Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 15.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Milliardär-gestützt: Eine 10-Bagger-Goldaktie, die gerade erst durchstartet!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 858821 | ISIN: FR0000120503 | Ticker-Symbol: BYG
Tradegate
15.10.25 | 21:13
41,100 Euro
+5,03 % +1,970
1-Jahres-Chart
BOUYGUES SA Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
BOUYGUES SA 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
41,11041,47022:31
41,16041,48022:00
GlobeNewswire (Europe)
57 Leser
Artikel bewerten:
(0)

BOUYGUES: Joint non-binding offer rejected

Joint non-binding offer rejected

Meudon-la-Forêt, le 15 octobre 2025 - Bouygues Telecom has taken note of the Group Altice's decision to reject the joint non-binding offer submitted yesterday by Bouygues Telecom, Orange and Free-Group iliad.

Press contact:
Maylis Carçabal, Groupe Bouygues - mca@bouygues.com - 06 63 59 87 05
Anthony Colombani, Bouygues Telecom - ancolomb@bouyguestelecom.fr - 07 62 46 26 65
Stéphanie Brun, Bouygues Telecom - sbrun@bouyguestelecom.fr - 06 47 47 15 76

About Bouygues Telecom
Bouygues Telecom, a subsidiary of the Bouygues group, is a French all-round operator of digital communications and services. In 2024, it generated sales of €7.8 billion, had 11,200 employees as well as 510 stores across France. Founded in 1994, Bouygues Telecom is committed to providing its B2B, B2C and public administration customers with high-quality, innovative and secure fixed and mobile communications as well as superfast internet by constantly improving its network and user experience. 27.1 million Mobile customers and 5.3 million Fixed customers put their trust in Bouygues Telecom, the leading operator for WiFi and fixed internet connections, according to nperf in 2024 and ranked No. 2 for mobile according to Arcep in 2023. Its 4G network now covers 99% of the French population and its 5G network over 19 000 municipalities and over 84% of the French population. The Bouygues Telecom Entreprises division supports nearly 100,000 B2B customers, of which 70% of the CAC 40, in adopting new collaborative practices, migrating to the cloud and transforming their digital infrastructure. ?Bouygues Telecom aims to reduce its scope 1 and 2 carbon emissions by 29.5% and its scope 3 emissions by 17.5% by 2027, which are targets that have been endorsed by the Science Based Targets (SBTi) initiative.
OnEstFaitPourEtreEnsemble - www.corporate.bouyguestelecom.fr, on X: @ByTel_Corporate


© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.