Vossloh hat die Übernahme des französischen Unternehmens Sateba zum 1. Oktober offiziell abgeschlossen und erweitert damit seine europäische Präsenz im Schwellenmarkt, die das bestehende Geschäft in Nordamerika und Australien ergänzt. Sateba betreibt 19 Produktionsstandorte in zehn Ländern, beschäftigt rund 1.000 Mitarbeitende und verfügt über eine jährliche Produktionskapazität von ca. 4 Mio. Schwellen. Vossloh betont die technologische Führungsrolle von Sateba sowie die starke Positionierung bei nachhaltigen, CO2-armen Betonlösungen und sieht zudem Potenzial für administrative Synergien. Der Kaufpreis lag bei rund 450 Mio. EUR und wurde überwiegend durch Fremdkapital sowie teilweise über eine Kapitalerhöhung finanziert. Im Zuge des Closings aktualisierte Vossloh seine Prognose für das Geschäftsjahr 2025 und erwartet Umsätze von 1,33-1,4 Mrd. EUR sowie ein EBIT vor PPA von 116-126 Mio. EUR, unter Berücksichtigung von Integrationskosten und Wechselkurseffekten. Sateba soll im vierten Quartal Umsätze von 80-90 Mio. EUR mit zweistelligen EBIT-Margen beitragen und ab dem Geschäftsjahr 2026 rund 300-320 Mio. EUR erwirtschaften. Wir bestätigen unsere Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 105,00 EUR. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/vossloh-ag
© 2025 mwb research