Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 02.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Starkes Upside-Potenzial: Wachstumsstory mit starken Gehalten und großem Explorationspotenzial
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A0HL8N | ISIN: DE000A0HL8N9 | Ticker-Symbol: 2GB
Xetra
02.10.25 | 15:10
32,350 Euro
-0,31 % -0,100
Branche
Sonstige Technologie
Aktienmarkt
Scale
1-Jahres-Chart
2G ENERGY AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
2G ENERGY AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
32,20032,40015:39
32,20032,40015:40
Dow Jones News
216 Leser
Artikel bewerten:
(1)

PTA-News: NWN Nebenwerte Nachrichten AG: 2G Energy AG: Kursfantasien um Energieerzeuger

DJ PTA-News: NWN Nebenwerte Nachrichten AG: 2G Energy AG: Kursfantasien um Energieerzeuger

Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt

NWN Nebenwerte Nachrichten AG: 2G Energy AG: Kursfantasien um Energieerzeuger

Frankfurt am Main, 02.10.2025 (pta000/02.10.2025/12:46 UTC+2)

Die 2G Energy AG hat im ersten Halbjahr beachtliche Zahlen vorgelegt und im August an der Börse ein historisches Hoch erreicht. Wachstumsthemen sind reichlich vorhanden. Jetzt stellt sich die Frage, welche Kurspotenziale noch in der Aktie liegen.

Nachdem 2024 ein Umsatz von EUR 375.6 (365.1) Mio. erzielt wurde, will 2G Energy 2025 die Schwelle von EUR 430 Mio. überschreiten. Geht die Prognose auf, wird das Geschäftsvolumen in den vergangenen zehn Jahren um rund 185 % gewachsen sein. Die EBIT-Marge würde von etwa 3 auf 9 % steigen.

Generationswechsel in Heek

Personell hat 2G Energy einen Generationswechsel vollzogen. Mitgründer Christian Grotholt hat zum 12. Juni den Vorstandsvorsitz an den bisherigen Chief Sales Officer Pablo Hofelich übergeben, um in den Aufsichtsrat zu wechseln. Hofelich sieht in der Internationalisierung sowie der Diversifizierungsstrategie erhebliche Potenziale für das Unternehmen. Mit Blick auf die Kursentwicklung startet er auf hohem Niveau. Der Kurs von 2G Energy hatte am 19.08.2025 das historische Hoch von EUR 39,60 erreicht. Inzwischen wird der Titel gegenüber dem Rekord wieder um rund 19 % niedriger gehandelt.

Die Börse reagiert damit unter anderem auf den H1-Bericht, der zwar sehr positiv ausfällt, jedoch die Prognose für 2025 eingrenzt. Die Umsatzerwartung, die zuvor in einer Spanne zwischen EUR 430 bis 450 Mio. angegeben wurde, wird nun auf den unteren Bereich zwischen EUR 430 und 440 Mio. beschränkt. Ebenso liegt die Angabe für die EBIT-Marge nun bei 8.5 bis 9.5 % nach zuvor 8.5 bis 10.5 %. Der Grund ist, dass das sogenannte "Biomasse-Paket" später als erwartet von der EU-Kommission genehmigt wurde.

Auftragsbestand auf Rekordniveau

Nichtsdestotrotz liegt der Auftragsbestand auf Rekordniveau, und die Nachfrage bezeichnet der Vorstand im H1-Bericht als "ungebrochen hoch". An der Prognose für 2026 wird festgehalten. Der Umsatz soll zwischen EUR 440 und 490 Mio. und die EBIT-Marge zwischen 9 und 11 % liegen. Kursziele von über EUR 40 scheinen nicht unrealistisch zu sein. Wer längerfristige, solide Wachstumschancen sucht, trifft mit der Aktie von 2G Energy wohl eine gute Wahl.

* * *

Der ausführliche Bericht über die 2G Energy AG mit dem Vorstandsinterview wird in der Oktober-Ausgabe des Nebenwerte-Journal veröffentlicht: www.nebenwerte-journal.de. Der Abdruck ist unter Angabe der Quelle frei. Die Zahlen in Klammern geben die jeweiligen Vergleichswerte des Vorjahreszeitraums an.

Über das Nebenwerte-Journal Das Nebenwerte-Journal richtet sich an eigenständig agierende Anleger. Jeder Artikel enthält zum Schluss ein Fazit mit einer Einschätzung, die positiv, negativ oder neutral ausfällt. Das Fazit gleicht einer grundlegenden Bewertung. Das Nebenwerte-Journal verzichtet bewusst auf die typischen Charakteristika eines Tipp-Dienstes, wie zum Beispiel konkrete Kauf- oder Verkaufsempfehlungen unter Angabe von Kurszielen. Kurzfristige Tradinggeschäfte auf der Grundlage von markttechnischen Faktoren werden deswegen nicht berücksichtigt, wobei charttechnische Faktoren bei der Beurteilung der Chance einer Aktie eine Rolle spielen können.

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      NWN Nebenwerte Nachrichten AG 
           Hausener Weg 29 
           60489 Frankfurt am Main 
           Deutschland 
Ansprechpartner:   Sascha Magsamen 
Tel.:         069 788 088 06-22 
E-Mail:        sascha.magsamen@nebenwerte-nachrichten.de 
Website:       www.nebenwerte-journal.de 
ISIN(s):       - (Sonstige) 
Börse(n):       - 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1759401960310 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

October 02, 2025 06:46 ET (10:46 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.