Deutschland plant den Kauf von 600 Skyranger-30-Nahbereichs-Flugabwehrsystemen von Rheinmetall in einem Vertrag über EUR 9 Mrd. Der Auftrag umfasst sowohl den Skyranger-Turm als auch das Boxer-Fahrzeug, das gemeinsam mit KNDS produziert wird. RENK, das das Getriebe des Boxer liefert, dürfte indirekt profitieren, sobald Rheinmetall und KNDS den Hauptauftrag erhalten. Der Effekt bleibt jedoch begrenzt, da der geschätzte Auftragswert für RENK lediglich rund EUR 30 Mio. beträgt. Dies unterstreicht das potenzielle Risiko des Wechsels von Ketten- zu Radplattformen, bei denen RENK über geringeren Wertschöpfungsanteil und niedrigere Preisgestaltungsmacht verfügt. Ein mögliches Waffenstillstandsabkommen zwischen Israel und der Hamas könnte Exportbeschränkungen lockern und einen kleinen Teil der Verkäufe freisetzen. Insgesamt bleibt der kurzfristige Katalysator aus dieser potenziellen Bestellung jedoch schwach, was unsere Verkaufsempfehlung und das Kursziel von EUR 65,00 stützt. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/renk-ag
© 2025 mwb research