützt, ihren Umsatz und den Customer Lifetime Value zu maximieren.
"Wir verfolgen die Entwicklung von PROS seit vielen Jahren und freuen uns darauf, das B2B-Geschäft von PROS mit Conga, einem Unternehmen aus dem Portfolio von Thoma Bravo, zusammenzuführen", erklärt Holden Spaht, Managing Partner bei Thoma Bravo. "Dieser Schritt wird ein leistungsstarkes Produktportfolio hervorbringen und das Angebot beider Unternehmen bereichern. Es wird wichtige Funktionen für die Umsatzgenerierung wie Preisgestaltung, Angebotserstellung und Vertragsabschluss auf schnelle und intelligente Weise integrieren in einer Zeit, in der Schutz, Verwaltung und Umsatzwachstum wichtiger sind denn je."
Kunden beider Unternehmen profitieren von einem höheren Mehrwert als je zuvor: durch detaillierte, KI-gestützte Einblicke, optimierte Workflows sowie eine schnellere Umsetzung über den gesamten Umsatzzyklus hinweg. Mit einer einheitlichen End-to-End-Plattform können Unternehmen schnell, intelligent und agil vorgehen, ohne Kompromisse bei den Funktionen eingehen zu müssen:
- Beschleunigte Umsatzgenerierung: Eine mühelose Konfiguration komplexer Produkte, optimierte Preisgestaltung und gestraffte Prozesse unterstützen Angebotserstellung, Vertragsabschluss und Post-Quote-Bearbeitung.
- KI-gestützte Erkenntnisse: Bewährte KI-Funktionen nutzen maßgeschneiderte Algorithmen und Modelle, um messbare Ergebnisse in den Bereichen Preisoptimierung, Rabattmanagement, intelligentes CPQ und Vertragsmanagement zu liefern.
- Nahtlose Post-Quote-Bearbeitung: Reibungsverluste und manueller Aufwand werden während des gesamten Vertragslebenszyklus durch integriertes CLM, Dokumentenautomatisierung, Auftragsverwaltung und Rechnungsstellung beseitigt. Interaktionspunkte werden identifiziert, um das Umsatzwachstum zu beschleunigen.
- Modulare und offene Architektur: Auf Flexibilität ausgelegte gemeinsame Plattform begleitet das Geschäftswachstum und lässt sich nahtlos in bestehende IT-Technologielandschaften integrieren.
Mehrwert für alle Stakeholder
Nach Abschluss der Transaktion wird das fusionierte Unternehmen aus Conga und PROS B2B erweiterte Produktfunktionen bei minimalen Beeinträchtigungen während des Integrationsprozesses bereitstellen. Dabei sollen die Bestandskunden von Conga und PROS B2B weiterhin denselben hohen Servicestandard erhalten, den sie gewohnt sind.
"Durch den geplanten Zusammenschluss werden zwei Unternehmen vereint, die gemeinsame Grundwerte wie Kundenerfolg, Innovation und Wachstum teilen", erläutert Osborne. "Unsere Teams freuen sich darauf, die von unseren Kunden gewünschten erweiterten Funktionen bereitzustellen und zugleich neue Perspektiven für unser gemeinsames Team zu eröffnen."
Nach Abschluss der Transaktion wird Osborne als CEO des fusionierten B2B-Geschäfts von Conga und PROS tätig sein.
Über Conga
Conga arbeitet mit führenden Unternehmen auf der ganzen Welt zusammen, um ihren Weg zu einem vernetzten, intelligenten Unternehmen zu beschleunigen. Conga integriert Funktionen für Konfiguration, Preisgestaltung, Angebotserstellung, Vertragsmanagement und Dokumentenautomatisierung auf einer einzigen offenen Plattform, die mit jedem ERP-, CRM- und Cloud-System kompatibel ist. Dank eines einheitlichen Datenmodells und einer speziell entwickelten KI verschafft Conga seinen Kunden einen einzigartigen Vorteil durch nahtlose Vernetzung, umsetzbare Erkenntnisse und skalierbares Wachstum.
Conga betreut mehr als 10.000 Kunden und 6,4 Millionen Nutzern weltweit. Mehr als 7 Millionen Verträge und 46 Millionen Angebote werden jährlich mit Conga erstellt. Weitere Informationen auf conga.com.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251001000769/de/
Contacts:
Medienkontakt
PAN for Conga
Conga@pancomm.com