Anzeige / Werbung
Sranan Gold kann einmal mehr hochgradige Gesteinsproben präsentieren. Als nächstes stehen Bohrergebnisse an.
Sranan Gold (CSE: SRAN / FSE/Tradegate: P84) legt neue Stichprobenergebnisse aus der Zielzone Poeketi des 29.000 Hektar großen Tapanahony-Projekts in Suriname vor. Die aktuellen Proben aus untertägigen Kleinbergbau-Arbeiten lieferten Spitzengehalte von 26,7 g/t und 25,8 g/t Gold. Damit setzt sich die Serie hochgradiger Funde fort, die Poeketi entlang des Poeketi-Randy's-Pit-Trends wachsen lassen. Nach Unternehmensangaben lässt sich das Poeketi-Ziel nun über etwa 1.000 Meter Streichen nachverfolgen!
Sranan Gold: Neue hochgradige Proben und ein wachsender Trend
Im Fokus von Sranan Gold steht ein mehr als 4,5 Kilometer langer Goldtrend, der durch eine Kette aus Schürfgruben und Schächten lokaler Kleinschürfer definiert ist und in beide Richtungen offenbleibt. Luftgestützte-Magnetik- und LiDAR-Auswertungen stützen die strukturelle Interpretation des Trends. Die jetzt gemeldeten sechs Stichproben stammen aus neu erschlossenen untertägigen Arbeitsbereichen nordwestlich früherer Probenstandorte. Neben den Spitzenwerten zwischen 25,8 und 26,7 g/t Gold lagen vier weitere Proben im Bereich von rund 1,9 bis 3,0 g/t Gold.
Bereits im Frühjahr hatte das Unternehmen aus anderen Untertageabschnitten noch höhere Einzelwerte von bis zu 108 g/t und 84 g/t gemeldet, die rund 250 Meter südöstlich der neuen Probenpunkte liegen. Aus geologischer Sicht deutet die Abfolge auf einen zusammenhängenden mineralisierten Korridor hin, der innerhalb von Poeketi derzeit über etwa einen Kilometer definiert ist und Teil des größeren Poeketi-Randy's-Pit-Systems bleibt.
Nächste Schritte: Grabenproben und Bohrungen
Mit der räumlichen Erweiterung in den Nordwesten gewinnt Poeketi weiter an Kontur. Die Proben entstammen unmittelbar zugänglichen Kleinbergbauhohlräumen, was den Explorationsgeologen ermöglicht, gezielt an mineralisierte Bereiche heranzutreten und Hypothesen zur Kontinuität entlang des Streichens zu testen. Laut Unternehmen sollen im nächsten Schritt Schürfgräben (Trenching) und Bohrungen die Kontinuität der Adern sowie Mächtigkeiten und durchschnittliche Gehalte überprüfen.
Parallel zu Poeketi arbeitet Sranan Gold auch im Zielgebiet Randy's Pit, das innerhalb des Trends über etwa 500 Meter definiert ist. Hier war es zuletzt zu mechanischen Problemen mit der Diamantkernbohranlage gekommen; diese wurden nach Unternehmensangaben aber mittlerweile behoben. Aktuell wird nördlich von Randy's Pit wieder gebohrt.
Als Referenz für den Stand der Arbeiten verweist Sranan Gold auf einen jüngst gemeldeten Abschnitt aus dem Bohrloch 25RADD-001, der 11,5 Meter mit durchschnittlich 3,64 g/t Gold in verwittertem Saprolit aufwies. Hinzu kommen Grabenproben aus dem Spätsommer, die das Zielgebiet weiter abgrenzen. Zusammengenommen zeichnet sich damit ein Bild zweier benachbarter Zielzonen - Poeketi und Randy's Pit -, die möglicherweise Elemente eines größeren, strukturell gesteuerten Goldsystems darstellen. Welche Teile davon in die Tiefe durchhalten und welche Kontinuitäten wirtschaftlich relevant sein könnten, wird das laufende Bohr- und Probenprogramm klären.
Für Sranan Gold steht jetzt die systematische Verifizierung der Mineralisierung an. Geplante Kanalproben, Schürfgräben und Kernbohrungen sind entscheidend, um Kontinuitäten, wahre Mächtigkeiten und durchschnittliche Gehalte zu quantifizieren. Erst diese Arbeiten erlauben eine belastbare geologische Modellierung des Poeketi-Randy's-Pit-Trends innerhalb des Tapanahony-Projekts.
Mit den aktuellen Meldungen wird das Projekt in Suriname unserer Ansicht nach noch einmal spannender: Die Kombination aus zugänglichen Kleinbergbauarbeiten, einem strukturellen Trend über mehrere Kilometer und jüngsten Bohr- sowie Grabenprobenresultaten liefert einen klaren Arbeitsauftrag für die nächsten Monate. Die Ergebnisse der laufenden Bohrungen nördlich von Randy's Pit sowie die geplanten Grabenprobenkampagnen im Poeketi-Gebiet stellen die nächsten Meilensteine dar.
Unterm Strich liefern die jüngsten Proben aus Poeketi - mit Spitzenwerten bis 26,7 g/t Au - neue Anhaltspunkte für die Priorisierung weiterer Arbeiten im Feld. Wie groß der mineralisierte Korridor tatsächlich ist und welche Teile davon in die Tiefe fortsetzen, bleibt die zentrale Frage, die Sranan Gold mit dem aktuellen Programm adressiert.
Jetzt die wichtigsten Rohstoff-News direkt ins Postfach! https://goldinvest.de/newsletter/
Folgen Sie Goldinvest.de auf X (Twitter)! https://x.com/GOLDINVEST_de
Risikohinweis & Disclaimer
I. Informationsfunktion und Haftungsausschluss
Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine individuelle, fachkundige Anlageberatung. Es handelt sich nicht um Finanzanalysen oder Verkaufsangebote, noch liegt eine Handlungsaufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren vor. Entscheidungen, die auf Basis der veröffentlichten Informationen getroffen werden, erfolgen vollständig auf eigene Gefahr. Zwischen der GOLDINVEST Consulting GmbH und den Lesern bzw. Nutzern entsteht kein vertragliches Verhältnis, da sich unsere Informationen ausschließlich auf das Unternehmen und nicht auf persönliche Anlageentscheidungen beziehen.
II. Risikoaufklärung
Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Trotz sorgfältiger Recherche übernimmt die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren keine Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie bezüglich Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen. Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Nutzungshinweise.
III. Interessenkonflikte
Gemäß §34b WpHG und §48f Abs. 5 BörseG (Österreich) weisen wir darauf hin, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH sowie ihre Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter Aktien der oben genannten Unternehmen halten. Zudem besteht ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen diesen Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH, und es ist möglich, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH jederzeit Aktien dieser Unternehmen kauft oder verkauft. Diese Umstände können zu Interessenkonflikten führen, da die oben genannten Unternehmen die GOLDINVEST Consulting GmbH für die Berichterstattung entlohnen.
Enthaltene Werte: XD0002747026,CA85238C1086
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)