Anzeige
Mehr »
Dienstag, 07.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Golden Cross könnte Australiens nächste Goldentdeckung in der Pipeline haben!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A3C8WX | ISIN: CH0597194171 | Ticker-Symbol: EBB
Hamburg
06.10.25 | 12:29
4,900 Euro
0,00 % 0,000
Branche
Dienstleistungen
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
EMPIRE BRAND BUILDING AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
EMPIRE BRAND BUILDING AG 5-Tage-Chart
Dow Jones News
128 Leser
Artikel bewerten:
(0)

PTA-News: Empire Brand Building AG: Zwischenbilanz in den ersten neun Monaten 2025 - Nutzerziel erreicht, Umsatzprognose angepasst

DJ PTA-News: Empire Brand Building AG: Zwischenbilanz in den ersten neun Monaten 2025 - Nutzerziel erreicht, Umsatzprognose angepasst

Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt

Empire Brand Building AG: Zwischenbilanz in den ersten neun Monaten 2025

Nutzerziel erreicht, Umsatzprognose angepasst

Cham (pta000/07.10.2025/08:00 UTC+2)

Die Empire Brand Building AG informiert über die aktuelle Entwicklung ihrer Tochtergesellschaften und Projekte. Im Mittelpunkt steht die baddel daddel App, die als zentrale Plattform für die Zukunft positioniert ist.

Executive Summary:

baddel daddel App: Ziel von 10.000 Downloads frühzeitig erreicht, 50.000 User bis Jahresende realistisch. Launch des USPs "Retourenware-Gewinnspiele" (aus Familienmarktplatz.de) steht bevor. Familienmarktplatz.de: Umsatzprognose für 2025 bei 1,5-1,75 Mio. EUR (ursprüngliches Ziel 2 Mio.), Weihnachtsgeschäft bleibt Chance. Proof of Concept im Dropshipping-Modell bestätigt. Cleopatra Commerce GmbH (Cleo & Tess): Prognose von rund 1 Mio. EUR Umsatz im Plan, Expansion in die Niederlande erfolgreich, Belgien in Vorbereitung. Squerk.com: Plattform online, Zielumsatz im ersten Jahr ca. 125.000 EUR. Kapitalmarkt: Aktie seit 30.09.2025 neben Hamburg auch in Stuttgart gelistet (Duallisting), fortlaufender Handel etabliert.

baddel daddel App (Kernprojekt) Die baddel daddel App ist das Herzstück der Empire Brand Building AG. Ziel ist es, eine familienfreundliche All-in-One-Shopping-App zu schaffen, die langfristig sowohl gebrauchte Artikel im C2C-Modell als auch neue Waren von Händlern im Marktplatzmodell vereint. Second-Hand-Produkte werden ausschließlich von Usern eingestellt, während Händler parallel neue Produkte anbieten können.

Innerhalb einer App entstehen so zwei unterschiedliche Marktplätze - eine Art "App in der App" -, die klar voneinander getrennt sind, aber gemeinsam ein ganzheitliches Einkaufserlebnis für Familien bieten.

Im laufenden Jahr wurde das Ziel von 10.000 Downloads bereits frühzeitig erreicht. In der Generalversammlung haben wir für 2025 das Ziel von 50.000 Usern kommuniziert - dieses halten wir weiterhin für realistisch. In den letzten Monaten wurden drei größere Updates veröffentlicht, die die Weiterentwicklung beschleunigen. In den kommenden Wochen steht der Launch eines unserer künftigen USPs bevor: Retourenware ("B-Ware") aus dem Shop Familienmarktplatz.de, die in der App als Gewinnspiele verlost wird. Weitere Features wie die direkte Anbindung von Paketdiensten, eine User-Verifizierung und ein Punktesystem zur Belohnung der Community befinden sich in Vorbereitung.

Familienmarktplatz.de (Proof of Concept) Der Betrieb des generalistischen Online-Shops Familienmarktplatz.de erfolgt in einem Dropshipping-Modell: Produkte, darunter auch bekannte Markenartikel, werden direkt über mehrere Retailer an die Endkunden ausgeliefert. Dieses Konzept erfordert kein eigenes Lager und reduziert Kapitaleinsatz sowie Risiken. Gleichzeitig ist Familienmarktplatz.de als Proof of Concept zu verstehen, das die technische und organisatorische Basis für das Handelsmodell darstellt.

