Der Geschäftsbereich PPD Clinical Research von Thermo Fisher Scientific, dem weltweit führenden Anbieter von wissenschaftlichen Dienstleistungen, hat heute eine neue Forschungs- und Entwicklungspartnerschaft (F&E) mit dem AstraZeneca BioVentureHub in Göteborg, Schweden, bekannt gegeben.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251001337500/de/

Die Partnerschaft zielt darauf ab, das kombinierte Fachwissen von Thermo Fisher und AstraZeneca zu nutzen, um Innovationen voranzutreiben und das Ökosystem der Biowissenschaften zu stärken. Ein dediziertes Team von Thermo Fisher wird gemeinsam mit Wissenschaftlern von AstraZeneca an gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsprojekten arbeiten, wobei der Schwerpunkt zunächst auf Chromatographie, Molekulargenomik und Proteomik liegt.
"Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, mit Wissenschaftlern von AstraZeneca zusammenzuarbeiten, um gemeinsame Innovationen voranzutreiben, das wissenschaftliche Ökosystem zu stärken und Wertschöpfung für alle Kooperationspartner zu generieren. Damit erhalten aufstrebende Life-Science- und Biotech-Unternehmen sowie akademische Gruppen einfachen Zugang zu modernsten Technologien", erklärte Leon Wyszkowski, President für analytische Dienstleistungen und klinische Forschung bei Thermo Fisher Scientific. "Diese Partnerschaft wird Fortschritte in Bereichen wie der Arzneimittel- und Analytikentwicklung ermöglichen und damit die Mission von Thermo Fisher weiter vorantreiben, unseren Kunden zu ermöglichen, die Welt gesünder, sauberer und sicherer zu machen."
"Wenn sich zwei weltweit führende Unternehmen aus dem Bereich Life Sciences in einem offenen Innovationsumfeld zusammenschließen, entstehen wirklich außergewöhnliche Bedingungen für bahnbrechende Entdeckungen und Fortschritte. Die Aufnahme von Thermo Fisher Scientific in den BioVentureHub auf dem strategischen Forschungs- und Entwicklungscampus von AstraZeneca in Göteborg in unmittelbarer Nähe zur GoCo Health Innovation City stellt einen bedeutenden Schritt dar und eröffnet dynamische Möglichkeiten für eine offene wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen AstraZeneca und Thermo Fisher Scientific. Wir freuen uns, das Team von Thermo Fisher willkommen zu heißen und hoffen auf eine äußerst produktive Zusammenarbeit", erklärte Magnus Björsne, CEO von AstraZeneca BioVentureHub.
Der AstraZeneca BioVentureHub ist Teil eines wachsenden Innovationsökosystems in Göteborg, zu dem auch die GoCo Health Innovation City gehört, der künftige Standort des bioanalytischen Labors von Thermo Fisher, das sich derzeit im Bau befindet und voraussichtlich im März 2026 den Betrieb aufnehmen wird. Diese hochmoderne Einrichtung wird Kunden aus der Pharma- und Biotech-Branche in Europa und weltweit bedienen und ihnen modernste bioanalytische Laborkapazitäten zur Verfügung stellen, um alle Phasen der pharmazeutischen Entwicklung zu unterstützen und Kunden dabei zu helfen, Patienten weltweit lebensverändernde Medikamente zur Verfügung zu stellen.
Neben dem neuen Labor, das in Schweden in Betrieb genommen wird, betreibt das Unternehmen ein globales Netzwerk von GMP- (Good Manufacturing Practices) zertifizierten, zentralen, bioanalytischen und impfstoffwissenschaftlichen Labors mit Standorten in Middleton, Wisconsin; Highland Heights, Kentucky; Richmond, Virginia; Athlone, Irland; Brüssel, Belgien; Singapur und Suzhou, China.
Über Thermo Fisher Scientific
Thermo Fisher Scientific Inc. ist weltweit führend im Bereich Wissenschaftsdienste und erzielt einen Jahresumsatz von über 40 Milliarden US-Dollar. Unsere Mission ist es, unsere Kunden dabei zu unterstützen, die Welt gesünder, sauberer und sicherer zu machen. Ganz gleich, ob unsere Kunden die Forschung in den Biowissenschaften beschleunigen, komplexe analytische Herausforderungen lösen, die Produktivität in ihren Labors steigern, die Gesundheit der Patienten durch Diagnostik verbessern oder lebensverändernde Therapien entwickeln und herstellen wir sind für sie da. Unser globales Team bietet eine unübertroffene Kombination aus innovativen Technologien, Einkaufskomfort und pharmazeutischen Dienstleistungen durch unsere branchenführenden Marken, darunter Thermo Scientific, Applied Biosystems, Invitrogen, Fisher Scientific, Unity Lab Services, Patheon und PPD.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.thermofisher.com.
Über AstraZeneca BioVentureHub
AstraZeneca BioVentureHub ist eine einzigartige offene Innovationsplattform, die einen direkten Zugang zu AstraZenecas wissenschaftlicher Expertise, erstklassiger Infrastruktur und Einrichtungen bietet. Der BioVentureHub ist in den strategischen Forschungs- und Entwicklungsstandort von AstraZeneca in Göteborg integriert und ermöglicht aufstrebenden Life-Science-Unternehmen und akademischen Einrichtungen, in unseren Schwerpunktbereichen zu arbeiten und zu wachsen: Pharma, DeepTech, Digital SustainTech.
Wir fördern Innovation, indem wir die richtigen Parteien miteinander verbinden, als Katalysator fungieren und sie unterstützen, um wertvolle Kooperationen zu bilden, die das Wachstum aller Beteiligten vorantreiben. Unsere einzigartige Kultur des Austauschs, des Vertrauens und der wissenschaftlichen Neugierde sowie nicht-konkurrierende Synergien bilden den Kern der Zugehörigkeit zum BioVentureHub. Der BioVentureHub ist eine Zusammenführung von Ideen und Ressourcen, die zu bahnbrechenden Innovationen und einer führenden Position in der Branche führt. Alle BioVentureHub-Unternehmen agieren unabhängig, und AstraZeneca besitzt keine Eigentums- oder Innovationsrechte. Der BioVentureHub ist eine Zusammenführung von Ideen und Ressourcen, die zu bahnbrechenden Innovationen und einer führenden Position in der Branche führt. Wir glauben daran, gemeinsam Innovationen voranzutreiben. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.azbioventurehub.com
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251001337500/de/
Contacts:
Medienkontakt-Information:
Mike Lawrence
Director Communications,
Thermo Fisher Scientific
ppdmedia@thermofisher.com
Magnus Björsne
CEO von AstraZeneca BioVentureHub,
Head of BioVenture Innovation Unit.
magnus.bjorsne@astrazeneca.com