EQS-News: EuroTeleSites AG
/ Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/9-Monatszahlen
Die Wirtschaft der Eurozone bleibt fragil, wobei ein moderates Wachstum und eine stabile Inflation durch ein schwaches Verbrauchervertrauen und strukturelle Belastungen in wichtigen Märkten ausgeglichen werden. Gleichzeitig steht Europa vor der Herausforderung, seine Position in der globalen Technologielandschaft durch Reformen, Modernisierung und strategische Investitionen zu stärken. Vor dem Hintergrund dieser makroökonomischen Herausforderungen zeigt EuroTeleSites weiterhin eine stabile Wachstums Performance. Ivo Ivanovski, Generaldirektor EuroTeleSites, sagt: "Seit dem Börsengang vor zwei Jahren haben wir als TowerCo unsere Rolle als unabhängiger Marktführer ausgebaut, indem wir weitere Mieter gewonnen und alle Verpflichtungen in Bezug auf die Netzabdeckung und Wachstum für unseren Anchor Tenant erfüllt haben. Gleichzeitig haben wir Drittkunden gewonnen, wodurch wir den Umsatz steigern und die Skalierbarkeit unseres Geschäftsmodells unter Beweis stellen konnten". Finanzkennzahlen Im dritten Quartal 2025 erzielte EuroTeleSites Umsätze in Höhe von 70,5 Mio. EUR, das ist ein Anstieg gegenüber dem Vorjahr um 2,5 Mio. EUR (+3,6%). Dieses Wachstum war in erster Linie auf die vertraglichen Inflationsanpassungen zurückzuführen, die am 1. April 2025 in Kraft traten, sowie auf den Ausbau der Geschäftsbeziehungen mit Drittanbietern in Österreich und unseren CEE-Märkten Bulgarien, Kroatien, Nordmazedonien, Serbien und Slowenien. Im Q3 wurden 47 neue Standorte errichtet, wodurch sich die Gesamtzahl der Standorte auf 13.739 erhöhte. Das Umsatzwachstum wurde auch durch neu gebaute Mobilfunktürme vorangetrieben, die seit ihrer Inbetriebnahme zusätzliche Mieteinnahmen generieren und die Robustheit der Netzinfrastruktur stärken. Das EBITDAaL erreichte 41,0 Mio. EUR bei einer Marge von 58,3%, was die solide, wiederkehrende Profitabilität des Geschäfts widerspiegelt. Diese Leistung entspricht den Erwartungen und wird durch kontinuierliche Investitionen in den Ausbau der Infrastruktur sowie eine anhaltende Fokussierung auf Kostendisziplin und operative Effizienz unterstützt. Der CAPEX belief sich auf 11,1 Mio. EUR, was einem Rückgang von 2,6 Mio. EUR gegenüber dem Vorjahr entspricht. Während die Rollout-Aktivitäten auf 4,1 Mio. EUR anstiegen und 1,1 Mio. EUR in Instandhaltungen investiert wurden, führten Nachfrageschwankungen bei den verpflichtenden Upgrades zu einer aktuellen Verzögerung der getätigten Investitionen auf 5,9 Mio. EUR im Vergleich zum Vorjahr. Lars Mosdorf, Finanzvorstand EuroTeleSites, sagt: " Unser strategischer Weg des Schuldenabbaus bei gleichzeitiger Fokussierung auf nachhaltiges Wachstum unterstützt die Widerstandsfähigkeit des Geschäftsmodells von EuroTeleSites. Deshalb freuen wir uns über die Anhebung unseres Ausblicks auf 'positiv' durch die Ratingagentur Fitch sowie die Bestätigung unseres Investment-Grade-Ratings. Diese Anerkennung unterstreicht den soliden Fortschritt, den wir seit unserer Börsennotierung erzielt haben, und spiegelt das anhaltende Vertrauen in unsere Finanzkraft und strategische Ausrichtung wider." Branchen Ausblick Der Telekommunikationssektor bleibt für das Wirtschaftswachstum, die digitale Transformation und die Einführung von Technologien der nächsten Generation von entscheidender Bedeutung. Die weltweiten 5G-Verbindungen haben Mitte 2025 die Marke von 2,6 Milliarden überschritten, was einem Anstieg von 37% gegenüber dem Vorjahr entspricht, und sollen bis 2030 9 Milliarden erreichen. Dies entspricht nach wie vor nur etwa 60% aller drahtlosen Verbindungen und verdeutlicht das erhebliche Wachstumspotenzial. Unterdessen nimmt der mobile Datenverkehr weiter zu und erreichte allein im zweiten Quartal weltweit 384 Millionen Terabyte. (Quelle: Omdia, September 2025). EuroTeleSites Ausblick für das Gesamtjahr 2025 EuroTeleSites verbessert ihre Finanzlage nachhaltig, indem das Unternehmen seine Verschuldung weiter reduziert und den gesamten Nettogewinn gezielt für den Schuldenabbau einsetzt. Die Investment-Grade-Ratings von Moody's und Fitch bestätigen die finanzielle Stabilität und das disziplinierte Kapitalmanagement des Unternehmens. Ausführliche Informationen zu den Kennzahlen und Segmenten finden Sie unter https://eurotelesites.com/investor-relations/ Die Telefonkonferenz findet morgen, am 15. Oktober um 10:00 Uhr (Wiener Zeit) statt. Bitte registrieren Sie sich über diesen Link, um die Zugangsdaten zu erhalten: 14.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS Group. www.eqs.com |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | EuroTeleSites AG |
Lassallestraße 9 | |
1020 Wien | |
Österreich | |
E-Mail: | info@eurotelesites.com |
Internet: | eurotelesites.com |
ISIN: | AT000000ETS9 |
Börsen: | Wiener Börse (Amtlicher Handel) |
EQS News ID: | 2212924 |
Ende der Mitteilung | / EQS News-Service |
2212924 14.10.2025 CET/CEST