DJ KORREKTUR: Aktien Schweiz mit deutlichen Abgaben - Nestle halten dagegen
(In dem um 17:43 Uhr gesendeten Marktbericht wurde bei Roche ein falsches Vorzeichen verwendet. Im dritten Absatz muss es korrekt heißen: -1,2 rpt. -1,2 (NICHT +1,2)%. Es folgt die korrigierte Fassung.)
Aktien Schweiz mit deutlichen Abgaben - Nestle halten dagegen
DOW JONES--Den zweiten Tag in Folge hat der schweizerische Aktienmarkt am Freitag mit Abgaben geschlossen. Denn Kaufargumente gab es kaum. Im späten Handel geriet der Markt stärker unter Druck, weil US-Präsident Donald Trump sein geplantes Treffen mit Chinas Präsident Xi Jinping in Südkorea infrage gestellt hatte. Trump argumentierte mit dem laufenden Handelskonflikt. Auch das US-Verbrauchervertrauen am Nachmittag stützte nicht, obwohl es sich erstaunlich stabil zeigte.
"Es sind nahezu dieselben Werte wie letzten Monat", sagte ein Händler. Der US-Regierungsstillstand manifestierte sich bislang kaum in den Daten. Die mit Spannung erwarteten Inflationserwartungen blieben aber auf hohem Niveau. Insofern lieferten die Daten Licht und Schatten. Der SMI verlor 1,0 Prozent auf 12.481 Punkte. Unter den 20 SMI-Werten standen sich 19 Kursverlierer und ein -gewinner gegenüber. Umgesetzt wurden 19,22 (zuvor: 16,87) Millionen Aktien.
An den europäischen Börsen sprachen Händler von kräftigen Umschichtungen und Favoritenwechseln. Daher waren unter anderem Nahrungsmittelwerte gesucht. In der Schweiz legten Nestle um 0,8 Prozent zu. Die defensive Pharmaschwergewichte Roche (-1,2%) und Novartis (-1,6%) konnten nicht mithalten. Die Deutsche Bank erhöhte zwar das Kursziel für ABB, riet aber weiter zum Verkauf der Aktie - der Kurs ermäßigte sich um 1 Prozent. Nach einer Hochstufung kletterten SGS um 0,2 Prozent, Swisscom sanken um 1 Prozent nach einem negativen Analystenkommentar. Am breiten Markt stürzten Idorsia (-17%) nach einer aufgestockten Aktienemission ab.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/flf/kla/cbr
(END) Dow Jones Newswires
October 10, 2025 12:12 ET (16:12 GMT)
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.