Anzeige
Mehr »
Samstag, 18.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Denison erreicht neues 52 Wochen Hoch - Könnte ihr Joint Venture Partner Cosa der Nächste sein?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A1A6WB | ISIN: DE000A1A6WB2 | Ticker-Symbol: PTHH
Xetra
17.10.25 | 14:40
0,640 Euro
-5,88 % -0,040
1-Jahres-Chart
PATH2 HYDROGEN AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
PATH2 HYDROGEN AG 5-Tage-Chart
Dow Jones News
250 Leser
Artikel bewerten:
(1)

PTA-News: Philomaxcap AG: Philomaxcap AG wird zu Path2 Hydrogen AG. Alle Beschlüsse der Hauptversammlung umgesetzt.

DJ PTA-News: Philomaxcap AG: Philomaxcap AG wird zu Path2 Hydrogen AG. Alle Beschlüsse der Hauptversammlung umgesetzt.

Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt

Philomaxcap AG: Philomaxcap AG wird zu Path2 Hydrogen AG. Alle Beschlüsse der Hauptversammlung umgesetzt.

München (pta000/17.10.2025/09:45 UTC+2)

München, 17. Oktober 2025; Entsprechend der neuen strategischen Ausrichtung auf Wasserstoffinfrastruktur firmiert die Philomaxcap AG nun offiziell als Path2 Hydrogen AG (ISIN: DE000A1A6WB2, Tickersymbol: PTHH.DE). Die Namensänderung wurde auf der Hauptversammlung am 6. August 2025 mit überwältigender Mehrheit beschlossen und ist mit der gestrigen Eintragung ins Handelsregister rechtswirksam geworden. Weitere Informationen zur Path2 Hydrogen AG finden Sie auf der neuen Website unter www.path2hydrogen.com.

Neben der Namensänderung beschloss die Hauptversammlung die Schaffung von neuem genehmigtem Kapital und bedingtem Kapital als Bausteine für die Realisierung des geplanten Wachstums, aktualisierte die Vergütungssysteme für Vorstand und Aufsichtsrat und schuf ein Aktienoptionsprogramm für die Gesellschaft und ihre Tochtergesellschaften. Von einem Gesamtaktienkapital von 110.334.081 Euro bzw. Aktien nahmen Aktionäre, die 95.073.448 Aktien (86,17 %) vertreten, an der Hauptversammlung teil und stimmten ab.

Das Unternehmen freut sich, drei neue Mitglieder im Aufsichtsrat begrüßen zu dürfen: Belinda Oakland, Sarah Simkiss und Marc Provencher. Frau Oakland wurde in der anschließenden konstituierenden Sitzung zur Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt. Dr. Markus Wiendieck wurde als stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats wiedergewählt.

Die Hauptversammlung genehmigte alle zur Beschlussfassung vorgelegten Tagesordnungspunkte mit 99,99 % der anwesenden Stimmen. Dies ist ein eindrucksvoller Beweis für die uneingeschränkte Unterstützung der Aktionäre für die neue strategische Ausrichtung des Unternehmens und die Neuausrichtung auf den Wasserstoffinfrastruktursektor.

Josh McMorrow, CEO der Path2 Hydrogen AG, erklärte: "Mit unserem neuen Namen Path2 Hydrogen AG setzen wir ein klares Zeichen: Wir positionieren uns als treibende Kraft beim Aufbau der globalen Wasserstoffinfrastrukturwirtschaft. Die neue Identität spiegelt sowohl unsere strategischen Ambitionen als auch unser Bekenntnis zur Innovation wider, von dem wir uns eine stärkere Anerkennung unseres Unternehmens und unserer Produkte bei Kunden und Investoren versprechen. Gleichzeitig verschaffen uns die genehmigten Eigenkapitalmaßnahmen die finanzielle Flexibilität, Chancen entschlossen zu nutzen und die Erreichung unserer Wachstumsziele zu beschleunigen."

Über Path2 Hydrogen AG (www.path2hydrogen.com)

Die Path2 Hydrogen AG (FRA:PTHH) ist eine Management-Holdinggesellschaft mit Schwerpunkt auf der Wasserstoffindustrie. Im Jahr 2025 führte eine Kapitalerhöhung zur Übernahme der GenH2 Corp., einem auf Flüssigwasserstofftechnologie und -ausrüstung spezialisierten Unternehmen.

Über GenH2 (www.genh2.com)

GenH2 Corp. ist eine Tochtergesellschaft der Path2 Hydrogen AG (FRA: PTHH), einem deutschen Unternehmen, das an der Frankfurter Börse notiert ist. GenH2 ist ein Technologieführer im Bereich flüssiger Wasserstoff-Infrastruktursysteme für saubere Energielösungen, einschließlich verlustfreier kontrollierter Speicherung und fortschrittlicher Wasserstoffverflüssigung. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Herstellung standardisierter Anlagen, um den Ausbau der Midstream-Infrastruktur für schwer zu dekarbonisierende Sektoren zu beschleunigen. Zum Technologieteam gehören ehemalige Wissenschaftler der NASA Hall of Fame mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Forschung, Entwicklung und dem Bau von Wasserstofflösungen. Erfahren Sie mehr über GenH2 unter www.genh2.com.

Service

Kontakt für Investoren/Presse:

Maximilian Fischer, Tel.: +49 89 139 2889 0, E-Mail: max.fischer@path2hydrogen.com

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      Philomaxcap AG 
           Marienplatz 2 
           80331 München 
           Deutschland 
Ansprechpartner:   Josh McMorrow 
Tel.:         +49 89 139288929 
E-Mail:        info@path2hydrogen.com 
Website:       www.path2hydrogen.com 
ISIN(s):       DE000A1A6WB2 (Aktie) 
Börse(n):       Regulierter Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Düsseldorf, Stuttgart 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1760687100777 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

October 17, 2025 03:45 ET (07:45 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.