Für das Jahr 2025 hatten wir einen Umsatz von rund 2 Mio. EUR angepeilt. Aufgrund der Lieferengpässe im Frühjahr sowie des eingetrübten Konsumklimas, liegt die aktuelle Prognose bei 1,5 bis 1,75 Mio. EUR. Die Dynamik des Weihnachtsgeschäfts lässt jedoch offen, ob das ursprüngliche Ziel von 2 Mio. EUR doch noch erreicht werden kann.

Obwohl eine eigene Shop-in-Shop-App bereits fertiggestellt wurde, wird die ursprünglich für dieses Jahr vorgesehene Anbindung an die baddel daddel App voraussichtlich nicht erfolgen. Strategisch bleibt das Ziel jedoch bestehen: Der Proof of Concept belegt, dass künftig externe Händler direkt an die baddel daddel App angebunden werden können, um das Marktplatzmodell mit neuen Waren zu ergänzen.

Cleopatra Commerce GmbH (Cleo & Tess) Cleo & Tess entwickelt sich wie prognostiziert. Für das Gesamtjahr 2025 erwarten wir einen Umsatz von rund 1 Mio. EUR. Die Lieferengpässe im Frühjahr wurden überwunden. Der Markteintritt in den Niederlanden verlief erfolgreich, und auch aus Belgien verzeichnen wir zunehmendes Interesse. Damit bestätigt sich die internationale Skalierbarkeit der Marke.

Squerk.com Mit Squerk.com ist eine weitere E-Commerce-Plattform bereits online. Für das erste Jahr planen wir mit einem Umsatz von rund 125.000 EUR. Das Konzept ist international skalierbar und knüpft an die Erfahrungen mit Cleo & Tess an.

Duallisting Seit dem 30. September 2025 ist die Aktie der Empire Brand Building AG neben der Börse Hamburg auch an der Börse Stuttgart gelistet. Dadurch wird ein fortlaufender Handel ermöglicht und die Sichtbarkeit am Kapitalmarkt weiter erhöht.

Zusammenfassung

• baddel daddel App: Kernprojekt, Ziel 50.000 User in 2025 realistisch. USP "B-Ware-Gewinnspiele" (Retourenware aus

Familienmarktplatz.de) vor Launch, weitere Features in Arbeit. • Familienmarktplatz.de: Proof of Concept im Dropshipping-Modell. Umsatzprognose 1,5-1,75 Mio. EUR, ursprüngliches

Ziel von 2 Mio. bleibt mit Weihnachtsgeschäft möglich. Shop-App fertig, Anbindung an baddel daddel App verschiebt

sich. • Cleopatra Commerce GmbH: Entwicklung im Plan, Prognose 1 Mio. EUR, erfolgreiche Expansion in die Niederlande,

Belgien in Vorbereitung. • Squerk.com: Plattform online, Umsatzpotenzial 125.000 EUR im ersten Jahr. • Kapitalmarkt: Aktie seit 30.09.2025 zusätzlich in Stuttgart gelistet, fortlaufender Handel etabliert.

Die Empire Brand Building AG bestätigt ihre strategische Ausrichtung und sieht die gesteckten Wachstumsziele im Konzern weiterhin erreichbar. Die baddel daddel App steht dabei im Zentrum unserer Strategie, ergänzt durch Proof of Concept und neue Markenprojekte.

Über die Empire Brand Building AG Die Empire Brand Building AG ist eine Schweizer Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Cham. Ihr Fokus liegt auf dem Aufbau und der Skalierung digitaler Plattformmodelle, insbesondere in den Bereichen Familie, Konsumgüter und Community-Marktplätze. Das Beteiligungsportfolio umfasst unter anderem die familienfreundliche Second-Hand-App "baddel daddel", den Online-Shop "Familienmarktplatz.de", das Kosmetik- und Pflegeportal "Cleo & Tess" sowie "Squerk.com", einen E-Commerce-Shop für intime Lifestyle-Produkte. Die Gesellschaft verfolgt eine wachstumsorientierte Strategie mit Skalierbarkeit im D-A-CH-Raum und darüber hinaus.

Hinweis: Diese Mitteilung dient ausschließlich der Information und stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zum Erwerb von Wertpapieren dar.

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      Empire Brand Building AG 
           Gewerbestrasse 11 
           6330 Cham 
           Schweiz 
Ansprechpartner:   Philip Färfers 
Tel.:         +41 43 588 23 25 
E-Mail:        ir@ebb-ag.com 
Website:       www.ebb-ag.com 
ISIN(s):       CH0597194171 (Aktie) 
Börse(n):       Freiverkehr in Hamburg, Stuttgart 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1759816800235 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

October 07, 2025 02:00 ET (06:00 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.